Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Kraus

    28. April 1874 – 12. Juni 1936

    Karl Kraus gilt als eine herausragende Figur der europäischen Satire, oft als erster bedeutender Satiriker des Kontinents seit Jonathan Swift bezeichnet. Sein scharfer Witz und seine kritische Linse richteten sich hauptsächlich gegen die Presse, den Zustand der deutschen Kultur und die politische Landschaft Deutschlands und Österreichs. Durch seine vielfältige Arbeit als Schriftsteller, Journalist, Dramatiker und Dichter nutzte Kraus Aphorismen und Essays als mächtige Werkzeuge, um die Gesellschaft seiner Zeit zu sezieren und zu kritisieren, und hinterließ damit unauslöschliche Spuren im literarischen und journalistischen Diskurs.

    Karl Kraus
    Büffelhaut und Kreatur
    In questa grande epoca
    Sonette
    Nestroy und die Nachwelt
    Sittlichkeit und Kriminalität
    Aphorismen