Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephen Hawking

    8. Januar 1942 – 14. März 2018

    Stephen Hawking war ein weltbekannter theoretischer Physiker und Kosmologe, dessen Arbeit unser Verständnis des Universums grundlegend veränderte. Er befasste sich eingehend mit den fundamentalen Gesetzen, die die Realität bestimmen, und verband Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie mit der Quantenmechanik. Hawkings bahnbrechende Theorien deuten darauf hin, dass Raum und Zeit einen Anfang im Urknall hatten und Schwarze Löcher verdampfen könnten. Sein intellektuelles Erbe liegt in der Aufdeckung der tiefsten Geheimnisse des Kosmos und darin, wie er durch Naturgesetze beschrieben werden kann.

    Stephen Hawking
    Einsteins Traum
    Das Universum in der Nußschale
    Kurze Antworten auf grosse Fragen
    Die Klassiker der Physik
    "Eine wunderbare Zeit zu leben"
    Ist alles vorherbestimmt?
    • 2024

      Der große Entwurf

      Eine neue Erklärung des Universums

      In "Warum existieren wir?" untersucht Stephen Hawking fundamentale Fragen des Seins, wie die Existenz des Universums und die besonderen Gesetze, die es regieren. Das Buch bietet anregende und kühne Antworten auf die letzten Fragen des Lebens und des Universums.

      Der große Entwurf
    • 2024
    • 2023

      Die faszinierende Neuausgabe des illustrierten Weltbestsellers »Die neue illustrierte kurze Geschichte der Zeit« begeistert durch seine unwiderstehliche Bildgewalt. Nie stand einem das Universum so unmittelbar und echt, so verblüffend und mitreißend vor Augen. Mit dieser neuen Ausgabe des Weltbestsellers wird Stephen Hawkings atemberaubende Reise durch Raum und Zeit einprägsamer denn je – hier erleben Leser Astrophysik als Breitwandkino. Wenn wir nachts den Sternenhimmel beobachten, tun wir etwas, was die Menschheit von Anfang an erstaunt und begeistert hat. Nachgelassen hat diese Faszination nie. Niemand dürfte unser Wissen über das Weltall, die Schwerkraft und über Raum und Zeit so umfassend erweitert, so sehr vertieft haben wie Stephen Hawking. Sein ganzes Leben war er auf der Suche danach, das Rätsel des Universums zu lösen: Dieses Geheimnis aufzuheben, gelingt ihm mit seinem epochemachenden Buch "Eine kurze Geschichte der Zeit“. Das weltweit bestverkaufteste Sachbuch der letzten Jahrzehnte macht anspruchsvolle physikalische und astronomische Zusammenhänge anschaulich und eröffnet ein völlig neues Verständnis unseres Universums. Er reist mit uns an den Rand des Kosmos, in die unendlichen Weiten, an die Ereignishorizonte der Schwarzen Löcher und darüber hinaus in das immer weiter expandierende Weltall – ein einmaliges, ein unvergessliches Leseerlebnis. Hochwertige Ausstattung: - Großformatiger Band mit geprägtem Schutzumschlag - Komplett vierfarbig bebildert - Bedruckte Vorsätze - Fadenheftung

      Die neue illustrierte kurze Geschichte der Zeit
    • 2019

      Gibt es einen Gott? Woher kommen wir eigentlich? Werden wir auf der Erde überleben? Wird uns Künstliche Intelligenz überholen? In seinem letzten Buch gibt Stephen Hawking Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Zeit und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise durch das Universum seiner Weltanschauung. Zugänglich und klar erläutert Stephen Hawking die Folgen des menschlichen Fortschritts - vom Klimawandel bis hin zur Künstlichen Intelligenz. Ein aufrüttelnder Appell an politische Machthaber und jeden Einzelnen von uns, unseren bedrohten Planeten besser zu schützen und jetzt mutig zu handeln.

      Kurze Antworten auf grosse Fragen
    • 2017

      Stephen Hawking ist der berühmteste Wissenschaftler unserer Zeit. Ein Meister der eleganten Vereinfachung, der Mann, der Astrophysik und Kosmologie weltweit populär gemacht hat. Dieses kleine Lesebuch, zusammengestellt aus Anlass des 75. Geburtstages, präsentiert in Selbstzeugnissen den privaten Stephen Hawking - Kindheit, Studium, Karrierebeginn und das Leben mit ALS -, und sein wissenschaftliches Credo in ausgewählten Texten. Es ist für alle gedacht, die sich wichtige Stationen in Leben und Werk des großen Physikers noch einmal vor Augen führen oder anhand von einigen seiner wichtigen Texte Zugang finden möchten zu Stephen Hawkings Universum. Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir? - Menschheitsfragen, die uns alle beschäftigen, Fragen nach dem Sinn und dem Ziel des Lebens. Für die Welt der Physik, der Kosmologie, hat Stephen Hawking sein eigenes Bild dazu entworfen. Hawkings Aufsatz "Informationserhaltung und Wettervorhersage für Schwarze Löcher" und der Essay " Die Haare der Schwarzen Löcher" von Bernd Schuh werden hier zum ersten Mal in einer Printausgabe publiziert.

