Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Ploberger

    20. Juni 1959
    Karl Ploberger
    Der Garten für intelligente Faule - Ideen und Praxis. Das etwas andere Gartenbuch
    Gartenkalender 2019
    Erste Hilfe im Garten für intelligente Faule
    Genau so geht Bio-Garten!
    Intelligent und faul durchs Gartenjahr
    Der Garten für intelligente Faule
    • „Der Unterschied zum ‚aktiven‘ Gärtner besteht darin, dass die ‚Faulen‘ die Natur genießen, sie aber nicht in gezirkelten Abschnitten halten wollen. Ihr Garten ist ein Naturparadies, aber keine Wildnis.“ Auf das Know-how kommt es an, dann lässt jeder Garten auch Faulheit und Muße zu. Vor genau 20 Jahren schrieb Karl Ploberger sein erstes Buch „Der Garten für intelligente Faule“ und es wurde zum Bestseller. Heute blickt er auf einen noch reicheren Erfahrungsschatz zurück, berichtet über die Neu- und Umgestaltungen in seinem Garten, über Irrtümer und weise Erkenntnisse und gibt Tipps für die Gelassenheit. Im Naturgarten wird mit und nicht gegen die Natur gegärtnert! In 20 Kapiteln für 20 Jahre gartelt der Biogärtner mit noch mehr Schwung, denn das Garteln hält ihn jung. Als Biopionier der ersten Stunde teilt er sein umfangreiches Wissen in seinen Vorträgen, TV-Sendungen und auf Reisen gerne mit Gleichgesinnten. Neben 20 Reisetipps und interessanten Begegnungen mit Persönlichkeiten aus der Gartenbranche beantwortet der Gärtner für intelligente Faule zudem 200 neue Gartenfragen. Der Begriff des „intelligenten faulen Gärtners“ stammt aus einem Zitat Karl Foersters und inspirierte Ploberger vor über 20 Jahren zum Titel des Bestsellers. Heute ist der Autor selbst für viele „der intelligente faule Gärtner“. Die Liebe des Karl Ploberger zu englischen Gärten und seine ökologische Überzeugung bringen einen neuen Zugang zum Thema Garten. „Ich suchte nach einem Schlüssel, biologisches Gärtnern salonfähig zu machen, damit es nicht nur eine grüne Minderheit anspricht.“ Aus dem Inhalt •20 Jahre Erfahrungen des intelligenten faulen Gärtners •20 Tipps für die Gelassenheit •20 Gartenschätze •20 Gartenirrtümer •20 Weise Erkenntnisse •plus 200 neue Gartenfragen

      Genau so geht Bio-Garten!
    • Im Garten für intelligente Faule ist „Erste Hilfe“ ein besonderes Thema. Denn selbst bei Krankheiten und Schädlingen bietet der Biogärtner der Nation, Karl Ploberger, schnelle und einfache Lösungen, manchmal als Aufruf zur Gelassenheit und immer mit Hilfestellung zur Vermeidung. Dazu gesellen sich kreative Ideen für den Garten-Alltag wie Etiketten aus Joghurtbechern oder Eierkartons als „Kinderstube“. Leserinnen und Leser finden eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen an den Autor als Zusammenfassung aus seinen zahlreichen Vorträgen.

      Erste Hilfe im Garten für intelligente Faule
    • Das Markenzeichen dieses Gartenkalenders sind seine hilfreichen Ideen, Tipps und Tricks für alle Gartenbereiche –sei es nun Obst, Gemüse, Zierpflanzen oder Teiche. Er vereint Aktuelles, Praktisches und Traditionelles in sich und dabei kommt lange erprobtes Gärtnerwissen ebenso zu Wort wie die neuesten Erkenntnisse aus der Grünen Branche. Von der Aussaat bis zur Verarbeitung sind immer wieder neue Anregungen zu finden, abgerundet durch leckere saisonale Rezepte. Jährlich anfallende Gartenarbeiten sind übersichtlich zusammengestellt und dem phänologischen Kalender zugeordnet. Der praktische Ratgeber wartet mit immer neuen Themen und Schwerpunkten im Gartenpraxisteil auf, die den Kalender zum wertvollen Garten-Handbuch machen.

      Gartenkalender 2019
    • Sie wünschen sich ein blühendes Gartenparadies oder köstliches Gemüse mit möglichst wenig Aufwand? Beete ohne Unkraut, Rasen, der langsam wächst und Schädlinge, die von selbst verschwinden? Karl Ploberger verrät in seinem Bestseller alle Tipps und Tricks, die Zeit und Geld sparen. Mit dem nötigen Know-how lässt jeder Garten auch Faulheit und Muße zu und erfreut seinen Besitzer trotzdem mit üppigen, gesunden Zierpflanzen- und Gemüsebeeten Das Basiswerk des Bestsellerautors in erweiterter, vollkommen überarbeiteter Neuauflage mit phänologischem Gartenkalender!

      Der neue Garten für intelligente Faule