Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Ploberger

    20. Juni 1959
    Karl Ploberger
    Der Garten für intelligente Faule - Ideen und Praxis. Das etwas andere Gartenbuch
    Gartenkalender 2019
    Erste Hilfe im Garten für intelligente Faule
    Genau so geht Bio-Garten!
    Intelligent und faul durchs Gartenjahr
    Der Garten für intelligente Faule
    • 2024

      Gartenkalender 2025

      für intelligente Faule

      Sortenempfehlungen, Checklisten, Trendpflanzen, Mondkalender – das alles und noch viel mehr bietet der praktische Gartenkalender für intelligente Faule auch für 2025. Unterstützt durch jede Menge nützlicher Tipps und Tricks von Karl Ploberger, macht das Garteln noch mehr Spaß. Dazu gibt es im übersichtlichen Kalendarium viel Platz für Notizen, Veranstaltungstipps und die guten alten Bauernregeln. Aus dem Inhalt • Mit einer monatlichen Checkliste der aktuellen Gartenarbeiten • Kalendarium mit praktischen Hinweisen und Platz für persönliche Notizen Tag für Tag • Tipps für intelligente Gärtner von Karl Ploberger • Rezept des Monats: Köstlichkeiten aus Obst, Gemüse und Kräutern • Gesundheitstipps für jede Jahreszeit • „Gartenpflanze des Monats": aktuelle Trendpflanzen und fast vergessene Gartenschätze • Pflanzen und Ernten nach dem Mondkalender • Heilpflanzen aus der Natur • Gärtnern nach dem phänologischen Kalender • Robuste Sorten, wertvolle Pflanzenschutztipps zu Obst und Gemüse • Gärtnern nach dem phänologischen Kalender in übersichtlichen Tabellen • Die besten Gartenveranstaltungen

      Gartenkalender 2025
    • 2023

      Gartenkalender 2024

      für intelligente Faule

      Sortenempfehlungen, Checklisten, Trendpflanzen, Mondkalender – das alles und noch viel mehr bietet der praktische Garten-kalender für intelligente Faule auch für 2024. Unterstützt durch jede Menge nützlicher Tipps und Tricks von Karl -Ploberger, macht das Garteln noch mehr Spaß. Dazu gibt es im übersichtlichen Kalendarium viel Platz für Notizen, Veranstaltungstipps und die guten alten Bauernregeln. Aus dem Inhalt: Gesundheitstipps für jede Jahreszeit „Gartenpflanze des Monats“: Trendpflanzen und fast vergessene Gartenschätze Pflanzen und Ernten nach dem Mondkalender Heilpflanzen aus der Natur Wertvolle Tipps zu Nützlingseinsatz und Pflanzenschutz Gärtnern nach dem phänologischen Kalender in übersichtlichen Tabellen Nützliche Adressen für Gartenliebhaber

      Gartenkalender 2024
    • 2023

      Frag doch den Ploberger!

      Gartenfragen und Gartenirrtümer

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Frag doch den Ploberger!
    • 2022

      Dieser Gartenkalender bietet hilfreiche Tipps und Tricks für Obst, Gemüse, Zierpflanzen und Teiche. Er kombiniert traditionelles Gärtnerwissen mit aktuellen Erkenntnissen und enthält Anregungen von der Aussaat bis zur Verarbeitung sowie saisonale Rezepte. Jährliche Gartenarbeiten sind übersichtlich dem phänologischen Kalender zugeordnet.

      Gartenkalender 2023. für intelligente Faule
    • 2021

      Garteln ohne Garten

      Drinnen und draußen

      Blütenträume auf Balkonien Wenn das eigene Zuhause immer wichtiger wird – kreatives Garteln auf kleinstem Raum Kein großer Park, kein Gemüseacker, ja nicht einmal ein Stück Garten hinter dem Reihenhaus. Kein Problem! „Garteln ohne Garten“ zeigt, wie man auf kleinster Fläche in der Wohnung, auf dem Balkon oder der Terrasse mit Pflanzen eine angenehme Atmosphäre und ein besseres Raumklima schaffen kann. Daneben lässt sich auch vieles ernten: Kräuter, Gemüse, Beeren und Obst. Das grüne Paradies, von dem alle Urban Gardeners träumen. Aus dem Inhalt: DRAUSSEN: Gemüse & Obst auf kleinstem Raum, Kräuterparadies in Kisten, Wilde Bienenträume, Blütenrausch in Töpfen, Südliches Flair mit Kübelpflanzen etc. DRINNEN: Vorziehen auf dem Fensterbrett, Faszination Blätter, die perfekte Raumaufteilung, Microgreen & Keimboxen, Erste Hilfe bei Krankheiten und Schädlingen etc.

