Die Mosquito-Lancaster-Kontroverse
Eine Studie über die Wirksamkeit von Kampfflugzeugen im Zweiten Weltkrieg
- 108 Seiten
- 4 Lesestunden
Die De Havilland Mosquito und die Avro Lancaster repräsentieren zwei ikonische britische Flugzeugtypen aus dem Zweiten Weltkrieg, die sich in ihrer Konstruktionsphilosophie stark unterscheiden. Während die Lancaster als schwer bewaffneter Bomber mit hoher Nutzlast konzipiert wurde, zeichnet sich die Mosquito durch ihre Geschwindigkeit und Vielseitigkeit aus, obwohl sie unbewaffnet ist. Beide Flugzeuge wurden in ähnlicher Stückzahl produziert und flogen kurz nacheinander ihre ersten Einsätze. Die zentrale Frage des Buches beleuchtet die Kosteneffizienz und die operativen Vorteile der beiden Modelle im Kriegseinsatz.
