Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lieselotte Kinskofer

    5. Dezember 1959
    Der Tag, an dem Marie ein Ungeheuer war
    Escape Christmas - Adventskalender
    Heimvorteil
    Grabenkämpfe
    Reitinger kehrt zurück
    Niklas ist (k)ein guter Mann
    • 2024

      Ein hervorragend recherchierter, an einen wahren Fall angelehnter Kriminalroman über die politisch turbulenten 1920er Jahre in Regensburg Die junge Vroni Haberl erhängt sich im Mai 1925 an einem Baum auf der Schillerwiese an der Donau in Regensburg. Oder ist es doch kein Selbstmord? Immerhin ist die Schillerwiese die alte Richtstätte der Stadt. Den Münchner Oberkommissär Benedikt Wurzer muss das eigentlich nicht kümmern. Er und seine Frau besuchen ihre Tochter Anna, die in Regensburg verheiratet ist, anschließend wollen sie weiter zur vorgezogenen Sommerfrische. Doch Anna interessiert sich sehr für die Tote, immerhin waren sie Nachbarinnen und die Geschichte kommt ihr seltsam vor. Denn hätte Vroni wirklich ihren zwölfjährigen Sohn Karl alleine auf der Welt zurückgelassen? Wurzer wird aktiv, als Anna unter rätselhaften Umständen verschwindet und das den Kollegen in Regensburg so egal ist wie der vermeintliche Selbstmord der jungen Nachbarin …

      Schillerwiese
    • 2021

      Zum Sterben zu viel

      Kriminalroman

      3,5(7)Abgeben

      Ein historischer Kriminalroman aus der Zeit der Weimarer RepublikMit Schauplätzen in München, Niederbayern und der Oberpfalz.München-Pasing, 1922: Ein Heimatdichter wird ermordet, und ein junger Schreiner muss dafür ins Gefängnis, obwohl die Verdachtsmomente alles andere als schlüssig sind.Seine Frau Agnes tut alles, um die Unschuld ihres Mannes zu beweisen. Vorübergehend muss sie sogar ihre beiden Kinder in die Obhut Fremder geben.Ein zweiter Mord geschieht; der Ermordete hat die gleiche seltsame Wunde am Kopf wie das erste Opfer.Oberkommissar Benedikt Wurzer steht vor einem Rätsel, bis ihn ein Hinweis in die Oberpfalz führt und er ahnt, dass ein weiterer Mord unmittelbar bevorsteht …Ein spannender und berührender Kriminalroman aus der Zeit zwischen den Kriegen, als die politischen Kämpfe zwischen Rechts und Links schärfer wurden und das Geld nichts mehr wert war, als die Menschen vom Land in der Stadt ihre Zukunft suchten und doch von ihrem Schicksal eingeholt wurden.

      Zum Sterben zu viel
    • 2020

      Escape Christmas - Adventskalender

      Löse 24 Rätsel und besiege den Weihnachtsblues - Der Adventskalender zum Auftrennen

      3,0(1)Abgeben

      Der etwas andere Escape-Adventskalender zum Auftrennen. Löse 24 Rätsel und besiege den Weihnachtsblues. Eine unterhaltsame und raffinierte weihnachtliche Escape-Geschichte für Rätselfreunde, die der adventlichen Besinnlichkeit entfliehen wollen, und ein perfekter Adventskalender für alle, die Spannung lieber haben als Schokolade. Die Story: Die vermögende Tante Margarethe hat zum Weihnachtsfest ihren Neffen, ihre Nichte und ihr Patenkind in ihr verstecktes Häuschen im Wald geladen. Doch nur wer alle Rätsel löst und den Weg zum Haus findet, hat die Chance auf ein großzügiges Weihnachtsgeschenk.

