Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Rhodes

    4. Juli 1937

    Richard Rhodes ist ein amerikanischer Journalist und Historiker, dessen Werk sich mit den tiefgreifenden Schnittstellen von Wissenschaft, Krieg und menschlicher Geschichte befasst. Er bezeichnet seine Sachbücher als „Verity“ und zeichnet sich durch akribische Recherche und den Wunsch aus, die komplexen Dynamiken des technologischen Fortschritts und seiner Folgen zu verstehen. Sein Ansatz ist geprägt von einem tiefen Engagement für historische Genauigkeit und einem fesselnden Erzählstil, der entscheidende Momente beleuchtet. Durch sein Schreiben versucht Rhodes, die komplexen Geschichten hinter den bedeutendsten wissenschaftlichen und militärischen Unternehmungen der Menschheit aufzudecken.

    Richard Rhodes
    Arsenals of Folly
    The Making of the Atomic Bomb
    Tödliche Mahlzeit
    Die Atombombe oder die Geschichte d. 8. Schöpfungstages
    Die Atombombe oder die Geschichte des 8. Schöpfungstages
    Die deutschen Mörder
    • 2004

      Die deutschen Mörder

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,2(67)Abgeben

      1941-1943. In nur zwei Jahren werden in Osteuropa rund 1,5 Millionen meist jüdische Kinder, Frauen und Männer von deutschen SS-Einsatzgruppen und ihren Helfern ermordet. Allein in der Schlucht von Babij Jar in der Ukraine sind es in weniger als 48 Stunden 30.000 Juden. 30.000 mal ziehen Bürger eines kultivierten Landes den Abzug ihres Gewehres durch und ermorden einen Menschen. Mann um Mann. Frau um Frau. Kind um Kind. In seiner erschütternden Dokumentation beschreibt der Pulitzer-Preisträger Richard Rhodes, wie der massenhafte Einzelmord organisiert und durchgeführt wurde. Vor allem: wie fühlende Menschen zu funktionierenden Killern wurden - nicht zu Tötungsmaschinen, sondern zu Menschen, die morden. Die persönlichen Briefe und anderen Dokumente geben Einblick in das Innenleben der Täter. Sie zeigen, wie manche der Mörder vor ihrer Tat erschrecken und dennoch weitermachen. Tief verstörend ist es, in diesem Quellenmaterial zu entdecken, dass und wie diese Mörder Menschliches und Entmenschlichtes in einer Person zu vereinigen gelernt haben. Wie Menschen zu Massenmördern gemacht werden können. Dieses Buch ist ein Blick in den Abgrund unserer menschlichen Seele. Eine Aufforderung - auch heute nicht nur zuzusehen.

      Die deutschen Mörder
    • 1998

      In seinem spannend geschriebenen Wissenschaftsreport berichtet Pulitzer-Preisträger Richard Rhodes über die Entdeckung und Erforschung der unheimlichen, das Gehirn zerstörenden Nervenkrankheiten Kuru, Creutzfeldt-Jakob, Scrapie und BSE. Er macht die Bedrohung für den Menschen deutlich, demonstriert aber zugleich, was wissenschaftlicher Forscherdrang an Erkenntnissen zu gewinnen vermag.

      Tödliche Mahlzeit
    • 1988

      Detailreiche Wissenschaftsreportage, die neben der Forschungsgeschichte seit 1900 und dem Bau der ersten Atombomben während des 2. Weltkriegs, auch zugehörige politische, militärische und moralische Fragen behandelt

      Die Atombombe oder die Geschichte d. 8. Schöpfungstages