Johannes Kepler Lebenslauf
27. Dezember 1571 – 15. November 1630
Johannes Kepler war eine Schlüsselfigur der wissenschaftlichen Revolution des 17. Jahrhunderts, berühmt für seine Gesetze der Planetenbewegung. Seine Werke legten den Grundstein für Newtons Theorie der universellen Gravitation und leisteten bedeutende Beiträge zur Optik und zur Entwicklung des Teleskops. Kepler wirkte in einer Zeit, in der sich die Grenzen zwischen Astronomie, Astrologie und Physik noch entwickelten, und seine Schriften bilden eine Brücke zwischen mittelalterlichem und modernem Weltverständnis.






