Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Scarlett Curtis

    Scarlett Curtis
    Egy feminista nem jár rózsaszínben
    Feminists Don't Wear Pink and Other Lies: Amazing Women on What the F-Word Means to Them
    It's Not Ok to Feel Blue and Other Lies
    The future is female!
    It's Okay Not to Be Okay
    It's okay not to be okay
    • 2023

      It's okay not to be okay

      Inspirierende Persönlichkeiten sprechen über psychische Gesundheit

      4,4(53)Abgeben

      Ein Mutmacher für alle, denen es gerade nicht gut geht. Psychische Gesundheit geht uns alle an. Trotzdem trauen sich die wenigsten, offen darüber zu sprechen. Die britische Aktivistin Scarlett Curtis hat es sich zu ihrer Mission gemacht, dieses gesellschaftliche Tabu zu brechen, und gefragt: Was bedeutet psychische Gesundheit für dich? Mehr als 30 inspirierende Menschen teilen in dieser Anthologie ihre ganz persönliche Geschichte. Die Texte sind aufrüttelnd, lustig, schonungslos, poetisch und tröstend. Sie sind wie ein Zuruf, ein lautes Signal, das alle da draußen wissen lässt: Du bist nicht allein! Egal, was du gerade durchmachst – es ist okay.

      It's okay not to be okay
    • 2021

      Ein Mutmacher für alle, denen es gerade nicht gut geht.  Psychische Gesundheit geht uns alle an. Trotzdem trauen sich die wenigsten, offen darüber zu sprechen. Die britische Aktivistin Scarlett Curtis hat es sich zu ihrer Mission gemacht, dieses gesellschaftliche Tabu zu brechen, und gefragt: Was bedeutet psychische Gesundheit für dich? Mehr als 30 inspirierende Menschen teilen in dieser Anthologie ihre ganz persönliche Geschichte. Die Texte sind aufrüttelnd, lustig, schonungslos, poetisch und tröstend. Sie sind wie ein Zuruf, ein lautes Signal, das alle da draußen wissen lässt: Du bist nicht allein! Egal, was du gerade durchmachst – es ist okay.  Es ist okay, nicht okay zu sein. Es ist okay, zu weinen. Es ist okay, wütend zu sein. Es ist okay, um Hilfe zu bitten. Es ist okay, im Bett zu bleiben. Es ist okay, wenn du nicht darüber reden willst. Es ist okay, eine Therapie zu machen. Es ist okay, Medikamente zu nehmen. Es ist okay, menschlich zu sein. Das hier ist kein Lehrbuch. Es wurde nicht ausschließlich von professionellen Psycholog*innen oder Psychiater*innen geschrieben. Es ist persönlich. Aber in Teilen von persönlichen Geschichten liegt eine gewaltige Kraft. »Das ist so ein großartiges Buch. Egal, wie du dich fühlst, es wird dir helfen.« Ed Sheeran Mit Beiträgen von Emma Thompson • Emilia Clarke • Hannah Witton • James Blake • Lena Dunham • Matt Haig • Naomi Campbell uvm. (gekürzte Ausgabe) Außerdem exklusiv in der deutschen Ausgabe: Texte von Angelina Boerger • Benjamin Maack • Coldmirror (Kathrin Fricke) • Lucia Lucia • Marlon Schulte • Miriam Davoudvandi • Nicholas Müller • Pia Kabitzsch Triggerwarnung: Depression, Suizidgedanken, Angststörung

      It's Okay Not to Be Okay
    • 2018

      The future is female!

      Was Frauen über Feminismus denken - Mit Beiträgen von Emma Watson, Keira Knightley, Katrin Bauerfeind u.v.m.

      4,1(1170)Abgeben

      Die Welt, in der Frauen leben, ist trotz #MeToo und wachsender Proteste gegen Geschlechterungleichheit weiterhin stark vom Gender Pay Gap, dem Streben nach dem perfekten Bikinibody und Mansplaining geprägt. Diese Textsammlung richtet sich an Mädchen und Frauen, die sich mit diesem ungenießbaren Cocktail nicht länger zufriedengeben wollen. Frauen aus verschiedenen Lebensbereichen, von Hollywood-Ikonen bis zu Teenie-Aktivistinnen, teilen ihre persönlichen Geschichten, die zusammen eine kraftvolle Stimme bilden, die die alte Welt herausfordern kann und dem F-Wort neuen Glanz verleiht. Der moderne Feminismus definiert sich durch Solidarität und Miteinander, nicht durch Widerstand, und ist eine unverzichtbare Notwendigkeit – jede Einzelne von uns ist Teil davon! Herausgegeben von der britischen Style-Kolumnistin und Pink-Protest-Gründerin Scarlett Curtis, erscheint das Buch zeitgleich zur britischen und amerikanischen Ausgabe am International Girls' Day am 11.10.2018. Zu den Beiträgerinnen zählen Emma Watson, Keira Knightley, Saoirse Ronan und viele mehr. In der deutschen Ausgabe sind zusätzlich Essays von Katrin Bauerfeind, Karla Paul und anderen enthalten. Diese Essays werfen ein strahlendes Licht auf den Weg zukünftiger Frauengenerationen.

      The future is female!