      "Eine wunderbare Zeit zu leben"
    • 2017

      Sie sind eines der größten Rätsel im Universum: Schwarze Löcher, kollabierte Sterne, deren Anziehungskraft so groß ist, dass sie alles in sich hineinziehen, was in ihren Einflussbereich gelangt. In der Mitte der Milchstraße sitzt eines, in der Mitte der meisten anderen Galaxien vermutlich auch. Stephen Hawking hat sich ein Leben lang mit ihnen beschäftigt. Denn sie sind eine Existenzfrage. Wenn in ihnen sogar Raum und Zeit verschwinden und niemand sagen kann, was aus all dem wird, was sie verschlucken – was ist dann noch sicher, welche unserer Naturgesetze gelten dann noch? In diesem Bändchen zieht der berühmteste Physiker der Welt eine kurze Bilanz seiner Beschäftigung mit den Schwarzen Löchern, die Summe eines Lebenswerkes. Und zugleich fügt er ihm eine neue Idee hinzu: Am Ende, so hat er ausgerechnet, sind Schwarze Löcher gar nicht so singuläre Allesfresser, die nichts wieder hergeben, was sie je verschluckten und zermalmten. Vielleicht geben sie am Ende doch wieder etwas her – und gehorchen damit Naturgesetzen, die wir kennen. Unser Bild von der Welt und ihrer Entstehung würde sich abermals verändern.

      Haben schwarze Löcher keine Haare?
    • 2013

      Zum ersten Mal lässt der berühmteste Physiker unserer Zeit sein ganzes privates und wissenschaftliches Leben Revue passieren - in seinen eigenen Worten und in einem Buch, voller Weisheit.und Humor: über eine Kindheit im Nachkriegs-England, seine Familie und seine zwei Ehen. Über das Leben mit der Krankheit und der ständigen Todesgefahr. Über Weltreisen, Leidenschaften und schräge Wetten unter Kosmologen. Und über sein kosmologisches.Lebenswerk mit einem neuen Blick auf den Urknall, Schwarze Löcher und die Möglichkeit von Zeitreisen.

      Meine kurze Geschichte
    • 2010

      Der große Entwurf

      • 189 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,1(66859)Abgeben

      Warum existieren wir? – Neue Antworten auf die letzten fragen des Seins«Um das Universum auf fundamentalster Ebene zu verstehen, müssen wir nicht nur wissen, wie sich das Universum verhält, sondern auch, warum. Warum gibt es etwas und nicht einfach nichts?Warum existieren wir?Warum dieses besondere System von Gesetzen und nicht irgendein anderes?Das ist die letztgültige Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Wir werden versuchen, sie in diesem Buch zu beantworten.»Stephen Hawking

      Der große Entwurf
    • 2007

      Der geheime Schlüssel zum Universum

      Mit Infokästen über die wichtigsten astronomischen Begriffe, atemberaubenden Fotos und zahlreichen Sachillustrationen. Für Kinder ab 10 Jahren.

      4,1(4692)Abgeben

      Stephen Hawking erklärt die Geheimnisse des Universums in einer aufregenden Abenteuerreise durch Zeit und Raum. George trifft den Wissenschaftler Eric und dessen Tochter Annie, die einen superintelligenten Computer namens Cosmos besitzen, der die Tür ins Universum öffnet. Gemeinsam reisen sie durch das All, reiten auf Kometen, umkreisen den Saturn und beobachten ein Schwarzes Loch – bis der skrupellose Wissenschaftler Reeper von ihrem Geheimnis erfährt. Dieses fulminante Abenteuer entführt in die faszinierende Welt der Astronomie. Georges Weltraumreise vermittelt spannendes Wissen über Sonnenflecken und die Ringe des Saturn. Sachinformationen ergänzen die Erzählung, während atemberaubende Fotostrecken die Leser über Himmelsphänomene staunen lassen. Astronomie wird so verständlich für Kinder. Das Buch ist eine unterhaltsame Einführung in die aufregendsten Aspekte der Astrophysik, die sowohl Kinder als auch Erwachsene fesselt. Infokästen erklären wichtige astronomische Begriffe, und beeindruckende Fotos sowie zahlreiche Sachillustrationen bieten faszinierende Einblicke in die Astronomie. Die Reihe umfasst mehrere Bände, die unabhängig voneinander gelesen werden können. Alle Bücher sind mit farbigen Fotos ausgestattet und bieten ein spannendes Leseerlebnis für junge Entdecker.

      Der geheime Schlüssel zum Universum