Wer Kuschel kennt, weiß, dass diese Katze immer recht hat. Wirklich immer! Deshalb steht auch fest, dass es sich bei dem gelben Ding im Baumwipfel um einen Frosch handelt. Weil dies die Katzenkumpels bezweifeln, guckt Kuschel im Internet nach und stößt dabei auf einen gelben, sehr giftigen Frosch. Zum Beweis will er die Seite ausdrucken, doch das funktioniert leider zu gut: 31 Kopien fliegen aus dem Drucker und verteilen sich – einem Windstoß sei Dank (oder auch nicht) – in der ganzen Stadt. Panik bricht aus. Kinder und Katzen dürfen nicht mehr auf die Straße, Froschexperten rücken an. Kuschel wird es ganz mulmig, denn mittlerweile hat er erkannt: Bei dem Frosch handelt es sich um etwas ganz Harmloses … Axel Scheffler hat Kuschel in all seiner Überheblichkeit wieder vorzüglich in Szene gesetzt.
Anne Fine Reihenfolge der Bücher
Anne Fine verbindet meisterhaft Humor mit tiefgreifenden sozialen Themen in ihren Romanen und räumt ein, dass selbst ihre Werke für jüngere Leser oft die verwirrende Reise des Erwachsenwerdens thematisieren. Sie möchte den Kampf durch das Chaos des Lebens sowohl als lohnenswert als auch, zuweilen, als urkomisch darstellen. Für erwachsene Leser ist Fine für ihre schwarzen Komödien bekannt, die sich mit vertrauten Familiendynamiken auseinandersetzen und Schichten freilegen, um verborgene Konflikte und Spannungen mit einer Mischung aus Schrecken und Vergnügen aufzudecken. Ihr unverwechselbarer Ansatz hebt oft die beunruhigenden Unterströmungen im häuslichen Leben hervor.







- 2024
- 2019
Die Stimmung in Kuschels Familie ist auf dem Nullpunkt. Dabei hat die Killerkatze das neue Baby doch bloß ein klein wenig angespuckt. Und wirklich ganz aus Versehen den neuen Fernseher demoliert. Und wegen dieser Kleinigkeiten soll sie jetzt gegen ein Katzenbaby ausgetauscht werden? Genug ist genug! Da haut Kuschel lieber selbst ab. Diese Familie hat sie einfach nicht verdient, so viel steht fest. Also steht Kuschel jetzt auf der Straße und sucht – nach einer kurzen, erfolglosen Episode als Straßenmusikerin – ein neues Zuhause. Vielleicht bei Ellies Schulleiterin? Oder der Frau mit der Softeis-Frisur?
- 2007
- 2007
Schule ist langweilig? Nicht mit Lehrer Chaos! Diesmal soll die Klasse einen ausgeflippten Kinderwagen entwerfen. Babykram? Von wegen! Schon bald entbrennt ein hitziger Wettstreit, bei dem die Köpfe nur so rauchen.
- 2006
Feuer und Asche
- 259 Seiten
- 10 Lesestunden
Er ist mitfühlend, zärtlich, treu, kann gut kochen und ist der perfekte Liebhaber. Mit anderen Worten: Geoffrey ist Tillys Traummann - doch dann ziehen sie zusammen. Mit 'Feuer und Asche' hat Anne Fine eine bissige, funkelnde Komödie geschrieben, die hinter die Fassade des harmonischen Familienbildes schaut und Grausames entdeckt.
- 2006
Lola gibt ihren Freunden Tipps, wie man seine Eltern rumkriegen kann. Quengel-Unterricht für Fortgeschrittene! Blödelhüte! Lola und ihre Freunde wollen genau die – und nur die. Davon lassen sie sich nicht abbringen, auch wenn sie eigentlich unpraktisch und viel zu teuer sind. Besonders Lola ist unglaublich erfinderisch, wenn es darum geht, Eltern dazu zu bringen, die Dinger trotz allem zu kaufen. Und sie gibt ihr wertvolles Wissen gerne weiter. Der eine hat damit prompt Erfolg, der andere beißt auf Granit – und hat vielleicht die bessere Idee… Hauptsache, am Schluss haben alle ihren Blödelhut! Altbekanntes aus dem Familienalltag – originell umgesetzt und liebevoll erzählt. Mit zahlreichen Bildern. Ideal für Erstleser.
- 2005
Kuschel kann es gar nicht abwarten, bis seine Familie in die Ferien fährt. Endlich kann sie mit ihrer Gang ungestört um die Häuser ziehen. Kuschel hat die Rechnung allerdings ohne Pfarrer Barnham gemacht, den die Familie als Katzensitter engagiert hat: Nicht auf dem Sofa herumlümmeln, Kuschel! Nicht die Möbel zerkratzen! Erst das alte Futter auffressen! Entsetzt nimmt Kuschel Reißaus, landet auf einem hohen Baum – und traut sich nicht mehr herunter! Nun ist guter Rat teuer. Doch der Pfarrer hat allerhand Ideen zur Katzenrettung – aber nicht mit allen ist Kuschel einverstanden … Der zweite Band um Killerkatze Kuschel steht dem ersten in nichts nach: Anne Fine erzählt eine witzige-schräge Geschichte und Axel Schefflers Bilder fangen Kuschels Katzengemüt großartig ein – von hinterhältig, wütend, beleidigt, ängstlich, herablassend und erleichtert ist alles dabei.
- 2004
Dass eine übersinnliche Gabe nicht unbedingt etwas Schönes sein muss, merkt die Leseratte Melinda am Beispiel ihrer neuen Klassenkameradin Imogen: Sie hat panische Angst vor Büchern, denn wenn sie ein Abenteuerbuch nur berührt, durchlebt sie alle die aufregenden Situationen selbst, die in dem Buch vorkommen. Ihre Mutter findet diese 'sprirituelle Begabung' wunderbar originell. Sie ahnt nicht, wie sehr die Gabe des 'Voraussehens' ihre Tochter belastet. Melinda zögert lange, sich einzumischen, bis sie eines Tages herausbekommt, dass eine Kette, die Imogen von ihrer Großmutter geerbt hat, die Sache erst zum Alptraum werden lässt...
- 2004
Kleine, ungezogene Hunde sind süß - doch große können zur Plage werden. Bloß gut, daß der Welpe Bobby an Tante Ada und ihren Papagei namens Gordon gerät.





