Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel Koehler

    Daniel Koehler ist ein Autor, dessen Werk sich mit den Feinheiten der menschlichen Erfahrung auseinandersetzt und komplexe Themen mit einer unverwechselbaren erzählerischen Stimme erforscht. Seine Prosa zeichnet sich durch scharfe Beobachtungen und aufschlussreiche Untersuchungen gesellschaftlicher Unterströmungen aus. Koehler gestaltet meisterhaft Geschichten, die bei den Lesern Anklang finden und eine einzigartige Perspektive auf die Welt um uns herum bieten. Seine literarischen Beiträge sind geprägt von einem tiefen Verständnis für Charakter und Motivation.

    Understanding Deradicalization
    From Traitor to Zealot
    Die kleine Wolke
    • Die kleine Wolke erlebt auf ihrer Reise in den Süden viele Abenteuer und trifft besondere Freunde, die sie begleiten. Die Kurzgeschichte vermittelt den kleinen Zuhörern den Wasserkreislauf der Erde. Alle Bilder sind handgemalt.

      Die kleine Wolke
    • From Traitor to Zealot

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Delve into the phenomenon of radicalization by examining the personal journeys of individuals who have transitioned between extreme political or religious beliefs. Through their stories, the book provides insights into the motivations behind such shifts and the complex factors that influence these ideological changes. It offers a nuanced understanding of radicalization, emphasizing the human experiences behind the headlines.

      From Traitor to Zealot
    • Understanding Deradicalization

      Methods, Tools and Programs for Countering Violent Extremism

      • 322 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Focusing on de-radicalization, this guide explores various theories, programs, and methods aimed at reducing extremist ideologies. It examines the psychological, social, and political dimensions of radicalization, providing insights into effective strategies for intervention and rehabilitation. By analyzing successful case studies and diverse approaches, the book serves as a comprehensive resource for practitioners, policymakers, and researchers interested in countering radicalization and fostering social cohesion.

      Understanding Deradicalization