Luciano Bianciardi Bücher
Dieser Autor fängt meisterhaft die Spannung zwischen dem ländlichen Leben und der Metropole, zwischen Tradition und Moderne ein. Seine Werke, oft durchdrungen von autobiografischen Elementen und sozialem Kommentar, untersuchen eindringlich die italienische Gesellschaft während des Nachkriegsbooms. Mit scharfer Ironie und präziser Beobachtungsgabe schildert er die ängstliche Jagd nach Wohlstand und die Risiken der Entfremdung in einer sich schnell verändernden Welt. Sein Stil ist sowohl literarisch als auch dringend zeitgenössisch und bietet den Lesern einen fesselnden Einblick in die Komplexität des modernen italienischen Lebens.




Henry Millers grandioser Versuch einer Ortsbestimmung des Menschen unserer Zeit – aber auch eines der berühmt-berüchtigtsten Bücher unserer Zeit. Miller leuchtet die dunklen Ecken aus, reißt alle Tücher der Scham hinweg und spottet aller Feigenblätter. Er ist Nihilist und ist Gläubiger. Er zerstört die Welt, um sie neu wiederaufzubauen. Besser und schöner, trotzdem.
Scrittori Moderni: L'inverno del nostro scontento
- 298 Seiten
- 11 Lesestunden
Ambientato a Long Island, "L'inverno del nostro scontento" è l'ultimo romanzo di Steinbeck e fu pubblicato l'anno prima del conseguimento del premio Nobel (1962). Protagonista è Ethan Hawley, discendente di una antica famiglia di balenieri, ridottosi a fare il commesso in un negozio che un tempo era di sua proprietà. Uomo onesto e responsabile, Hawley si sente in colpa verso la famiglia e, per ottenere tutto quello che la nuova società del benessere può consentire, ordisce una serie di imbrogli e tradimenti che gli fruttano la ricchezza, ma lo portano a una desolante crisi di coscienza e a un passo dal togliersi la vita.