Wie verkraftet man den viel zu frühen Verlust des Vaters? Eine Vater-Tochter-Geschichte, in der die Sehnsucht lange Schatten wirft und die Erinnerung in allen Farben des Lichts funkelt. Jedes Jahr eine Reise zur nächsten Sonnenfinsternis. So führt Stellas Vater sein Leben. Immer kommt er zurück mit Fotos von der funkelnden Sonnenkorona und Geschichten von den abgelegensten Orten der Erde. Mitnehmen kann er Stella nicht – viel zu gefährlich –, aber die eigentümlichen Spezialbrillen und die glitzernden Teleskope gehören auch zu ihrem Alltag. Bis der Vater eines Morgens nicht mehr aufsteht. Von nun an ist Stella auf sich allein gestellt, ein Sonderling in dem kleinen Ort. Als sie volljährig wird, beschließt sie endlich herauszufinden, warum ihr Vater so fasziniert war von der totalen Eklipse, und bucht eine Reise in den Kongo, wo die Sonne bald im Verborgenen liegen wird. Dort begreift Stella, dass der Mondschatten die dunkelsten Geheimnisse ihres Vaters hütet... Ein modernes Märchen: Voll Wärme und Empathie erzählt Michael Stavarič von einer jungen Frau, die sich in der auflauernden Dunkelheit auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte macht.
Michael Stavarič Reihenfolge der Bücher







- 2025
- 2025
Fantastičtí žraloci
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Žraloci - nejobávanější a zároveň nejméně pochopení živočichové oceánů! Umí žraloci létat? Jak velký byl největší žralok všech dob? Proč mají žraloci kladivouni tak zvláštní hlavu? Co mají krávy společného se žraloky - a co je to megalodon? A věděli jste, že lidstvo doposud prozkoumalo jen pět procent oceánu? Docela málo, viďte? Michael Stavarič a Michele Ganserová si pro vás připravili v pořadí již třetí a nejostřejší objevitelskou výpravu. Jako vždy se v knížce dozvíte také mnoho dalších informací - tentokrát např. o houbách, umělé inteligenci a nejpodivnějších létajících zvířatech na světě. Knihu doplňují nejrůznější informace pro chytré hlavičky, vtipy, básničky a interaktivní úkoly. Ponořte se do hlubin oceánu a vstupte do neuvěřitelné říše vědy! Kniha je třetím svazkem tzv. "fantastické řady", která zábavnou formou vypráví o vybraných živočiších mořských hlubin a volně navazuje na první díl Fantastické chobotnice (2024) a druhý díl Fantastické medúzy (2025).
- 2024
Fantastické chobotnice - Výprava do neznámeho světa
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Co mají společného oceán a vesmír? Jak vůbec vznikly chobotnice? A jak lidé? Co přesně jsou hlavonožci, a proč se jim říká tak legračními jmény? Chobotnice jsou nejstarší inteligentní tvorové na naší planetě, skuteční „mimozemšťané“, jejichž schopnosti nás nepřestávají udivovat. Michael Stavarič a Michele Ganserová vytvořili naučnou knihu pro děti plnou překvapivých zvratů, která nabízí mnohem víc než pouhé předávání vědomostí. Knihu, která je stejně neobvyklá jako chobotnice samy, která vybízí k zamyšlení i k vlastní tvorbě, která je plná vtipných detailů a barvitých popisů. Že se přitom čtenář dozví to nejdůležitější o světle, Zemi, evoluci, genetice a tak dále, je téměř vedlejší efekt. Tak vzhůru za dobrodružstvím do říše chobotnic!
- 2024
Haie, Kraken, Quallen und noch vieles mehr: Eine Reise in die unentdeckten Weiten des Ozeans und die Wunder der Wissenschaft Können Haie fliegen? Wie groß war der größte Hai aller Zeiten? Warum haben Hammerhaie so einen seltsamen Kopf? Was haben Kühe mit Haien zu tun – und was bitte ist ein Megalodon? Unendliche Welten, unendlich viel Wissen warten auf euch, schließlich sind gerade mal 5% des Ozeans erforscht. Michael Stavaric und Michèle Ganser nehmen euch mit auf Entdeckungsreise, diesmal auf der Spur der Haie – die ebenso gefürchtet wie missverstanden werden. Dass ihr ganz nebenbei auch noch so einiges über Pilze, Künstliche Intelligenz und die kuriosesten Flugtiere der Welt erfahrt, ist wie immer reine Nebensache. Mit allerlei Zusatzinfos für Schlauköpfe, mit Witzen, Gedichten und Mitmachaufgaben. Taucht ab in die Tiefen des Ozeans und begebt euch in das unglaubliche Reich der Wissenschaft! Band 3 der erfolgreichen und mehrfach prämierten Faszination-Reihe! Hardcover mit Strukturpapier und Metallic-Folie. AUGMENTED-REALITY-COVER.
- 2023
DAS Weihnachtsbuch für Naturfreaks 24 Tiere – von Wellensittich bis Goldfisch – erzählen, wie sie Weihnachten feiern würden. Ungewöhnlich gutes Lesevergnügen für den Advent! Feiern Fledermaus, Schildkröte und Weinbergschnecke eigentlich Weihnachten? Was spielt sich auf dem Dachboden ab, wenn alle schlafen? Und: Wer hat Weihnachten wirklich erfunden? Das und noch vieles mehr verraten 24 Tiere, die in diesem Buch erstmals und exklusiv zu Wort kommen. Sie erzählen, was sie an Weihnachten so alles anstiefeln und stellen einige (durchaus schräge) Weihnachtsideen vor. So viel sei verraten, das Pferd würde gerne mit einem Einhorn feiern und Herr Oktopus sogar als Christbaumimitator zur Verfügung stehen. Eines ist jedenfalls klar: Weihnachtsgeschichten wie diese gab es bestimmt noch nie!
