Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanne Riha

    1. Januar 1954
    Susanne Riha
    Mein erstes Buch vom ganzen Jahr
    Mein erstes Wortbilderbuch
    Wir schlafen, bis der Frühling kommt
    Wir leben gern bei euch zuhaus
    Mein schönstes Katzenbuch
    Tiere entdecken in ihren Verstecken
    • 2024

      Ein kleiner Storch auf seiner ersten Reise ins Winterlager! Der kleine Storch beginnt zum ersten Mal die aufregende, große Reise über Berge und Meer Richtung Süden. Dabei trifft er auf Tiere, die ebenfalls auf langen Wegen um die Erde unterwegs sind: Vögel, Schmetterlinge, Meeresschildkröten, Gnus … In großen Naturillustrationen und detailreichen Infoseiten nimmt Susanne Riha alle neugierigen Entdeckerinnen und Entdecker mit auf eine beeindruckende Tierwanderung ins Winterlager. Auf illustrierten Karten können die Reisen der verschiedenen Tiere nachvollzogen werden. Für alle Entdeckerinnen und Entdecker ab 5 Jahren: große Naturbilder und spannende Infos zu den beeindruckenden Reisen der Tiere!

      Die großen Tierreisen - Unterwegs mit dem kleinen Storch: für alle Entdeckerinnen und Entdecker: besondere Tiere, weite Reisen u
    • 2022

      Große Naturbilder und spannende Infos zu unseren wilden Nachbarn: Ein Bilderbuch zum Entdecken für Kinder ab 5 Jahren Ein kleiner Fuchs ist auf seinem Streifzug durch die Stadt unterwegs. Bei seinen Wegen durch Straßen, Hinterhöfe und Parks sieht er viele andere Tiere: neugierige Wildschweine, flinke Eichhörnchen und stolze Schwäne. So wird die Stadt und ihre wild lebenden Tiere in allen Facetten erkundet: in der Morgendämmerung im Park, im Stadtverkehr, an Fabrikgebäuden und Campingplätzen. Ergänzt werden die abwechslungsreich gestalteten Seiten durch viele spannende Infotexte. Detailreiche, naturgetreue Illustrationen von Susanne Riha begeistern Jung und Alt

      Wildtiere in der Stadt - Einem kleinen Fuchs auf der Spur
    • 2021

      Ein Ausflug in den Wald ist für Kinder ein großes Abenteuer - und gemeinsam mit der Maus gibt es viele Pflanzen und Tiere zu entdecken.

      Frag doch mal ... die Maus!: Im Wald
    • 2021

      Komm mit zum Wasser!

      Tiere und Pflanzen von der Quelle bis zum Meer

      Ein Sachbilderbuch für kleine Entdecker*innen ab 5 Jahren - Mit beeindruckenden und detailgetreuen Naturillustrationen - Inklusive großem Wendeplakat zum Wasserkreislauf - Mit Sachtexten und kleinen Geschichten Susanne Riha nimmt ihre Leser*innen auf eine Entdeckungsreise durch unsere Natur mit – von kühlen Quellen über Bäche und Flüsse bis hin zum offenen Meer. Abwechslungsreiche Sachtexte und kunstvolle, detaillierte Illustrationen machen das Schmökern und Staunen leicht. In zusätzlichen kleinen Geschichten lernen Kinder viel über die verschiedensten Tiere und Pflanzen , die zwischen Bergseen und sandigen Küsten ihr Zuhause gefunden haben. Ein Sachbilderbuch mit beeindruckenden Naturillustrationen.

      Komm mit zum Wasser!
    • 2020

      Wenn man Baldwin sieht, könnte man ihn für einen ganz gewöhnlichen Hund braunes Fell, lange Schnauze undSchlabberohren. Lange Zeit ist Baldwin auch nichts anderes gewesen, bis er eines Tages einen Saft vom Boden aufschleckt.War das verschütteter Hustensaft? Nein, Zaubersaft! Denn Baldwin entdeckt, dass er plötzlich sprechen lernen kann.Und nicht nur Bald lernt Baldwin auch aufrecht gehen und schließlich sogar fliegen! Mit diesen außergewöhnlichen Fähigkeiten treibt Baldwin natürlich gerne Schabernack, aber er versucht auch, seinem Herrchen zu helfen. Und endlich gelingt es ihm, seinen einsamen, alten Alfredo mit seinen Kindern zu versöhnen und wieder zu einem lebensfrohen Menschen zu machen.

      Baldwin Wunderhund
    • 2019

      Komm mit in unsern Garten!