      Escape Christmas - Adventskalender
    • 2019

      Wenn der Krampus zweimal klingelt

      11 Weihnachtskrimis aus der Oberpfalz

      Während ahnungslose Menschen sich in der gesamten Oberpfalz bei Kerzenschein auf das Fest einstimmen, eilig die letzten Geschenke besorgen oder Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt genießen, zieht nicht nur Plätzchenduft, sondern auch ein eisiger Todeshauch durch die Winterluft ... und nicht nur der Krampus, auch Mörder und andere Verbrecher treiben hier zwischen Waldsassen und Regensburg, Neumarkt und Furth ihr Unwesen. - 11 spannende und humorvolle Kurzkrimis mit viel Lokalkolorit von renommierten Autorinnen und Autoren, die die Region bestens kennen - Mit Kurzkrimis von: Lotte Kinskofer, Wolfgang Burger, Hilde Artmeier, Sonja Silberhorn, Max Stadler, Elmar Tannert, Raimund A. Mader, Tessy Korber, Marketa Cekanova, Horst Eckert und Fabian Borkner.

      Wenn der Krampus zweimal klingelt
    • 2017

      Niklas ist (k)ein guter Mann

      Kriminelle Weihnachtsgeschichten aus der Oberpfalz

      • 189 Seiten
      • 7 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      10 spannende, überraschende und berührende Weihnachtskrimis: Als ich bei meinen Schafen wacht; Ein Lichtlein brennt; Lasst uns froh und munter sein; Niklas ist kein guter Mann; Weihnachtsduft in jedem Haus; Äpfel, Nuss und Mandelkern; Sterben wie Sissi; Leise rieselt der Schnee; Friede auf Erden; Wer klopfet an?

      Niklas ist (k)ein guter Mann
    • 2016

      Reitinger kehrt zurück

      Regensburg Krimi

      4,3(11)Abgeben

      Drei Kriminalfälle hat der Journalist Thomas Reitinger schon gelöst. Nun aber machen andere die wirklich wichtigen Themen, denn er hat sich für seine kleine Tochter Elternzeit genommen. Ein wenig fad ist ihm schon, wenn er – selten genug – über kleinere lokale Ereignisse berichten darf. Also beißt er sofort an, als eine junge Frau ihn um Hilfe bittet, den Tod ihres Mannes aufzuklären. Bald steht fest: Es war Mord! Reitinger setzt alles daran, den Täter zu finden. Sein ärgster Konkurrent in der Redaktion folgt einer Spur, die ins Drogenmilieu führt. Reitinger jedoch vermutet den Mörder unter Schatzsuchern, die im Erdreich nach archäologischen Fundstücken graben. Wenn er diesen Fall aufklärt, wird er sein Ansehen in der Redaktion zurückfinden, hofft Reitinger. Doch übersieht er, in welche Gefahr er sich dabei begibt.

      Reitinger kehrt zurück
    • 2015

      Wer nachforscht, lebt gefährlich! Eigentlich waren sie drei unzertrennliche Freundinnen, doch dann fällt Laura nach einem Unfall ins Koma und wenig später kommt Kim bei einem Bergunfall ums Leben. Und als Miriam anfängt nachzuforschen, wird sie prompt angefahren und landet im Krankenhaus. Sie ist sicher, dass es da einen Zusammenhang gibt. Doch niemand will ihr glauben. Und dann überfällt sie plötzlich ein schrecklicher Schwindel . . .

      Wach auf und schrei!
    • 2014

      Im November und zur Adventszeit bietet der Gecko Geschichten über Erdmulch, tierische Weihnachten und das beste Geschenk. Mit Reimen, Sprachspielen, Buchtipps und einer Bastelanleitung für Zauberlichter ist es ideal für neugierige Kinder ab 4 Jahren zum Vor- und Selberlesen. Gecko erhielt das Qualitätssiegel der Stiftung Lesen.

      Gecko Kinderzeitschrift Band 44. Die Bilderbuch-Zeitschrift
    • 2013

      Wenn die beste Freundin zur Feindin wird ... Sie könnten unterschiedlicher nicht sein – die stille Jamina und die unangepasste Yoyo. Trotzdem werden sie quasi über Nacht beste Freundinnen. Yamina ist begeistert: Endlich ist mal was los in ihrem langweiligen Leben. Nur was findet Yoyo bloß an ihr? Das wird Jamina erst klar, als es fast zu spät ist …

      Spring in den Himmel