Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fouad A. S. Soliman

    Die Rolle der Elektronik und Informatik in der Energiemedizin
    Kupfer für eine strahlende Zukunft der erneuerbaren Energien
    Neue Trends bei Photovoltaikanlagen
    Wasserstoff: Die Zukunft des kohlenstofffreien Kraftstoffs
    Grüner Wasserstoff
    Stereomikroskop: das Nano-Imaging-Werkzeug der Zukunft
    • 2023

      Kupfer ist ein chemisches Element mit dem Symbol Cu (aus dem Lateinischen: cuprum) und der Ordnungszahl 29. Es ist ein weiches, verformbares und dehnbares Metall mit sehr hoher thermischer und elektrischer Leitfähigkeit. Eine frisch freigelegte Oberfläche aus reinem Kupfer hat eine rosa-orange Farbe. Kupfer wird als Wärme- und Elektrizitätsleiter, als Baumaterial und als Bestandteil verschiedener Metalllegierungen verwendet, z. B. als Sterlingsilber für Schmuck, als Kupfernickel für die Herstellung von Schiffsbeschlägen und Münzen und als Konstantan für Dehnungsmessstreifen und Thermoelemente zur Temperaturmessung.

      Kupfer für eine strahlende Zukunft der erneuerbaren Energien
    • 2023

      Experimentelle Projekte von Solarstraßen haben sich auf der ganzen Welt vervielfacht: Die Potenziale sind endlos, aber viele Zweifel bleiben. Denken Sie an die kilometerlangen Straßen auf der ganzen Welt, was wäre, wenn diese Straßen Energie erzeugen könnten? So sind nach verschiedenen Studien etwa 0,2 bis 0,5 % der Erdoberfläche von Straßen bedeckt. Es wird erwartet, dass dieser Prozentsatz bis 2050 um 60 % ansteigen wird. Das ist eine beeindruckende Menge an Land, die der Natur einfach weggenommen wird und eine starkeUmweltauswirkungen. Aber wie kann dieser Trend in eine positive Auswirkung für die Umwelt umgewandelt werden? Jüngste technologische Innovationen in Bezug auf die neueste Generation von Photovoltaik-Paneelen, können nun mit einer hyperresistenten Struktur schweren Fahrzeugbelastungen standhalten. Die Verwendung dieser bahnbrechenden Solarpaneele könnte unsere traditionellen Asphaltstraßen in riesige Stromerzeuger verwandeln.

      Solar Roadways: Die Zukunft der erneuerbaren Energie
    • 2023

      Gold ist ein chemisches Element mit dem Symbol Au (von lateinisch: aurum) und der Ordnungszahl 79. Damit gehört es zu den Elementen mit höherer Ordnungszahl, die in der Natur vorkommen. In reiner Form ist es ein helles, leicht orange-gelbes, dichtes, weiches, formbares und dehnbares Metall. Chemisch gesehen ist Gold ein Übergangsmetall und ein Element der Gruppe 11. Es ist eines der am wenigsten reaktiven chemischen Elemente und ist unter Standardbedingungen fest. Gold kommt häufig als freies Element (nativer Zustand) in Form von Nuggets oder Körnern in Felsen, Adern und Schwemmland vor. Es kommt in festen Lösungen mit dem nativen Element Silber (als Elektrum) vor, in natürlichen Legierungen mit anderen Metallen wie Kupfer und Palladium und in mineralischen Einschlüssen, wie z. B. in Pyrit. Seltener kommt es in Mineralien als Goldverbindungen vor, oft mit Tellur (Goldtelluride).

      Fortschrittliche Technologien für die Goldsuche und den Goldabbau
    • 2023

      Obwohl die Windenergie eher Strom als flüssige Brennstoffe erzeugt und daher in den meisten Anwendungsbereichen (insbesondere im Verkehr) kein unmittelbarer Ersatz für Erdöl ist, verstärkte die Angst vor einer Erdölverknappung die Dringlichkeit des Ausbaus der Windenergie noch. Frühere Ölkrisen hatten bereits dazu geführt, dass viele Versorger und industrielle Nutzer von Erdöl auf Kohle oder Erdgas umstiegen. Die Windenergie hat das Potenzial, Erdgas bei der Stromerzeugung auf Kostenbasis zu ersetzen.Bis 2021 wird die Windenergie 4872 Terawattstunden produzieren, was 2,8 % der gesamten Primärenergieproduktion und 6,6 % der gesamten Stromproduktion entspricht. Technologische Innovationen treiben die Entwicklung der Windenergienutzung weiter voran. Im Jahr 2015 war die größte Windturbine die Vistas V164 mit einer Leistung von 8 MW für den Offshore-Einsatz. Im Jahr 2014 waren weltweit über 240.000 Windturbinen in kommerzieller Größe in Betrieb, die 4 % des weltweiten Stroms erzeugten. Die installierte Gesamtkapazität lag 2014 bei über 336 GW, wobei China, die USA

      Ein Einblick in die Welt der Windenergietechnik
    • 2023

      Unter Windkraft oder Windenergie versteht man vor allem die Nutzung von Windturbinen zur Stromerzeugung. Die Windenergie ist eine beliebte, nachhaltige und erneuerbare Energiequelle, die weitaus geringere Auswirkungen auf die Umwelt hat als die Verbrennung fossiler Brennstoffe. In der Vergangenheit wurde die Windenergie für Segel, Windmühlen und Windpumpen genutzt, aber heute wird sie hauptsächlich zur Stromerzeugung eingesetzt. Windparks bestehen aus vielen einzelnen Windturbinen, die an das Stromübertragungsnetz angeschlossen sind.

