Die Stimmung in Kuschels Familie ist auf dem Nullpunkt. Dabei hat die Killerkatze das neue Baby doch bloß ein klein wenig angespuckt. Und wirklich ganz aus Versehen den neuen Fernseher demoliert. Und wegen dieser Kleinigkeiten soll sie jetzt gegen ein Katzenbaby ausgetauscht werden? Genug ist genug! Da haut Kuschel lieber selbst ab. Diese Familie hat sie einfach nicht verdient, so viel steht fest. Also steht Kuschel jetzt auf der Straße und sucht – nach einer kurzen, erfolglosen Episode als Straßenmusikerin – ein neues Zuhause. Vielleicht bei Ellies Schulleiterin? Oder der Frau mit der Softeis-Frisur?
Anne Fine Bücher
Anne Fine verbindet meisterhaft Humor mit tiefgreifenden sozialen Themen in ihren Romanen und räumt ein, dass selbst ihre Werke für jüngere Leser oft die verwirrende Reise des Erwachsenwerdens thematisieren. Sie möchte den Kampf durch das Chaos des Lebens sowohl als lohnenswert als auch, zuweilen, als urkomisch darstellen. Für erwachsene Leser ist Fine für ihre schwarzen Komödien bekannt, die sich mit vertrauten Familiendynamiken auseinandersetzen und Schichten freilegen, um verborgene Konflikte und Spannungen mit einer Mischung aus Schrecken und Vergnügen aufzudecken. Ihr unverwechselbarer Ansatz hebt oft die beunruhigenden Unterströmungen im häuslichen Leben hervor.







Nein, Anna ist kein Angsthase! Oder? Zur Schul-Horror-Show will sie nämlich auf keinen Fall gehen. Doch das ist Pflicht. Zum Glück ist da der nette Hausmeister, der ihr aus der Patsche hilft.
Auf Wolke sieben
- 230 Seiten
- 9 Lesestunden
Stolly, der intelligente Exzentriker der Klasse, strapaziert mit seinen Pubertätseskapaden die Nerven seiner Lehrer. Als er bei einem Sturz aus dem Fenster beinahe ums Leben kommt, fragen sich alle: Unfall oder Selbstmordversuch?
Punky Mami
- 108 Seiten
- 4 Lesestunden
Was würdest du finden, wenn deine Mutter knallblaue Haare hätte? Es ist wirklich nicht leicht für Minna, die einzig Vernünftige in der Familie zu sein. Ewig muss sie auf ihre Punky Mami aufpassen.
Der Schreibkünstler
- 110 Seiten
- 4 Lesestunden
Vielleicht sollte man lieber seine Stärken zeigen, als sich immer wegen seiner Schwächen Komplexe machen zu lassen, findet Chester und hilft seinem Freund Joe in der Schule auf die Beine. Und siehe da, Joe ist zwar Legastheniker - aber dafür hat er ungeahnte andere Fähigkeiten!
Kuschel kann es gar nicht abwarten, bis seine Familie in die Ferien fährt. Endlich kann sie mit ihrer Gang ungestört um die Häuser ziehen. Kuschel hat die Rechnung allerdings ohne Pfarrer Barnham gemacht, den die Familie als Katzensitter engagiert hat: Nicht auf dem Sofa herumlümmeln, Kuschel! Nicht die Möbel zerkratzen! Erst das alte Futter auffressen! Entsetzt nimmt Kuschel Reißaus, landet auf einem hohen Baum – und traut sich nicht mehr herunter! Nun ist guter Rat teuer. Doch der Pfarrer hat allerhand Ideen zur Katzenrettung – aber nicht mit allen ist Kuschel einverstanden … Der zweite Band um Killerkatze Kuschel steht dem ersten in nichts nach: Anne Fine erzählt eine witzige-schräge Geschichte und Axel Schefflers Bilder fangen Kuschels Katzengemüt großartig ein – von hinterhältig, wütend, beleidigt, ängstlich, herablassend und erleichtert ist alles dabei.
Wenn der Lehrer Herr Chaos Zeugnisse schreibt, braucht er Ruhe. Hetty soll in der Zeit die Klasse leiten. - Anna denkt mit Entsetzen an den nächsten Montag, denn dann soll jedes Kind in der Klasse etwas vorführen. - Joe fragt sich, ob man wirklich alles glauben soll, was in der Schule erzählt wird. - Maya setzt alles daran, damit das Krippenspiel ein Erfolg wird.
Miss Charming
- 186 Seiten
- 7 Lesestunden
Dieser Kurs ist wirklich das Letzte: Wie können Mädchen in ihrem Alter ernstlich einen ganzen Tag damit verbringen, sich dämliche Schönheitstipps anzuhören (Ellenbogen in Zitronenhälften bleichen!), den richtigen Gang anzutrainieren und sich erklären zu lassen, dass dreireihige Perlenketten in dieser Saison der letzte Schrei sind ? Und dann findet auch noch ein Wettbewerb statt, bei der die Schönheitskönigin des Kurses gekürt werden soll. Lisa fühlt sich in ihren alten Jeans und dem ausgebeulten T-Shirt in dieser Runde ziemlich fehl am Platz. So gibt sie sich als die Assistentin der Bühnentechnikerin aus, um außer Konkurrenz zu sein. Doch hat sie nicht damit gerechnet, dass die Bühnentechnikerin krank wird und sie nun allein klarkommen muss. Lisa, die zwar keine Ahnung von Mode, dafür aber von Technik hat, arbeitet sich schnell durch das Dickicht von Kabeln und Schaltern, und mit ein paar Tipps von Arabella kommt eine Show voller Überraschungen zustande, an der auch die anderen Mädchen ihren Spaß haben.
Laura macht eine überraschende Entdeckung: Hinter der Adresse ihrer angeblichen Brieffreundin verbirgt sich ein Einbrecher, der sie und ihre Klassenkameradinnen über Wertgegenstände in ihrem Zuhause aushorcht. Laura ist empört und fasst einen Plan....



