Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Publius Vergilius Maro

    Publius Vergilius Maro
    Aeneis
    Mythos Orpheus
    Aeneis, Lateinisch/Deutsch. Tl.7/8
    Aeneis, Lateinisch/Deutsch. Tl.5/6
    Aeneis, Lateinisch/Deutsch. Tl.9/10
    Aeneis, Lateinisch/Deutsch. Tl.11/12
    • 2024

      Reprint of the original, first published in 1843. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.

      Bemerkungen über Sprach- und Musikrhythmen
    • 2022

      Aeneis

      Vergil – das Nationalepos Roms in deutscher Übersetzung – 14303

      Das lateinische Epos »Aeneis« erzählt vom Fall Troias nach zehnjähriger Belagerung durch die Griechen sowie von den abenteuerlichen Irrfahrten des Troianers Aeneas bis zu seiner Landung an der Westküste Italiens und seinem Sieg über den einheimischen Fürsten Turnus. Es wurde zum Nationalepos der Römer und übte nach Ende des Römischen Reiches starken Einfluss auf die europäische Literatur- und Geistesgeschichte aus. Preisgünstige einsprachige Ausgabe der ausführlich kommentierten Übersetzung von Edith und Gerhard Binder. Mit einem Verzeichnis der Eigennamen, Stammbaum der Iulier sowie reichem Kartenmaterial.

      Aeneis
    • 2022

      Aeneis

      Publius Vergilius Maro

      Vergils Aeneis ist ein zentrales Werk der lateinischen Literatur und erzählt den Gründungsmythos des Römischen Reiches. Es knüpft an Homers Stil an und bietet trotz seines Versmaßes spannende Lesemomente. Das Epos thematisiert Frieden, Einheit und die römischen Tugenden von Kampf und Milde.

      Aeneis
    • 2020

      Die Aeneis

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Erzählung beginnt im Trojanischen Krieg, wo Aeneas mit seiner Familie und Gefährten aus dem brennenden Troja flieht. Auf seiner abenteuerlichen Reise durch das Mittelmeer sucht er eine neue Heimat, die ihn schließlich nach Italien führt, wo er als Begründer Roms hervorgeht. Vergil kombiniert Elemente aus Homers Epen und gestaltet Aeneas als das Idealbild eines gerechten Herrschers, das für das Selbstverständnis des Augustus von zentraler Bedeutung ist. So entsteht ein eigener Gründungsmythos für das römische Kaiserreich.

      Die Aeneis
    • 2020

      Appendix Vergiliana

      Lateinisch - deutsch

      • 346 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Band enthält neu übersetzte Gedichte, die Vergil zugeschrieben werden, jedoch wahrscheinlich nicht von ihm stammen, sowie die bedeutendsten Vergil-Viten. Werke wie der Culex und das Moretum zählen zu den faszinierendsten Texten der römischen Literatur.

      Appendix Vergiliana
    • 2019

      Aeneis (Großdruck)

      Erstes bis zwölftes Buch

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die Aeneis von Vergil erzählt die epische Reise des trojanischen Helden Aeneas, der nach dem Fall Trojas eine neue Heimat in Italien sucht. In den ersten zwölf Büchern werden zentrale Themen wie Schicksal, Tapferkeit und die Gründung einer neuen Zivilisation behandelt. Aeneas begegnet verschiedenen Herausforderungen, darunter Kämpfe mit Feinden und innere Konflikte, während er die göttliche Vorsehung erfüllt. Die komplexen Charaktere und die poetische Sprache machen dieses Werk zu einem bedeutenden Teil der antiken Literatur und zur Grundlage der römischen Identität.

      Aeneis (Großdruck)
    • 2018

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das sorgfältig aus dem Original reproduziert wurde. Es bewahrt die Authentizität durch die Beibehaltung von Urheberrechtsverweisen und Bibliotheksstempeln, die das Erbe und die Relevanz des Textes in wichtigen Bibliotheken weltweit belegen. Diese Aspekte unterstreichen die Bedeutung des Werkes für das Verständnis der Zivilisation.

      Vergil's Gedichte. Erklaert Von Th. Ladewig...
    • 2018

      Bucolica Et Georgica

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,0(3)Abgeben

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst treu zu diesem. Der Leser findet ursprüngliche Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Bucolica Et Georgica
    • 2018

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am Original, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die historische Relevanz und die Authentizität des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Vergils Eklogen in Ihrer Strophischen Gliederung Nachgewiesen, Mit Komm., Von W.H. Kolster
    • 2017

      Aeneis

      Klassisch gebunden in Cabra-Leder, mit Goldprägung

      Die Geschichte der Irrfahrten des Aeneas bis zu dessen Ankunft in Latium galt lange als das Nationalepos der Römer, als Gründungsmythos des römischen Volkes und bis in die Neuzeit als Vorbild für wahrhaft große Dichtung. Die 'Aeneis', entstanden gegen Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr., ist das bekannteste und das bedeutendste Werk der lateinischen Dichtkunst. Diese Geschenkausgabe erscheint in edlem Cabra-Leder.

      Aeneis