Ein farbenprächtiges historisches Epos voller Intrigen, Liebe und Verrat. Japan, 1311: Die wunderschöne Fürstin Shizuka sitzt am Turmfenster und beobachtet, wie Feinde ihre Burg erobern und die Nacht in Flammen setzen. Während sie voller Demut ihren Tod erwartet, schreibt sie die geheimnisvolle Familiengeschichte ihres Clans, der Okumichi nieder. Erst Jahrhunderte später wird ihr Vermächtnis gefunden: 1867 beauftragt Lord Genji, jüngster Spross der Okumichi, die junge Missionarin Emily Gibson mit der Übersetzung der wertvollen Schriftrollen und fordert damit ihr gemeinsames Schicksal heraus …
Takashi Matsuoka Reihenfolge der Bücher
Takashi Matsuoka verfasst historische Romane, die sich mit den Erfahrungen amerikanischer Missionare in Japan auseinandersetzen. Seine Schriften werden oft mit epischen Sagen verglichen und bieten dem Leser eine tiefgründige Erkundung kultureller und religiöser Begegnungen. Mit seinem Hintergrund aus der Arbeit in einem Zen-buddhistischen Tempel bringt Matsuoka eine einzigartige Perspektive in seine Erzählungen ein. Seine Fähigkeit, komplexe Charaktere und historische Ereignisse darzustellen, macht ihn zu einem fesselnden Erzähler.




- 2006
- 2003
Nachdem Japan zwei Jahrhunderte vom Ausland isoliert war, wagen 1861 drei junge Amerikaner die Reise in das fremde, faszinierende Land. Dort finden sie in dem jungen Fürsten Genji einen mächtigen Schutzherrn. Doch Genji hat erbitterte Feinde, und wider Willen werden die drei Neuankömmlinge in einen leidenschaftlichen, blutigen Konflikt um Tradition und Macht, um Liebe und Verrat hereingezogen …