Forschung zur Pflanzen- und Tiervielfalt
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Die drastischen Veränderungen in der Landnutzung haben die heimischen Ökosysteme und die biologische Vielfalt stark beeinträchtigt. Um diese Vielfalt im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu bewahren, wird ein umfassender Erhaltungsplan gefordert, der globale, regionale und lokale Perspektiven integriert. Das Buch bietet eine Sammlung von Forschungsarbeiten zu Themen wie Heilpflanzen, Tierarten, Phytoplankton, Zooplankton und ökologische Nachhaltigkeit. Es richtet sich an ein breites Publikum, darunter Forscher, Akademiker und Umweltschützer, und zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der biologischen Vielfalt zu schärfen.
