Judith Orloff studierte Medizin und Psychologie und hielt eine Assistenzprofessur an der UCLA (University of California Los Angeles). In ihrer Praxis in Los Angeles hat sie sich auf die Behandlung und Beratung von Empathen und hochsensiblen bzw....
Was kann man tun, wenn man Emotionen und körperliche Empfindungen anderer Menschen quasi ungefiltert in sich selbst spürt? Judith Orloff, selbst Empathin, gibt in diesem Buch umfassende und praktische Hilfestellung, um sich energetisch zu schützen und Grenzen zu setzen. So lassen sich die eigenen Stärken entwickeln und als ein großes Geschenk erkennen.
Sind Sie im Dauerstress und heroisch darum bemüht, chronische Erschöpfung abzuwenden? Sind Sie überengagiert und haben Angst, nein zu sagen? Die Psychotherapeutin Judith Orloff präsentiert hier ein 10-Punkte-Programm mit Energie-Techniken, mit dessen Hilfe wir zu unserer körperlichen und mentalen Spannkraft zurückfinden.
Seit ihrer Jugend erlebt die amerikanische Ärztin und Psychiaterin Judith Orloff, daß sie über besondere außersinnliche Fähigkeiten verfügt. Als Studentin arbeitet sie an einem Universitätsprogramm zur Erforschung von außersinnlicher Wahrnehmung mit, trotzdem verdrängt und verleugnet sie ihre Begabung jahrzehntelang.§Erst als sie es nicht mehr mit ihrem Gewissen vereinbaren kann, ihren Patienten die diagnostischen Einsichten vorzuenthalten, die sie intuitiv über sie gewonnen hat, entschließt sie sich zu einem öffentlichen Bekenntnis ihres hellsichtigen Talents.§In ihrem Buch erzählt Judith Orloff diesen erstaunlichen Lebensweg und zeigt die Chancen, aber auch die Gefahren auf, die für eine Ärztin in einer hellsichtigen Begabung liegen. Sie plädiert für einen offenen Umgang der Heilberufe mit parapsychologischen Möglichkeiten des menschlichen Potentials, die unbestreitbar vorhanden sind, auch wenn die moderne Medizin sich schwertut, mit ihnen vorurteilsfrei umzugehen.