Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rasna Sehrawat

    Employability of Technological Tools in Education
    Technology in Changing Education Paradigms
    Technology and Creative Thinking
    Nutzbarkeit technologischer Werkzeuge im Bildungswesen
    Technologie im Wandel der Bildungsparadigmen
    Technologie und kreatives Denken
    • Technologie und kreatives Denken

      Werkzeuge zum digitalen Geschichtenerzählen im Grundschulunterricht

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet, wie Technologie als Vermittler im Unterricht fungiert und die lehrreiche Erfahrung der Schüler verbessert. Sie analysiert die Auswirkungen technologischer Integration auf die kreativen Denkfähigkeiten sowie die akademischen Leistungen und Lernergebnisse der Schüler. Ein zentrales Anliegen ist die Förderung hoch entwickelter kreativer Denkfähigkeiten, um eine positive Entwicklung in der Bildungsgemeinschaft zu erreichen. Die Arbeit zielt darauf ab, innovative Ansätze zu identifizieren, die das Lernen unterstützen und die Ausbildung in den Gemeinden voranbringen.

      Technologie und kreatives Denken
    • Technologie im Wandel der Bildungsparadigmen

      Technologie und Werkzeuge

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Integration von Technologie in das persönliche Leben hat die Bildungslandschaft revolutioniert. Lehrkräfte erkennen zunehmend die Notwendigkeit, ihre Methoden anzupassen, um den Bedürfnissen der heutigen Lernenden gerecht zu werden, die mit Web 2.0-Tools wie Blogs und Wikis Inhalte erstellen und teilen. Die wachsende Begeisterung junger Menschen für "Content Curation" zeigt den Wandel von einem passiven "Lese-Web" zu einem aktiven "Lese-/Schreib-Web". Das Buch plädiert für innovative pädagogische Ansätze, die das Potenzial neuer Technologien effektiv nutzen und den Bildungsprozess bereichern.

      Technologie im Wandel der Bildungsparadigmen
    • Nutzbarkeit technologischer Werkzeuge im Bildungswesen

      Technologie und E-Tools

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Covid-19-Pandemie hat die Bildungslandschaft in Indien grundlegend verändert, indem sie eine rasche Umstellung auf digitale Bildung erforderte. Lehrkräfte standen vor der Herausforderung, sich schnell in der Nutzung von IKT-Tools zurechtzufinden, was zu einem verschlechterten Lernumfeld und Demotivation bei Schülern führte. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist ein tiefes Verständnis interaktiver Lernmedien notwendig, insbesondere für Lehrkräfte in abgelegenen Gebieten. Zudem wird die technologische Infrastruktur darauf ausgelegt, Sprachbarrieren abzubauen und den Zugang für Divyang-Schüler zu verbessern.

      Nutzbarkeit technologischer Werkzeuge im Bildungswesen
    • Technology and Creative Thinking

      Digital Story Telling Tools in Primary Education

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Focusing on the impact of technology in education, this work explores its role as a facilitator that enhances the learning experience and supports students' academic achievement. It examines how technology influences students' creative thinking skills and learning outcomes, emphasizing the importance of fostering high-order creative thinking. The book advocates for innovative instructional methods that leverage technology to improve educational practices and outcomes in group settings.

      Technology and Creative Thinking
    • Technology in Changing Education Paradigms

      Technology and Tools

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      The book explores the evolution of technology integration in education over the past two decades, highlighting the shift from passive consumption to active content creation among learners. It emphasizes the importance of adapting teaching practices to engage students who are skilled in using Web 2.0 tools like blogs and wikis. The authors advocate for innovative instructional approaches that reflect the collaborative and curatorial nature of today's digital landscape, aiming to align educational practices with the realities of the outside world.

      Technology in Changing Education Paradigms
    • Employability of Technological Tools in Education

      Technology and e-Tools

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      The Covid-19 pandemic has significantly transformed education in India, necessitating a rapid transition to digital learning. This shift highlighted teachers' lack of technological skills, resulting in a decline in student motivation and engagement. To address these challenges, there's an urgent need to enhance teachers' proficiency with ICT tools and promote active learning methods. The focus also extends to improving technology infrastructure to overcome language barriers and enhance educational access for students in remote areas, including those with disabilities.

      Employability of Technological Tools in Education
    • Nos últimos 20 anos, a integração da tecnologia na vida pessoal dos usuários transformou a educação. Professores estão adaptando suas práticas para envolver alunos que dominam ferramentas da Web 2.0 e curadoria de conteúdo. O livro defende a evolução das abordagens educacionais para alinhar-se com o mundo contemporâneo e seu potencial.

      Tecnologia em Mudança dos Paradigmas da Educação