75. Todestag F. Scott Fitzgeralds An der französischen Riviera pflegen der angesehene Psychiater Dick Diver und seine Frau Nicole einen glamourösen Lebensstil. Als die junge Rosemary Hoyt, eine berühmte Schauspielerin, zu dem illustren Kreis um das Ehepaar stößt, beginnen stürmische Zeiten. Der autobiografisch gefärbte Roman erzählt vom Ringen eines Mannes, der zwischen Liebe und Leidenschaft, zwischen Verantwortung und Glück wählen muss. Die stilistisch facettenreiche Dreiecksgeschichte wurde – wie bereits ›Der große Gatsby‹ - von Lutz-W. Wolff neu übersetzt. Die vorliegende Neuübersetzung folgt der von F. Scott Fitzgerald autorisierten ersten Buchausgabe von 1934.
Petr Těšínský Reihenfolge der Bücher


- 1994
- 1994
Die Abtei von Northanger
Leinen mit Goldprägung
»Die Abtei von Northanger« gehört zu den frühen Werken von Jane Austen und wurde erst posthum veröffentlicht. Erzählt wird die Geschichte der jungen, beeindruckbaren Catherine Morland, die durch ihre ersten Erfahrungen mit der mondänen Gesellschaft in den Nervenkitzel der Schauerromane eingeführt wird, und von den kultivierten Tilneys, die sie auf ihren Familiensitz Northanger Abbey einladen. Doch dort, beeinflusst von der düsteren Aura des Anwesens, beginnt Catherine zu glauben, dass schreckliche Verbrechen begangen werden, und ihre Fantasie droht mit ihr durchzugehen.