- 2023
Dive beneath the waves and explore the amazing world of the octopus with this fact-filled book for middle grade readers who can’t get enough about marine animals! What do ocean and space have in common? How did octopuses and humans evolve? What exactly are cephalopods - and why do they have such a funny name? Octopuses are the oldest and most intelligent creatures on our planet, true aliens whose abilities amaze us. Michael Stavarič and Michèle Ganser have created a non-fiction book full of surprising twists and turns that offer much more than just imparting knowledge
- 2023
Die geheimnisvolle Welt der Quallen. Ein Buch über die unentdeckten Weiten des Ozeans und die Wunder der Wissenschaft. Mit Suchbildern, Stereogram und einem Quallisch-Kurs für Anfänger:innen. Was machen Quallen im Weltraum? Haben Quallen Superkräfte? Was sind eigentlich Medusen – und was hat eine Qualle bitte mit Unsterblichkeit zu tun? Unendliche Weiten, unendlich viel Wissen warten auf euch, schließlich sind gerade mal 5% des Ozeans erforscht. Michael Stavarič und Michèle Ganser nehmen euch mit auf Entdeckungsreise, diesmal auf der Spur eines der ältesten und gefährlichsten Wesen der Meere. Dass ihr ganz nebenbei euch noch so einiges über die Schwerkraft, Staatenbildung und die giftigsten Tiere der Welt erfahrt, ist wie immer pure Nebensache. Mit allerlei Zusatzinfos für Schlauköpfe, Witzen, Gedichten und Mitmachaufgaben. Streckt eure Tentakel aus und begebt euch in das unendliche Reich der Wissenschaft! Ein Buch zum Staunen, das die Lust an Wissenschaft entfacht: mit Mitmachaufgaben, Witzen und einem Quallisch-Kurs für Anfänger:innen. Den Wundern des Ozeans und noch viel mehr auf der Spur: Band 2 des erfolgreichen und mehrfach prämierten Vorgängers »Faszination Krake«.
- 2023
Das Meer ist Kulisse, Schauplatz, Protagonist, Schicksalsgewalt in Michael Stavaričs Die Suche nach dem Ende der Dunkelheit. Ein Mann und eine Frau – ein inniges Wir bildend – leben in einem Haus an der Küste, natürlich gibt es einen Alltag mit Spaziergängen, Schlafen und Essen, Einkaufen und Fernsehen. Aber Stavarič weitet sein lyrisches Universum bis zum Horizont, bis an die Grenzen des Vorstellbaren aus, eine Jukebox wird mit Muschelgeld gefüttert, Meerwasserduft könnte jahrzehntelang in einem Wasserbett konserviert werden, hier ist Schweiß dystopisch, der gestrandete Wal bekommt noch zwei Stockwerke verpasst. Mit Stavaričs überschäumender Fantasie und seiner grenzenlosen Sprachmagie entfaltet der Gedichtzyklus im Lauf der vergehenden Jahreszeiten Szenen der Vergänglichkeit, stille Momente des Todes, helle Freude und Sinnlichkeit, aberwitzig Skurriles direkt aus wildesten Traumwelten, Medien- und Zivilisationskritik bis zum Ekel, setzt Gewisses selbstverständlich neben allerhöchstens Mögliches und löst am Ende alles in einem Nebel aus Halifax auf.
- 2023
Das Phantom
Roman
Eine Liebeserklärung an Thomas Bernhard - und zugleich eine Nabelschau desse, warum der Mensch als denkendes, reflektiertes und mitfühlendes Wesen am Abgrund steht. Thom empfindet sich als Versager, von der Gesellschaft hält er nicht viel, von seinen Eltern noch weniger. Seine Lebensunfähigkeit schiebt er auf seine Sozialisation. Seine Sozialisation bezeichnet er als Verunmöglichung des Lebens. Thom ist hochintelligent, was auch die Umständlichkeit seines Denkens erklärt, er seziert sich und sein Sein, als wäre es die einzige Lebensaufgabe. Er fällt immer wieder mal in Ohnmacht, doch diesmal fühlt sich alles anders an – sein Leben zieht buchstäblich an ihm vorüber. Thom denkt über die Eltern und seine Kindheit nach, die eine Erklärung für seine Persönlichkeit liefern. Thom denkt über seinen Alltag, seine Schulzeit, seine Handlungen und Haltungen nach, die ihm verdeutlichen, dass er um keinen Deut besser ist als die anderen. Thom wünscht sich eine andere Welt, die er nach eigenen Ermessen gestalten kann. Thom möchte glücklich sein, doch die ungeheuerlichen Lasten, die das Leben mit sich bringt, lassen ihn hoffnungslos zurück. Thom lebt nicht mehr – doch tot ist er auch nicht. Und: Thom denkt an das Fräulein Gretchen, mit der er gerne eine Beziehung gehabt hätte. Ab wann lief bloß alles schief? Und lässt sich innerhalb einer halben Stunde eine ganze fatale Lebensbilanz ziehen?