      Wind als Mainstream der erneuerbaren Energien
    • 2023

      Die Energiespeicherung ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für das gesamte Netz. Sie ergänzt Ressourcen wie Wind-, Sonnen- und Wasserkraft, Kernkraft und fossile Brennstoffe, aber auch nachfrageseitige Ressourcen und Anlagen zur Steigerung der Systemeffizienz. Sie können als Erzeugungs-, Übertragungs- oder Verteilungsanlagen fungieren - manchmal auch als eine einzige Anlage.Letztendlich ist die Stromspeicherung eine Grundlagentechnologie. Sie können den Verbrauchern Geld sparen, die Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit verbessern, Erzeugungsquellen integrieren und zur Verringerung der Umweltauswirkungen beitragen.

      Zukunft der Speichersteuerung von hybriden erneuerbaren Energiesystemen
    • 2023

      Neurolinguistisches Programmieren (NLP) ist ein pseudowissenschaftlicher Ansatz für Kommunikation, persönliche Entwicklung und Psychotherapie, der erstmals 1975 in dem Buch von Richard Bandler und John Grinder erschien. The Structure of Magic I. NLP behauptet, dass es einen Zusammenhang zwischen neurologischen Prozessen (Neuro-), Sprache (Linguistik) und erworbenen Verhaltensmustern (Programmierung) gibt und dass diese verändert werden können, um bestimmte Ziele im Leben zu erreichen. Laut Bandler und Grinder können mit NLP Probleme wie Phobien, Depressionen, Tic-Störungen, psychosomatische Krankheiten, Kurzsichtigkeit, Allergien, Erkältungen und Lernstörungen behandelt werden, oft in einer einzigen Sitzung. Sie behaupten auch, dass NLP die Fähigkeiten von außergewöhnlichen Menschen "modellieren" kann, so dass jeder sie sich aneignen kann.

      Neuro-linguistisches Programmieren (NLP)
    • 2023

      Der Erfolg und die Vorherrschaft von Kunststoffen seit dem frühen 20. Jahrhundert haben aufgrund ihrer langsamen Zersetzung in natürlichen Ökosystemen weitreichende Umweltprobleme verursacht. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts förderte die Kunststoffindustrie das Recycling, um die Umweltprobleme zu lindern, während sie weiterhin neue Kunststoffe produzierte und die Verantwortung für die Kunststoffverschmutzung auf den Verbraucher abwälzte. Die wichtigsten Kunststoffhersteller bezweifelten damals die wirtschaftliche Rentabilität des Recyclings, und die wirtschaftliche Rentabilität hat sich nie verbessert. Das Sammeln und Recyceln von Kunststoffen ist weitgehend ineffektiv, weil es nicht gelungen ist, die heutigen komplexen Probleme der Reinigung und Sortierung von Nach-Gebrauchs-Kunststoffen für eine effektive Wiederverwendung zu lösen. Der größte Teil des produzierten Kunststoffs wird nicht wiederverwendet, sondern landet entweder auf Mülldeponien oder verbleibt als Kunststoffverschmutzung in der Umwelt. Die Verschmutzung durch Plastik ist in allen großen Gewässern der Welt zu finden und führt zur Bildung von Müllflecken in allen Ozeanen der Welt und zur Verschmutzung der Ökosysteme an Land. Von allen bisher weggeworfenen Kunststoffen wurden etwa 14 % verbrannt und weniger als 10 % recycelt.

      Die Vorteile von Plastik und seine drohenden Gefahren für die Menschheit
    • 2022

      Stereomikroskope lassen sich grob in zwei grundlegende Familien einteilen, die jeweils sowohl positive als auch negative Merkmale aufweisen. Das älteste Stereomikroskopsystem, das nach seinem Erfinder Greenough benannt ist, verwendet zwei Körperröhren, die zur Erzeugung des Stereoeffekts geneigt sind.Ein neueres System, das so genannte gemeinsame Hauptobjektiv, verwendet ein einziges großes Objektiv, das von einem Paar Okulartuben und Linsensystemen gemeinsam genutzt wird. Beide Mikroskoptypen können mit stufenförmigen Einzellinsen zur Veränderung der Vergrößerung oder mit einem stufenlosen Zoom-Vergrößerungssystem ausgestattet werden.Das Hauptmerkmal von Stereomikroskopen ist die Tatsache, dass sie zwei getrennte Lichtwege enthalten, wobei jeder der Lichtwege einen anderen Betrachtungswinkel bietet. Dadurch erhält der Benutzer dreidimensionale Bilder des zu untersuchenden Objekts. Dies macht es zum idealen Werkzeug für die Betrachtung der äußeren Merkmale von relativ großen Objekten/Präparaten, die Sezierung biologischer Präparate sowie die Reparatur von Leiterplatten usw.

      Stereomikroskop: das Nano-Imaging-Werkzeug der Zukunft
    • 2022

      Grüner Wasserstoff

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Grüner Wasserstoff ist ein Brennstoff, der durch Elektrolyse von Wasser mit Strom aus kohlenstoffarmen Energiequellen gewonnen wird. Es handelt sich um einen sauberen Brennstoff, bei dessen Verbrennung in einer Brennstoffzelle nur Wasser entsteht. Er kann aus einer Vielzahl heimischer Ressourcen wie Erdgas, Kernkraft, Biomasse und erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind hergestellt werden. Diese Eigenschaften machen es zu einer attraktiven Kraftstoffoption für den Transport und die Stromerzeugung. Er kann in Autos, in Häusern, für tragbare Stromerzeugung und in vielen weiteren Anwendungen eingesetzt werden. Außerdem ist es ein Energieträger, der zur Speicherung, zum Transport und zur Lieferung von aus anderen Quellen erzeugter Energie verwendet werden kann.

      Grüner Wasserstoff