Irina Korschunow
31. Dezember 1925 – 31. Dezember 2013
Irina Korschunow, eine deutsche Autorin sowohl für Kinder- als auch für Erwachsenenliteratur, schöpfte aus ihrer Erfahrung als Außenseiterin unter dem nationalsozialistischen Regime. Ihre Werke, die sich zunehmend von autobiografischen Elementen lösten, untersuchen komplexe menschliche Beziehungen und gesellschaftliche Fragen. Korschunow pflegte einen eindringlichen Stil und schuf Literatur, die über Generationen und Genres hinweg bei den Lesern Anklang findet. Ihre einzigartige Weltsicht und Sprachbeherrschung zeichnen sie als bedeutende Stimme der deutschen Literatur aus.
1974Iwan Diwan
1982Er hieß Jan
1993Merrymaus
1993Wuschelbär
2000Malenka
2000Fallschirmseide
2001Von Juni zu Juni
2001Ebbe und Flut
2006Das Spiegelbild
2006Die Wawuschels
2009Das Luftkind
2011Der Eulenruf
2014Kleiner Pelz
2016Der Findefuchs