Jeder Mensch braucht in den verschiedenen Phasen seines Lebens Anleitung und Beratung zur Bewältigung einer Vielzahl von Problemen. Beratung ist in den ersten Jahren der Kindheit, wenn die Kinder in die Schule gehen, besonders wichtig. Dies sind die Jahre, in denen Kinder ihr Erwachsenenleben gestalten. In dieser Zeit vollzieht sich auch der Übergang vom Elternhaus zur Schule. Das Umfeld in der Schule kann ganz anders sein als zu Hause, daher sind Beratung und Betreuung in dieser Phase besonders wichtig. Auch wenn die Grundlagen von Beratung und Betreuung im Allgemeinen in allen Kontexten gleich sind, gibt es doch Unterschiede, wenn es um spezifische Situationen geht. Der Ansatz und die Technik der Beratung im Umgang mit Kindern können sich von denen im Fall von Erwachsenen unterscheiden. Dieses Buch versucht, eine Reihe von Themen im Zusammenhang mit Verfahren, Prozessen, Methoden und Techniken der Beratung abzudecken, die für Lehrer, Berater und Studenten hilfreich sein können. Das Buch bietet nicht nur einen theoretischen Hintergrund in einer einfachen Sprache, sondern illustriert auch zahlreiche Beispiele und Diskussionen von Situationen aus dem wirklichen Leben.
Pratiksha Modi Bücher






Innovative Trends in der Bildungsevaluation
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Evaluierung spielt eine entscheidende Rolle im Bildungsprozess, indem sie Lehrern, Aufsichtspersonen und Verwaltungsbeamten hilft, das Lehren und Lernen zu optimieren. Sie fördert die Entwicklung effektiver Lernmaterialien, misst die Zuverlässigkeit des Unterrichts und unterstützt Lehrer dabei, die Bedürfnisse der Schüler zu erkennen. Zudem informiert sie Eltern über den Fortschritt ihrer Kinder. Das Buch behandelt umfassend Verfahren und Methoden der Bildungsevaluation und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beispiele aus dem Alltag, um die Relevanz der Evaluation zu verdeutlichen.
Bildungsverwaltung
- 108 Seiten
- 4 Lesestunden
Effiziente Bildungsverwaltung ist entscheidend für die Leitung und Integration der vielfältigen menschlichen Bestrebungen im Bildungssektor. Angesichts der Herausforderungen und Chancen in der Schulverwaltung bietet das Buch praxisnahe Vorschläge zur Verbesserung der Verwaltung von Bildungseinrichtungen. Es richtet sich an politische Entscheidungsträger, Bildungsverwalter und Lehrkräfte und dient als umfassendes Handbuch für Lehramtsstudierende. Zudem berücksichtigt es die Lehrpläne verschiedener Universitäten, insbesondere der Sardar Patel University, und fördert eine effektive Lehrerbildung im Bereich der Bildungsverwaltung.
METHODIK DER LEHRE DES RECHNUNGSWESENS
- 136 Seiten
- 5 Lesestunden
Der Fokus des Buches liegt auf der Verbesserung des Rechnungswesenunterrichts durch umfassende und kritische Analysen. Es bietet Lehrern praktische Vorschläge, um den Unterricht inspirierend und effektiv zu gestalten. Neben der Unterstützung für angehende Lehrer in Indien und international fungiert es als wertvolles Handbuch für erfahrene Pädagogen im Bereich Buchhaltung. Die utilitaristische Zielsetzung des Buches macht es zu einem zuverlässigen Leitfaden für die Praxis im Klassenzimmer.
Die Forschungsstudie fokussiert auf leistungsstarke Sekundarschulen, die in den letzten Jahren über neunzig Prozent bei Prüfungen erzielt haben. Ziel ist es, die Gründe für ihre hohen Leistungen zu ermitteln, um Schulen mit schwächeren Ergebnissen zu unterstützen. Durch Fallstudien von sechs Sekundarschulen aus unterschiedlichen Regionen und Trägerschaften wird eine umfassende Analyse durchgeführt. Der Forscher sammelte Daten mittels persönlicher Besuche, Interviews, Fragebögen und Beobachtungen, um tiefere Einblicke in die Erfolgsfaktoren dieser Schulen zu gewinnen.
Die Studie untersucht die Ursachen für die schlechten Leistungen von Schulen, deren Prüfungsergebnisse unter dreißig Prozent liegen, trotz erheblicher staatlicher Investitionen. Durch Fallstudien an fünf Sekundarschulen in Vadodara wird eine detaillierte Analyse der Situation durchgeführt. Der Forscher sammelte Daten durch persönliche Interviews und Beobachtungen, um die Herausforderungen und Gründe für die niedrigen Leistungen zu identifizieren. Ziel ist es, Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Verbesserung der schulischen Ergebnisse beitragen können.
A Study of Low Academic Achievement
In Standard Ten of Secondary Schools of Vadodara City
- 116 Seiten
- 5 Lesestunden
The book emphasizes the crucial role of secondary education in empowering individuals and fostering societal development. It highlights how education serves as a gateway to economic and social opportunities, particularly for youth aged 14-18, preparing them for higher education and the demands of a knowledge-based economy. The urgency for quality secondary education is underscored in the context of globalization and the need for a skilled workforce. Establishing more schools with qualified faculty and infrastructure is presented as essential for creating a brighter future for both nations and individuals.
Innovative Trends in Educational Evaluation
- 68 Seiten
- 3 Lesestunden
Focusing on the significance of evaluation in education, this book addresses its crucial role for teachers, supervisors, and administrators in enhancing teaching and learning. It explores various evaluation methods that aid in developing effective instructional materials and measuring their reliability and validity. By identifying student needs and informing parents about their child's progress, the book serves as a comprehensive guide. It combines theoretical insights with practical examples and discussions, making it accessible for educators and students alike.
Case studies of low performing secondary schools of Vadodara City
- 116 Seiten
- 5 Lesestunden
Focusing on the troubling issue of low academic performance in secondary schools, this research examines five underperforming schools in Vadodara, where board exam results have consistently fallen below thirty percent. Through personal visits and in-depth case studies, the researcher identifies the underlying causes of these poor outcomes. Utilizing interviews and observations, the study aims to provide insights that can guide improvements, addressing a significant concern for society regarding educational effectiveness and resource allocation.
Creating an Inclusive Education
- 76 Seiten
- 3 Lesestunden
The book explores the concept of inclusive education, emphasizing the importance of providing equitable educational opportunities to all students, particularly those with significant disabilities. It argues for the necessity of supplementary aids and support services in age-appropriate classrooms to prepare students for productive societal roles. Highlighting the rights of children and young people, the text advocates for educational systems to adapt to meet diverse needs rather than expecting children to conform to existing structures. This approach benefits all students, fostering a more inclusive society.