In dieser Printausgabe sind die Kurzkrimis "Das Verlies der Angst" und "Mord am 2. Advent" enthalten, die von Kriminaloberkommissar Speck-Faltberg aus der fiktiven Stadt Emmenburgstedt handeln. Während Simon in einem dunklen Raum gefangen ist, wird die festliche Stimmung eines Weihnachtsmarktes durch einen Mord erschüttert.
Carola Käpernick Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2022
Thilos Leben wird von fünf Frauen geprägt, wobei seine Tanzpartnerin Flo die einzige ist, die keine Probleme verursacht. Während Annalena und Leo in sein Leben eingreifen, führt ein schwerer Unfall zu einer Klärung langanhaltender Konflikte. Die Rolle von Flo bleibt entscheidend, und es bleibt offen, ob sie weiterhin mit Thilo tanzen wird.
- 2021
Crimetime - Doktor Schnelltods Diagnosen und Erpressung mit Hindernissen
Zwei Kurzkrimis
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Printausgabe vereint zwei spannende Kurzkrimis: "Doktor Schnelltods Diagnosen" und "Erpressung mit Hindernissen". Beide Geschichten bieten fesselnde Kriminalfälle, die bereits zuvor als EBooks veröffentlicht wurden. Leser können sich auf packende Ermittlungen und überraschende Wendungen freuen, die die Fähigkeiten des Protagonisten auf die Probe stellen.
- 2021
Crimetime - Kater Spartakus enttarnt den Mörder und SOKO Leichenfund im Schlossteich
Zwei Kurzkrimis
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
In dieser Sammlung sind zwei spannende Kurzkrimis enthalten, die den Kriminaloberkommissar Speck-Faltberg aus der fiktiven Stadt Emmenburgstedt ins Zentrum stellen. Im ersten Fall entdeckt der neugierige Kater Spartakus einen menschlichen Finger, was eine überraschende Wendung in der Geschichte um Oma Muck und ihre Entdeckung darstellt. Der zweite Krimi, "SOKO Leichenfund im Schlossteich", beginnt mit einer schockierenden Entdeckung in einer Baugrube, als ein Körper gefunden wird, der zunächst wie eine merkwürdige Blutwurst aussieht. Beide Geschichten bieten eine Mischung aus Humor und Spannung.
- 2021
Die Sammlung umfasst zwei spannende Kurzkrimis, die den Kriminaloberkommissar Speck-Faltberg in der fiktiven Stadt Emmenburgstedt begleiten. In "Mord im Finanzamt" und "Der Zeuge im Golfclub" wird der Ermittler mit kniffligen Fällen konfrontiert, die seine Fähigkeiten auf die Probe stellen. Die Geschichten bieten nicht nur spannende Kriminalfälle, sondern auch Einblicke in die Charaktere und die Atmosphäre der Stadt. Ideal für Liebhaber von kurzweiligen Krimis voller überraschender Wendungen.
- 2021
Die Geschichte beginnt mit Minna, die erschöpft, aber lächelnd aus einer Postkutsche in Freiburg aussteigt. Ihr Ankunftsmoment wird durch einen kleinen Zwischenfall geprägt, als sie ungeschickt in ein Bächle stolpert. Diese Szene setzt den Ton für eine Erzählung, die möglicherweise von Herausforderungen und der Stärke des Charakters handelt, während sie sich in einer neuen Umgebung zurechtfindet.
- 2021
Die Nacht vom 26. auf den 27. Dezember 2020 war die letzte ruhige Nacht bis Ende April 2021. Nachbarn über uns zogen ein und deren Rücksichtslosigkeit nahm zu. Das Buch dokumentiert das Lärmprotokoll und die Ungewissheit über die Anzahl der Bewohner, die offenbar einen unpassenden Biorhythmus haben.
- 2021
Eine Satire über die angebliche Planung der Corona-Pandemie, die als Aufstand der Viren dargestellt wird. Der Autor behauptet, dass ein geheimes Komitee bereits vor Jahren einen Plan entwickelte, um eine Weltwirtschaftskrise zu vertuschen und die Menschheit zu unterhalten. Das Buch ist nicht neu, sondern hat ein neues Cover erhalten.
- 2021
In dieser Printausgabe sind die Kurzkrimis "Kleinstadt in Todesangst" und "Der Mordkopierer" mit Kriminaloberkommissar Speck-Faltberg aus der fiktiven Stadt Emmenburgstedt enthalten. Die Geschichten basieren auf wahren Begebenheiten und bieten spannende Wendungen sowie überraschende Enden.
- 2021
In diesem humorvollen Buch erzählt die Französische Bulldogge Milly von ihrem unglücklichen ersten Frauchen Silke und dem glücklichen Zufall, als sie Maria vor die Vespa lief. Maria, die nach einer Trennung Trost sucht, nimmt Milly auf und lernt, sich um sie zu kümmern, während sie oft an den Tierarzt Ben denkt.