Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pratap Naikwade

    Recent Advances in Plant Sciences
    Neue Fortschritte in den Pflanzenwissenschaften
    Pflanzen für die Biokraftstoffproduktion
    Jüngste Fortschritte in der Grundlagen- und angewandten Forschung
    Umwelt: Probleme, Auswirkungen, Abhilfemaßnahmen und Bildung
    Forschung zur Pflanzen- und Tiervielfalt
    • 2022

      Die drastischen Veränderungen in der Landnutzung haben die heimischen Ökosysteme und die biologische Vielfalt stark beeinträchtigt. Um diese Vielfalt im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu bewahren, wird ein umfassender Erhaltungsplan gefordert, der globale, regionale und lokale Perspektiven integriert. Das Buch bietet eine Sammlung von Forschungsarbeiten zu Themen wie Heilpflanzen, Tierarten, Phytoplankton, Zooplankton und ökologische Nachhaltigkeit. Es richtet sich an ein breites Publikum, darunter Forscher, Akademiker und Umweltschützer, und zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der biologischen Vielfalt zu schärfen.

      Forschung zur Pflanzen- und Tiervielfalt
    • 2022

      Die vielfältigen Umweltprobleme, die durch menschliche Aktivitäten entstehen, erfordern gemeinschaftliche Anstrengungen zur Entwicklung nachhaltiger Strategien. Das Buch bietet eine Sammlung von Forschungsarbeiten, die sich mit Themen wie den Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung auf Vögel, Umwelterziehung, Schadensbegrenzungsmaßnahmen und innovativen Techniken wie Bioremediation und Phytoremediation befassen. Es richtet sich an ein breites Publikum, darunter Forscher, Studenten und politische Entscheidungsträger, und zielt darauf ab, das Bewusstsein für Umweltfragen zu schärfen und Lösungen zu fördern.

      Umwelt: Probleme, Auswirkungen, Abhilfemaßnahmen und Bildung
    • 2022

      Forschungsergebnisse und Übersichtsarbeiten von Experten beleuchten die neuesten Entwicklungen in der Grundlagen- und angewandten Forschung. Die Beiträge reichen von der Analyse des COVID-19-Ausbruchs über Umwelt- und Gesundheitsfragen bis hin zur Wasserqualität. Weitere Themen umfassen die Rolle der Datenwissenschaft, Ernährungszustände bei Jugendlichen, Batterieanalysen sowie nachhaltige Technologien und deren Einfluss auf die Landwirtschaft. Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen in verschiedenen Forschungsbereichen.

      Jüngste Fortschritte in der Grundlagen- und angewandten Forschung
    • 2022

      Pflanzen für die Biokraftstoffproduktion

      Wichtige Pflanzen als Ausgangsmaterial für Bioethanol und Biodiesel

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet die Rolle von Biokraftstoffen als Lösung für Energiesicherheit und nachhaltige Entwicklung. Im Fokus stehen flüssige Biokraftstoffe wie Ethanol und Biodiesel, die aus einer Vielzahl von Pflanzen gewonnen werden. Das Buch diskutiert vierundzwanzig geeignete Pflanzen, darunter einjährige Arten, die sowohl als Biokraftstoff als auch als Nahrungs- oder Futtermittel verwendet werden können. Zudem werden weniger bekannte Pflanzen vorgestellt, die auf Grenzertragsflächen gedeihen und die Nahrungsmittelproduktion nicht beeinträchtigen, während sie zur ländlichen Entwicklung beitragen. Es richtet sich an ein breites Publikum, einschließlich Forschern und politischen Entscheidungsträgern.

      Pflanzen für die Biokraftstoffproduktion
    • 2022

      Das Buch behandelt die Pflanzenwissenschaften und deren Fortschritte, einschließlich Studien zu Algen, Bodenpilzen, Mycoflora, anatomischen Vergleichen von Pflanzenarten und mehr. Es richtet sich an Forscher, Akademiker, Studenten und interessierte Laien und bietet umfassende Einblicke in verschiedene Aspekte der Botanik.

      Neue Fortschritte in den Pflanzenwissenschaften