Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stuart Crainer

    1. Januar 1960
    Das Tom-Peters-Phänomen
    Die Jack-Welch-Methode
    Die Rupert-Murdoch-Methode
    Der Atlas des Managements
    Managementtheorien, die die Welt verändert haben
    Die 75 besten Managemententscheidungen aller Zeiten
    • 2005

      Der Atlas des Management lädt getreu der Idee serious play dazu ein, jenseits von Routine-Besprechungen gewohnte Problemstellungen neu anzugehen - zu experimentieren, erkunden und Ideen zu entwickeln. Ob Konzernmulti oder Ein-Mann-Unternehmen - im Business geht es immer darum, die Antworten auf einige ganz einfache Fragen zu finden: Wie kann ich mit meinem Produkt Geld verdienen? Wie kann ich meine Mitarbeiter zu Höchstleistungen anspornen? Aber die Antworten auf diese einfachen Fragen sind nicht so leicht zu finden. Oft bewegt man sich auf unbekanntem Terrain, wenn es darum geht · Märkte zu erobern · Konkurrenten zu lokalisieren · Strategische Ausrichtung zu finden · Verkaufshindernisse zu umgehen · Nach Kreativität zu schürfen · Arbeitsfelder zu analysieren Zahlreiche Fallbeispiele zeigen, wie sich Managementaufgaben in Landkarten darstellen lassen und welche Exkursionen von bekannten Managern und Unternehmen schon erfolgreich geführt wurden.

      Der Atlas des Managements
    • 2000

      Stuart Crainer präsentiert die 75 besten Managemententscheidungen, die Geschichte machten. Regelmässig zum Jahresausklang erscheinen die Hitlisten der "Besten". Autoren, Historiker, Musiker und Sportler sind regelmässig vertreten. Interessanterweise sind Manager dort kaum je zu finden. Dabei beeinflussten die Entscheidungen exzellenter Manager ganz entscheidend unsere Art zu denken, zu leben und zu arbeiten. Die im Buch präsentierten Entscheidungen erinnern Führungskräfte daran, dass herausragende Managemententscheidungen Erfahrung, Vision, Risikobereitschaft und Glück voraussetzen. Das unterhaltsame Buch behandelt auch 21 echte Fehlentscheidungen - als wirkungsvollen Kontrast zu den Glückstreffern. getAbstract empfiehlt dieses Buch allen Führungskräften, die ihr Repertoire mit einigen illustren Geschichten über die Höhen und Tiefen in der Entwicklung des Managements bereichern wollen

      Die 75 besten Managemententscheidungen aller Zeiten
    • 1998

      Am Beispiel Tom Peters beschreibt Stuart Crainer das Phänomen des Management-Gurus. Er entmystifiziert die Management-Guru- Industrie und zeigt, warum Manager einer kleinen Gruppe von Leuten so viel Vertrauen und Geld schenken.

      Das Tom-Peters-Phänomen
    • 1997

      Stuart Crainer bringt die 50 wichtigsten Managementbücher auf den Punkt. Er stellt kurz und klar die Inhalte dar, fixiert die Kerngedanken und faßt die wesentlichen Ergebnise zusammen. Dadurch kann sich der Leser in kürzester Zeit das nötige Wissen über die wesentlichen Managementkonzepte der Gegenwart aneignen. Im Campus Jubiläumsjahr erscheint die ultimative Managementbibliothek in einer limitierten Sonderausgabe.

      Die ultimative Managementbibliothek