Einführung in die Modelle der Gruppenpsychotherapie
Gruppentechniken und -taktiken
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Der Fokus liegt auf der praxisnahen und theoretischen Aufbereitung der Gruppenpsychotherapie, die für verschiedene Schulen von Bedeutung ist. Der Autor integriert eine breite Palette von Ansätzen, von der Freudschen Theorie bis hin zur Sozialpsychologie und Verhaltenspsychologie. Das Werk bietet eine wissenschaftliche Grundlage und Systematisierung, um das Verständnis und die Ausbildung von Studierenden der Verhaltenswissenschaften zu unterstützen. Die Kombination aus Fachsprache und praktischen Prozessen zielt darauf ab, sowohl Therapeuten als auch Schülern wertvolle Einsichten zu vermitteln.
