Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oliver Jeffers

    1. Januar 1977

    Oliver Jeffers' künstlerische Praxis erstreckt sich über verschiedene Medien, darunter gefeierte Gemälde, die weltweit ausgestellt werden. Sein unverwechselbarer visueller Stil verleiht seinen Erzählungen eine einzigartige und fesselnde Qualität. Jeffers verbindet meisterhaft künstlerisches Können mit erzählerischer Tiefe und schafft Werke, die bei Lesern jeden Alters Anklang finden. Seine Kreationen erforschen oft Themen wie Verbindung, Entdeckung und die menschliche Erfahrung.

    Das Herz in der Flasche. Vorzugsausgabe
    Der unglaubliche kleine Bücherfresser
    Pinguin gefunden. Vorzugsausgabe
    Kleiner Sternenfänger
    Das Herz in der Flasche
    Hier sind wir
    • Hier sind wir

      Anleitung zum Leben auf der Erde

      4,7(72)Abgeben

      Wie erkläre ich einem Kind die Welt in ihrer ganzen Vielfalt? Dass es Berge und Seen gibt, aber auch Wüste? Dass kein Mensch wie der andere ist, und dass wir doch alle die gleichen Bedürfnisse haben. Oliver Jeffers macht seinem Sohn mit wenigen, präzis gewählten Worten und eindrücklichen Bildern die Welt begreifbar. Denn letztlich ist unser Fortbestehen in unserer Verantwortung. »Achte gut auf die Erde, denn es ist die einzige, die wir haben.«

      Hier sind wir
    • Es war einmal ein Mädchen, das sein Herz an einem sicheren Ort verwahrte, damit niemand ihm etwas anhaben konnte. Es trug sein Herz in einer Flasche um den Hals. Leider wurde die Flasche mit der Zeit immer schwerer. Also beschloss das Mädchen, sein Herz zu befreien. Nur konnte es sich nicht mehr erinnern, wie … Was geschieht, wenn der Mensch, der uns die Wunder der Welt gezeigt hat, von uns geht? Wir können uns verstecken, unser Herz verschließen und erwachsen werden. Oder wir finden jemanden, der auch neugierig ist. Und wir können ihn ermuntern, den Glanz der Sterne, die Freude der Farben und das Abenteuer Leben zu entdecken.

      Das Herz in der Flasche
    • Eine ergreifende Geschichte über Verlust und Freundschaft: Ein Junge trifft einen verlorenen Pinguin und beschließt, ihn nach Hause zu bringen. Gemeinsam trotzen sie den Gefahren des Ozeans und werden unzertrennliche Freunde. Oliver Jeffers' Zeichnungen vermitteln eindrucksvoll Gefühle von Verlust und Einsamkeit.

      Pinguin gefunden. Vorzugsausgabe
    • Hereinspaziert, hereinspaziert! Trefft den unglaublichen kleinen Bücherfresser! Erlebt, wie er Bücher futtert, bis ihm schlecht wird. Entdeckt, dass man mit Büchern noch etwas anderes machen kann. Lasst euch dieses atemberaubende Pop-up-Buch auf der Zunge zergehen. Henry ist auf den Geschmack gekommen - er liebt Bücher und hat sie zum Fressen gern. Also isst er einfach ein Buch nach dem anderen. Nebenbei wird er dadurch auch noch ganz schön schlau. Doch irgendwann hat er sich überfressen. Nichts geht mehr, ständig ist ihm übel, er bringt alles durcheinander und weiß nun gar nichts mehr. Die einzige Lösung: Er muss mit dem Bücherverzehr aufhören. Doch das fällt schwer! Da kommt Henry in den Sinn, dass man mit Büchern noch was ganz anderes machen könnte. 'Kinder werden dieses Buch verschlingen.' Observer 'Unwiderstehlich köstlich.' Guardian

      Der unglaubliche kleine Bücherfresser
    • Ein Mädchen bewahrt sein Herz in einer Flasche, um es zu schützen, doch die Flasche wird schwer. Sie will ihr Herz befreien, kann sich aber nicht erinnern, wie. Wenn uns der Mensch, der uns die Welt zeigt, verlässt, können wir uns verstecken oder jemanden finden, der neugierig ist und das Leben mit uns entdeckt.

      Das Herz in der Flasche. Vorzugsausgabe
    • Steckt

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,3(10159)Abgeben

      Floyds Drachen steckt in einer Baumkrone fest. Um ihn wieder runterzukriegen, wirft Floyd alles Mögliche und Unmögliche in Richtung Krone. Erst den einen Schuh, dann den andern. Und dann alles, was ihm in die Hände gerät. Sogar ein Orang-Utan und ein Wal landen im Grün der Baumkrone. Nichts hilft und auch die Feuerwehr kann nichts ausrichten. Sie steckt mit allen Feuerwehrmännern direkt in den Ästen fest. Erst als es keinen Platz mehr gibt im Baum, geschieht das Unerwartete: Langsam segelt der Drachen direkt vor Floyds Füße.

      Steckt
    • Die Hugis starten durch! Die Sache mit den Hugis ist nämlich die: Sie sehen alle gleich aus, sie machen alle dasselbe. Wirklich? Nein! Eines Tages geschieht etwas Unglaubliches. Rupert strickt sich einen hübschen neuen Pullover. Von diesem Tag an wird alles anders. Der erste Band mit den erstaunlichen Hugis und ihrer ganz eigenen Sicht auf das Leben.

      Die Hugis - der neue Pullover
    • „... mehr als ein philosophisches Gedankenexperiment und eine Hommage an die Literatur: Es ist auch eine Geschichte, die der Materialität des Erzählens sinnlichen Ausdruck verleiht.“ (Manuela Kalbermatten NZZ) „Dieses Buch ist ein druckgraphisches Meisterwerk.“ (Julia Riedhammer RBB, Kulturradio) Auf beeindruckende Weise erzählen Oliver Jeffers und Sam Winston, welch enorme Stärke Geschichten in uns wecken, wie prägend die Bücher unserer Kindheit und Jugend ein Leben lang bleiben. Eine Hommage an große Klassiker und gleichzeitig ein illustratives Gesamtkunstwerk, in dem man immer und immer und immer wieder blättern möchte. Ein Muss für jeden der Bücher liebt, denn unsere Welt ist aus Geschichten gebaut. Ein kleines Mädchen segelt mit ihrem Floß über ein Meer aus Worten. Sie gelangt an das Haus eines kleinen Jungen und nimmt ihn mit auf eine spektakuläre Reise durch die Fantasie. Gemeinsam klettern sie über Berge aus Märchen und entdecken Schätze in der Dunkelheit. Hinweis für LehrerInnen: Gratis Schulmaterial wird zur Verfügung gestellt unter www. mixtvision. de/lehrer

      Wo die Geschichten wohnen
    • Ein Pinguin träumt davon zu fliegen und versucht es an verschiedenen Orten, doch seine Versuche enden oft im Chaos. Während er in der Luft ist, droht ein Aufprall. Glücklicherweise ist ein Junge auf der Suche nach ihm. Eine herzerwärmende Geschichte über Zusammenhalt und das Verfolgen von Träumen.

      Rauf und runter. Vorzugsausgabe