      Garteln ohne Garten
    • 2020

      „Der Unterschied zum ‚aktiven‘ Gärtner besteht darin, dass die ‚Faulen‘ die Natur genießen, sie aber nicht in gezirkelten Abschnitten halten wollen. Ihr Garten ist ein Naturparadies, aber keine Wildnis.“ Auf das Know-how kommt es an, dann lässt jeder Garten auch Faulheit und Muße zu. Vor genau 20 Jahren schrieb Karl Ploberger sein erstes Buch „Der Garten für intelligente Faule“ und es wurde zum Bestseller. Heute blickt er auf einen noch reicheren Erfahrungsschatz zurück, berichtet über die Neu- und Umgestaltungen in seinem Garten, über Irrtümer und weise Erkenntnisse und gibt Tipps für die Gelassenheit. Im Naturgarten wird mit und nicht gegen die Natur gegärtnert! In 20 Kapiteln für 20 Jahre gartelt der Biogärtner mit noch mehr Schwung, denn das Garteln hält ihn jung. Als Biopionier der ersten Stunde teilt er sein umfangreiches Wissen in seinen Vorträgen, TV-Sendungen und auf Reisen gerne mit Gleichgesinnten. Neben 20 Reisetipps und interessanten Begegnungen mit Persönlichkeiten aus der Gartenbranche beantwortet der Gärtner für intelligente Faule zudem 200 neue Gartenfragen. Der Begriff des „intelligenten faulen Gärtners“ stammt aus einem Zitat Karl Foersters und inspirierte Ploberger vor über 20 Jahren zum Titel des Bestsellers. Heute ist der Autor selbst für viele „der intelligente faule Gärtner“. Die Liebe des Karl Ploberger zu englischen Gärten und seine ökologische Überzeugung bringen einen neuen Zugang zum Thema Garten. „Ich suchte nach einem Schlüssel, biologisches Gärtnern salonfähig zu machen, damit es nicht nur eine grüne Minderheit anspricht.“ Aus dem Inhalt •20 Jahre Erfahrungen des intelligenten faulen Gärtners •20 Tipps für die Gelassenheit •20 Gartenschätze •20 Gartenirrtümer •20 Weise Erkenntnisse •plus 200 neue Gartenfragen

      Genau so geht Bio-Garten!
    • 2019

      Der Gartenkalender für 2020 bietet Sortenempfehlungen, Checklisten, Trendpflanzen und einen Mondkalender. Mit hilfreichen Tipps von Karl Ploberger wird das Gärtnern einfacher und unterhaltsamer. Das Kalendarium bietet Platz für Notizen, Veranstaltungstipps und Bauernregeln.

      Gartenkalender 2020. für intelligente Faule
    • 2018

      Das Markenzeichen dieses Gartenkalenders sind seine hilfreichen Ideen, Tipps und Tricks für alle Gartenbereiche –sei es nun Obst, Gemüse, Zierpflanzen oder Teiche. Er vereint Aktuelles, Praktisches und Traditionelles in sich und dabei kommt lange erprobtes Gärtnerwissen ebenso zu Wort wie die neuesten Erkenntnisse aus der Grünen Branche. Von der Aussaat bis zur Verarbeitung sind immer wieder neue Anregungen zu finden, abgerundet durch leckere saisonale Rezepte. Jährlich anfallende Gartenarbeiten sind übersichtlich zusammengestellt und dem phänologischen Kalender zugeordnet. Der praktische Ratgeber wartet mit immer neuen Themen und Schwerpunkten im Gartenpraxisteil auf, die den Kalender zum wertvollen Garten-Handbuch machen.

      Gartenkalender 2019
    • 2018

      Kinder, aufgepasst! Seid ihr gern im Garten? Baut ihr vielleicht sogar euer eigenes Obst und Gemüse an? Und wollt ihr wissen, wie ihr echte Biogärtner werden könnt? Dann ist dieses Buch genau das richtige für euch! Karl Ploberger gibt euch nicht nur praktische Tipps für die Gartenarbeit. Der bekannte Biogärtner weiß auch viel Spannendes über das kleine Stück Natur vor eurer Haustür zu berichten. So erfahrt ihr zum Beispiel, wie ihr euren Garten in einen Tummelplatz für Tiere verwandeln könnt. Ihr lernt allerlei Nützlinge kennen, die euch bei der Gartenarbeit helfen. Ja, sogar vom Unkraut in eurem Garten werdet ihr nach dem Lesen begeistert sein.

      Karl Plobergers Kindergarten