Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Celia Fremlin

    20. Juni 1914 – 16. Juni 2009

    Celia Fremlin modernisierte die Tradition des Sensationsromans, indem sie häusliche Umgebungen mit Elementen des Verbrechens und Übernatürlichen durchdrang. Ihr Werk zeichnet sich durch eine einzigartige Perspektive auf die dunkleren Aspekte des täglichen Lebens und scheinbar gewöhnliche Situationen aus. Fremlin erforschte komplexe Beziehungen und Charakterpsychologie mit scharfem Einblick und Spannung und zog die Leser in fesselnde Erzählungen voller Wendungen. Ihr literarischer Beitrag liegt in der Aktualisierung des Genres für ein zeitgenössisches Publikum.

    Celia Fremlin
    Unruhestifter
    Ein schöner Tag zum Sterben. Erzählungen. Aus d. Engl. v. Ursula Kösters-Roth
    Parasiten-Person
    Wetterumschwung
    Rendezvous mit Gestern. Appointment With Yesterday. Roman. Aus d. Engl. v. Karin Polz
    Die Eifersüchtige
    • 1998

      Vaters Stolz

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,5(13)Abgeben

      Temporeich und einfühlsam erzählt die englische Erfolgsautorin Celia Fremlin, wie schwierig es ist, Geisteskranke in der eigenen Familie zu akzeptieren. Sie stellt die Frage, wie weit Elternliebe gehen darf, und zeigt, welch verheerende Folgen es haben kann, wenn man die Augen vor der Wirklichkeit verschließt.

      Vaters Stolz
    • 1997

      Zwei kleine Mädchen lauschen gespannt hinter einer geschlossenen Tür, um zu erfahren, warum Onkel Paul, mit seinen dunklen Augen und fröhlichen Lächeln, plötzlich und für immer aus ihrem Leben verschwinden soll.

      Onkel Paul. Roman
    • 1996

      In diesem spannenden Krimi von Celia Fremlin wird die Gefahr deutlich, die von den engsten Angehörigen ausgehen kann. Die Geschichte handelt von einem Journalisten, der seine eigene Entführung inszeniert, während seine Ehefrau überlegt, ihn zu verraten.

      Gefährliche Gedanken. Roman
    • 1996

      Das Tudorschloß

      • 270 Seiten
      • 10 Lesestunden

      „Fünfundzwanzig Jahre gemeinsames Leben, und die ganze Zeit hatte der Mann, den sie so in- und auswendig kannte, einen anderen Mann in sich versteckt gehalten, den sie überhaupt nicht kannte. Vielleicht ist dies von allen Faktoren, an denen Ehen scheitern, der bedeutsamste - die plötzliche Erkenntnis, daß man mit einem Wildfremden verheiratet ist.“

      Das Tudorschloß
    • 1996

      Gefährliche Gedanken

      • 234 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,6(7)Abgeben

      Die Wakefields sind ein Paar, das sich schon lange nichts mehr zu sagen hat. Bis Edwin, von Beruf freier Journalist, eines Tages den Medien eine gewaltige Lügengeschichte auftischt, um endlich im Rampenlicht zu stehen. Ein gefährliches Spiel, das seine Frau ihrerseits auf gefährliche Gedanken bringt.

      Gefährliche Gedanken
    • 1994
    • 1994
    • 1993

      Unruhestifter

      • 253 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Hinter der Fassade eines normalen häuslichen Alltags in einer bürgerlichen Vorstadt wird aus einer Atmosphäre vagen Unbehagens allmählich Angst und schliesslich Panik.

      Unruhestifter
    • 1993

      Imogen wird aus dem Schlaf gerissen, als sie einen Anruf erhält, der sie beschuldigt, ihren verstorbenen Ehemann Ivor getötet zu haben. Während sie versucht, ihren Schmerz zu verarbeiten, tauchen ihre Familie und Ivors Exfrau auf, und merkwürdige Ereignisse geschehen. Celia Fremlin kombiniert meisterhaft Komik und subtile Spannung im Alltag.

      Der lange Schatten
    • 1993

      Die Eifersüchtige

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,6(7)Abgeben

      Rosamond haßt sie, schon seitdem sie hier in die Gegend gezogen ist: Lindy, die neue Nachbarin. Lindy läßt keine Gelegenheit aus, auf jeder ihrer perfektest organisierten Parties allen Ehemännern zu erzählen, daß sie natürlich ein Recht darauf hätten, von einer liebenden, treusorgenden Frau verwöhnt zu werden. Wenn sie, Lindy, verheiratet wäre, würde sie das selbstverständlich tun. Um aber nicht als die eifersüchtige, böse Ehefrau dazustehen, verbirgt Rosamond ihren Haß und lädt die Rivalin sogar sonntags nach Hause ein. Aber eines Tages ist Lindy spurlos verschwunden.

      Die Eifersüchtige