Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vassilios Sitaras

    Comparative Analysis of F-111 and F-35 Programs
    NORTHROP GRUMMAN B-21 RAIDER
    The Mosquito - Lancaster Controversy
    DER TRILATERALE SICHERHEITSPAKT AUKUS
    NORTHROP GRUMMAN B-21A RAIDER
    Die Mosquito-Lancaster-Kontroverse
    • 2024

      NORTHROP GRUMMAN B-21A RAIDER

      Vorstellung des weltweit ersten Kampfflugzeugs der sechsten Generation

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der B-21A Raider repräsentiert den ersten strategischen Bomber seit der B-2A und hat am 10. November 2023 seinen Erstflug absolviert. Geplant sind mindestens 100 Einheiten, die ab 2027 in Dienst gestellt werden sollen. Als das modernste Militärflugzeug der Welt und erstes Kampfflugzeug der "sechsten Generation" wird der Raider nicht nur zur nuklearen Abschreckung dienen, sondern auch gegen die von Russland und China geschaffenen Anti-Access/Area Denial-Kampfnetze eingesetzt werden. Die Analyse beleuchtet seine historischen, technischen und operationellen Aspekte sowie die Herausforderungen, die er mit sich bringt.

      NORTHROP GRUMMAN B-21A RAIDER
    • 2023

      Die Mosquito-Lancaster-Kontroverse

      Eine Studie über die Wirksamkeit von Kampfflugzeugen im Zweiten Weltkrieg

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die De Havilland Mosquito und die Avro Lancaster repräsentieren zwei ikonische britische Flugzeugtypen aus dem Zweiten Weltkrieg, die sich in ihrer Konstruktionsphilosophie stark unterscheiden. Während die Lancaster als schwer bewaffneter Bomber mit hoher Nutzlast konzipiert wurde, zeichnet sich die Mosquito durch ihre Geschwindigkeit und Vielseitigkeit aus, obwohl sie unbewaffnet ist. Beide Flugzeuge wurden in ähnlicher Stückzahl produziert und flogen kurz nacheinander ihre ersten Einsätze. Die zentrale Frage des Buches beleuchtet die Kosteneffizienz und die operativen Vorteile der beiden Modelle im Kriegseinsatz.

      Die Mosquito-Lancaster-Kontroverse
    • 2021

      DER TRILATERALE SICHERHEITSPAKT AUKUS

      Eine erste Bewertung

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die AUKUS-Ankündigung vom 15. September 2021 sorgte weltweit für Aufregung und wurde über Monate hinweg geheim zwischen Australien, Großbritannien und den USA vorbereitet. Der Sicherheitspakt, der vor allem den Austausch von nuklearer Antriebstechnologie für den Bau neuer Angriffs-U-Boote in Australien umfasst, bleibt in vielen Details unklar. Dieses Buch bietet eine vorläufige Analyse der Fakten und Entwicklungen in den ersten zwei Monaten nach der Ankündigung und wagt zudem einen Ausblick auf mögliche zukünftige Technologien und Hardware, die aus dieser Vereinbarung resultieren könnten.

      DER TRILATERALE SICHERHEITSPAKT AUKUS