Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walter Kasper

    5. März 1933

    Walter Kasper ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe. Seine Arbeit konzentriert sich auf ein tiefes Verständnis des christlichen Glaubens und der Beziehungen zwischen den Kirchen. Er erforscht theologische Konzepte mit dem Ziel, die Einheit der Christen zu fördern. Seine Einsichten bieten tiefe Perspektiven auf die zeitgenössische Theologie.

    Walter Kasper
    Wegweiser Ökumene und Spiritualität
    Das Evangelium von der Familie
    Martin Luther
    Jesus Der Christus
    Theologie und Kirche
    Einführung in den Glauben
    • 2024

      Barmherzigkeit Gottes

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Barmherzigkeit wird als zentrale Eigenschaft Gottes und als Schlüsselbegriff des Evangeliums betrachtet. Die Reflexion über dieses Thema fördert das Verständnis der Frohbotschaft und hat weitreichende Auswirkungen auf das christliche Leben sowie die pastorale Praxis. Der Band enthält Texte von Kasper, die theologische Überlegungen mit spirituellen und gesellschaftlichen Aspekten verbinden. Diese Anregungen laden dazu ein, das Bekenntnis zum Gott Jesu Christi neu zu überdenken und dessen Impulse in der Pastoral und im Glaubensleben umzusetzen.

      Barmherzigkeit Gottes
    • 2023

      "Ich glaube an den Menschen ..."

      Zum Verhältnis von Theologie, Anthropologie und Spiritualität

      • 229 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Glaube an den Menschen und an Gott steht im Mittelpunkt dieser Sammlung von Beiträgen, die sich mit fundamentaltheologischen Themen wie Christentum, Kirche und Ökumene auseinandersetzt. Angesichts aktueller Konflikte in Europa wird die abnehmende Zuversicht in zwischenmenschliche Beziehungen thematisiert, die sowohl durch die kirchlich-politische Situation als auch durch den Verlust des Glaubens an sich selbst bedingt ist. Guardinis Gedanken verdeutlichen, dass ein tiefes Verständnis Gottes essenziell für das Vertrauen und die Verbindung zwischen Menschen ist.

      "Ich glaube an den Menschen ..."
    • 2022

      Walter Kardinal Kasper präsentiert in "Katholische Kirche" einen bedeutenden ekklesiologischen Entwurf, der international Beachtung findet. Das Werk, nun mit einem ausführlichen Nachwort veröffentlicht, behandelt die aktuelle Lage der Kirche und bietet wertvolle Impulse für ihre zukünftige Entwicklung.

      Die Katholische Kirche
    • 2021

      Das Jahr des Herrn

      Predigten im Kirchenjahr. Teilband I

      • 536 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die Predigten von Kardinal Walter Kasper sind eine wertvolle Sammlung, die das Evangelium als Botschaft von Leben, Liebe und Hoffnung vermittelt. Sie umfassen Ansprachen zu wichtigen Anlässen im Kirchenjahr, von der Adventszeit über Weihnachten bis zu Ostern, und bieten spirituelle Anregungen sowie pastorale Orientierungen. Diese beiden Teilbände dienen nicht nur der geistlichen Lektüre, sondern auch als hilfreiche Ressource für die Predigttätigkeit, indem sie Licht und Kraft für die Höhen und Tiefen des Lebens spenden.

      Das Jahr des Herrn
    • 2021

      Verkündigung im Kontext

      Predigten zu besonderen Anlässen. Teilband I

      • 831 Seiten
      • 30 Lesestunden

      Die Predigten von Kardinal Walter Kasper bieten eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Botschaft des Evangeliums, das Lebensfreude, Liebe und Frieden vermittelt. In zwei Teilbänden versammelt, thematisiert er besondere Anlässe wie Weihen und Jubiläen sowie relevante gesellschaftliche Themen wie Familie, Ökumene und Caritas. Diese Sammlung verdeutlicht Kaspers Verständnis von der Predigt als zentraler Aufgabe in seinem Dienst und bietet Licht, Kraft und Hoffnung für unterschiedliche Lebenssituationen.

      Verkündigung im Kontext
    • 2021

      Verkündigung im Kontext

      Predigten zu besonderen Anlässen. Teilband II

      Die Predigten von Kardinal Walter Kasper vermitteln eine Botschaft von Leben, Liebe, Freude und Frieden, die in den Höhen und Tiefen des Lebens Orientierung bietet. In diesen zwei Teilbänden sind ausgewählte Ansprachen zu besonderen Anlässen wie Weihen und Jubiläen versammelt. Zudem werden Themen wie Familie, Ökumene, Caritas und gesellschaftliche Fragen behandelt, wodurch die Predigt als zentrale Aufgabe seines Dienstes hervorgehoben wird. Kaspers Worte sind eine Quelle der Kraft und Hoffnung für die Gläubigen.

      Verkündigung im Kontext
    • 2021

      Das Jahr des Herrn

      Predigten im Kirchenjahr. Teilband II

      Die Predigten von Kardinal Walter Kasper vermitteln die zentrale Botschaft des Evangeliums, die Leben, Liebe, Freude und Frieden umfasst. Sie sind für verschiedene Anlässe des Kirchenjahres konzipiert, darunter Advent, Weihnachten und Ostern, sowie Sonntage und Feste. Diese Sammlung bietet nicht nur spirituelle Anregungen, sondern auch pastorale Orientierungen, die als wertvolle Unterstützung für Prediger dienen. Die Texte laden zur geistlichen Reflexion ein und sind eine bedeutende Ressource für die Verkündigung der christlichen Botschaft.

      Das Jahr des Herrn
    • 2021

      Soziale Freundschaft

      Auf dem Weg zu einer geschwisterlichen Weltordnung nach der Enzyklika »Fratelli tutti« von Papst Franziskus

      Soziale Freundschaft
    • 2021

      Erneuerung aus dem Ursprung

      Theologie - Christologie - Eucharistie

      Eine Antwort auf die Tradierungskrise des kirchlichen Christentums bedarf nach Walter Kardinal Kasper mehr und anderes als oberflachlicher Modernisierungen. Es geht um die Grundfrage, wie sich das Evangelium Jesu als Norm gebender Ursprung des Christentums in der Geschichte der Kirche vermittelt und Zukunft eroffnet. Der Band enthalt drei neue, bislang unveroffentlichte Essays zur Erneuerung aus dem Ursprung und zu den Themen, die den grossen deutschen Theologen zeitlebens bewegt haben. Er gibt Antwort auf die Fragen: Was bedeutet es, Theologie in der Kirche zu treiben - wer ist Jesus der Christus fur die Glaubenden - wie erfahren Glaubende seine Gegenwart in der Feier der Eucharistie.

      Erneuerung aus dem Ursprung