
Carmen Sylva
Elisabeth von Wieds literarisches Schaffen zeichnet sich durch lyrische Introspektion und eine tiefe Auseinandersetzung mit Folklore und nationaler Kultur aus. Als rumänische Königin versuchte sie, die literarische Landschaft ihrer Wahlheimat zu bereichern und thematisierte Liebe, Verlust und Identität. Ihre Gedichte und Prosatexte schöpfen oft aus persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen und bewahren dabei einen feinfühligen und melodischen Stil. Mit ihren Schriften trug sie zur Entwicklung der rumänischen Literatur bei und hinterließ mit ihrer einzigartigen poetischen Vision einen bleibenden Eindruck.
2013Aus Carmen Sylvas Königreich. Gesammelte Märchen und Geschichten für Kinder und Jugendliche. Band I
2013Aus Carmen Sylvas Königreich. Gesammelte Märchen und Geschichten für Kinder und Jugendliche. Band II
2013Pelesch-Märchen
2015Prinz Waldvogel
2016Frauenmut
2016Handwerkerlieder
2016Aus zwei Welten
2016Mutter und Kind
2016Songs of toil
2017Deficit - Roman
2017Astra - Roman
2017In der Irre
2018Frauenmuth...
2018Prosa des Leben
2019Rache
2019Meerlieder
2020Seelengespräche
2022Vom Amboss
2022EIN GEBET
2024Jehovah