Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nilton Bonder

    Nilton Bonder
    Our Immoral Soul
    Heaven's Criminal Code
    Ökologie des Geldes
    Neid für Profis
    Haben oder Nichthaben - das ist die Frage
    Der Rabbi hat immer recht
    • Wer mit dem Rücken zur Wand steht, muss schnell denken. Wie aber lernt man, schnell zu denken und klug zu handeln, bevor man an der Wand steht?§Rabbi Nilton Bonder bringt den Leser in diesem blitzgescheiten und äußerst lebenspraktischen Buch in Kontakt mit nützlichen Erfahrungen und Strategien, wie sie nur der jiddische Kopp zu bieten hat. Sie helfen, komplexe Sachverhalte rasch zu erfassen und völlig neu zu betrachten. Solchermaßen selbst befähigt, lassen sich auch scheinbar unauflösbare Schwierigkeiten mutig angehen und elegant meistern.§In diesem Buch wird die Kunst, Probleme zu lösen, über meisterhaft erzählte Geschichten aus der jüdischen Weisheitstradition zugänglich gemacht. Diese Kunst hat in der jüdischen Kultur eine lange Tradition. Die jahrtausendelange Erfahrung existenzieller Bedrohung hat unglaubliche Lösungsgeschichten entstehen lassen, die immer aufs Neue überraschen: durch Scharfsinn, Klugheit, Mut und nicht zuletzt bei allem Ernst durch tiefen Witz.§Ein Schatz nicht nur für Therapeuten und Berater, sondern für alle, die anderen und sich selber helfen wollen, nicht vor die Wand zu fahren. Gehoben und in klaren, einfachen Worten beschrieben von einem Meister komplexen Denkens. Wie erlangt man ein gutes Urteilsvermögen? Durch viel Erfahrung. Und wie sammelt man viel Erfahrung? Durch Fehlurteile.

      Der Rabbi hat immer recht
    • Etwas zu haben, also Besitz und Eigentum, ist fundamental und essentiell unverzichtbar. Sein ist Haben, sagt Rabbi Nilton Binder und versucht, die Aufgabe des Besitzes in unserem Leben offenzulegen.

      Haben oder Nichthaben - das ist die Frage
    • Neid für Profis

      Vom Umgang mit negativen Gefühlen

      Rabbi Nilton Bonder zeigt in seinem Buch, wie es gelingen kann, Emotionen wie Neid, Eifersucht, Hass und Ärger zu transformieren und für diese Veränderung auch eine gute Übung zu entwickeln, die es uns ermöglicht, ausgeglichener und reifer unseren Lebensweg zu gehen.

      Neid für Profis
    • Ökologie des Geldes

      aus jüdischer Sicht

      Rabbi Nilton Bonder weist uns auf eine motivierende und humorvolle Art den Weg zu wirtschftlichem Erfolg. Er fordert uns dazu auf, wirtschaftliches Verhalten - zwischenmenschliche Beziehungen und alle Arten des Austauschs eingeschlossen - aus einem größeren, ethischen Blickwinkel zu betrachten: Wir sollten uns nicht nur bewußt werden, wie wir unser Geld ausgeben, sondern auch, wie wir unsere Verantwortung als Menschen in einem globalen, ökologischen Umlauf wahrnehmen. Bonder schöpft sein Wissen aus jüdischer Ethik, rabbinischen Dialogen und aus Geschichten über die chassidischen Meister. Mit Sachkenntnis und Witz behandelt er Themen wie Wettbewerb, Partnerschaft, Verträge, Anleihen und Zinsen, Lotterien und Wunder, Trinkgelder oder Geschenke. Dank der chassidischen Lehren, die der Autor aus authentischer Tradition gekonnt in unsere Zeit übersetzt, erfahren wir nicht nur Wissenswertes über die Welt des Geldes, sondern erlangen auch Kenntnis über uns selbst: wer wir sind, was wir wirklich wollen, und wie wir dies erreichen.

      Ökologie des Geldes
    • Heaven's Criminal Code

      Prepare Your Defense

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,8(4)Abgeben

      Exploring unsettling concepts, this book delves into the psychological and philosophical implications of a particularly troubling notion. It challenges readers to confront their own beliefs and societal norms, unraveling the complexities of human nature and morality. The narrative weaves together thought-provoking scenarios and real-world examples, encouraging deep reflection on the darker aspects of existence. Through its compelling analysis, the text invites an examination of the boundaries of ethics and the human condition.

      Heaven's Criminal Code
    • Our Immoral Soul

      A Manifesto of Spiritual Disobedience

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,4(17)Abgeben

      Exploring the concept of transgressive instincts, this work delves into the importance of listening to one's soul in the face of societal norms. It draws on examples from biblical history and Hasidic traditions to illustrate when it is appropriate to follow these instincts, offering a blend of spiritual insight and practical guidance. The book encourages readers to reflect on their own experiences and the deeper meanings behind their impulses, promoting a journey of self-discovery and ethical contemplation.

      Our Immoral Soul
    • The Kabbalah of Envy

      Transforming Hatred, Anger, and Other Negative Emotions

      • 226 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Exploring the transformative power of negative emotions, Rabbi Nilton Bonder delves into envy, jealousy, hatred, and anger through the lens of Talmudic wisdom and Jewish mysticism. He emphasizes the importance of understanding these feelings, whether experienced or inflicted, and offers insights on how to convert them into peaceful coexistence. The teachings encourage embracing the biblical principle of loving one's neighbor, highlighting the potential for personal growth and improved relationships through self-reflection and compassion.

      The Kabbalah of Envy
    • Exploring the concept of "yiddishe kop," the book delves into the Jewish people's remarkable ability to navigate and escape challenging situations throughout history. Rooted in a legacy of persecution, this intuitive genius is attributed to their long-standing tradition of reasoning and interpretation of Holy Scriptures. The text highlights how such experiences have honed their problem-solving skills, emphasizing the cultural significance and resilience inherent in Jewish identity.

      Yiddishe Kop: Creative Problem Solving in Jewish Learning, Lore, and Humor
    • The Kabbalah of Money

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,2(57)Abgeben

      This book challenges us to take a broad and ethical view of economic behavior, which includes all forms of exchange and human interaction, from how we spend our money to how we fulfill our role as responsible human beings in a global economic framework. Drawing on Jewish ethical teachings, mystical lore, and tales of the Hasidic masters, Bonder explores a wide range of subjects including competition, partnerships, contracts, loans and interest, tipping, and giving gifts.

      The Kabbalah of Money
    • Taking Off Your Shoes

      The Abraham Path, a Path to the Other

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      The Abraham Path is the route of cultural and spiritual tourism that retraces the journey made by Abraham (Ibrahim) through the heart of the Middle East some four thousand years ago. This book recounts the inner and spiritual foortprints of the first study tour along the entire Abraham Path conducted in November 2006 by a group of pacifists and theologians under the guidance of the Program on Conflict Negotiation at Harvard Law School.

      Taking Off Your Shoes