      Tiere und Pflanzen entdecken

      Entdeckungsreise in den Garten Susanne Riha führt in diesem Buch durch das Gartenjahr: Sie gibt detailreiche Informationen und erzählt spannende Geschichten über die Tiere, die in den vielfältigen Bereichen des Gartens ihren perfekten Lebensraum gefunden haben – ob im Blumenbeet oder Gemüsebeet, ob in der Hecke, den Obstbäumen oder gar im Komposthaufen. Die kunstvollen Bilder und leicht lesbaren Texte bringen Kindern den Garten mit seiner Fülle an Pflanzen und Tieren näher und laden zu eigenen Entdeckungen ein! Den Garten entdecken und erleben - mit Sachinfos und Erzählungen

      Komm mit in unsern Garten!
    • 2018

      Robert, der pfiffige Hund, hat seine Späheraugen überall: Er weiß zum Beispiel, dass man mit einer „Blechhöhle“ schnell fahren kann oder dass die Zweibeiner auf ihren „kleinen Eisenknochen“ nicht herumkauen, sondern damit ihre „gemauerte Höhle“ aufsperren. Er weiß auch, was er mag: vor allem seinen Herrn, den „Oberhund“ – und den hält Robert auch ganz schön auf Trab: Etwa wenn er im „Wasserraum“ mit dem „Schlauch mit dem Löcherkopf“ spielt oder wenn er sich am Teich aus dem „Napf“ der Fischer ein „Beutetier“ holt. In diesen sprachlich und inhaltlich vergnüglichen Geschichten kann man sich in ein Hundeleben so richtig hineinversetzen!

      Robert kennt sich aus
    • 2018

      Schau mal, was da krabbelt

      Die Insekten im Jahreslauf

      Die Welt der nützlichen Kleintiere mit detailreichen Illustrationen entdecken Susanne Riha, die Meisterin der detailreichen Naturillustrationen, stellt in diesem Buch die wichtigsten und geläufigsten Insekten in ihren unterschiedlichen Lebensräumen vor: Schmetterlinge, Libellen, Ameisen, Bienen, verschiedene Käfer und viele mehr. Auf zwölf Doppelseiten, gegliedert in die Monate des Jahres, werden die Insekten und ihr Lebensraum mit in die Bilder und Beschreibungen eingebunden. Die kleinen Wunder der Natur – fast – hautnah miterleben! Mit einem Infoplakat über den Schutz der Artenvielfalt!

      Schau mal, was da krabbelt
    • 2017

      Detailreiche, kunstvolle Bilder und leicht verständliche Sachtexte bringen Kindern das Heranwachsen von zwölf heimischen Tieren nahe - mit beigelegtem Tierkinder-Plakat Wer schlüpft hoch oben im Nest aus einem Ei und wer hat seine Kinderstube unter der Erde? Wer kommt im Wald zur Welt und wer auf der Wiese? Oft gelingt es, den putzigen Nachwuchs der heimischen Tiere zu beobachten: die Entenküken, die in einer Reihe der Mutter folgen, oder die jungen Eichhörnchen, die durchs Geäst turnen. Andere Tiere lassen sich nicht so leicht studieren, dafür findet man ihre Spuren - zum Beispiel den von Wildschweinen aufgewühlten Waldboden. Naturgetreue Zeichnungen zeigen, wie Tierkinder aussehen, was sie fressen und wie ihre Eltern sie vor Feinden schützen, bis sie selbstständig sind. Ein wunderbares Buch zum Staunen, Schmökern und Entdecken!

      Komm mit zu den Tierkindern!
    • 2016

      Komm mit durch den Wald

      Tiere und Pflanzen im Jahreslauf

      Wie verändert sich der Wald im Laufe eines Jahres? Es gibt für Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter je eine Einstiegs-Doppelseite, die dieselbe Waldlichtung in ihren jahreszeitlichen Veränderungen zeigt und beschreibt. Jedem Monat ist eine Doppelseite gewidmet: Hier wird gezeigt und erzählt, wie Vögel, Säugetiere, Insekten und Pflanzen das Jahr hindurch leben. Je nach Monat stehen besonders interessante Tiere und Pflanzen im Vordergrund. Auf jeder dieser Seiten gibt es eine kleine Rubrik »Wir schützen den Wald«, die auch im Unterricht zahlreiche Gesprächsanlässe bietet. Ergänzt werden die spannenden Informationen durch vier »Themen-Doppelseiten«, u. a. »Die Bäume des Waldes« und »Was der Wald alles kann«.

      Komm mit durch den Wald