Perfekter Einstieg in die Digitalfotografie Mehr als nur Schnappschüsse aufnehmen - welcher Hobbyfotograf wünscht sich das nicht? „Der Fotokurs für Einsteiger“ vermittelt essentielles Praxiswissen für die Fotografie und anschließende Bildbearbeitung. Der umfassende Einstieg umfasst technische Grundlangen, Fotopraxis und Bildbearbeitung: Alle wichtigen Themen von Ausrüstung über Belichtung, Objektive, Licht und Blitzlicht bis hin zur Bildbearbeitung werden ausführlich und anschaulich erklärt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen alles leicht nachvollziehbar. Der Clou: Sie sind so gestaltet, dass Sie dem Fotografen „über die Schulter“ bzw. selbst durch den Sucher schauen - damit ist die Bedienung Ihrer Kamera kein Problem mehr! Dank der zugehörigen Piktogramme können Sie auf einen Blick sehen, welche Kameraeinstellungen vorgenommen wurden. Ein weiteres Highlight des Praxisbuchs sind die Beispielprojekte, in denen beschrieben wird, wie Sie die Theorie umsetzen können. Hier wird veranschaulicht, wie Sie zum Beispiel eine Bewegung einfrieren, ein Motiv vor dem Hintergrund freistellen oder ein Weitwinkelobjektiv im Freien einsetzen können. Und Sie bekommen eine Fülle von Anregungen, selbst kreativ zu werden! „Der Fotokurs für Einsteiger“ ist unverzichtbar für alle, die den Automatikmodus hinter sich lassen und kreative und beeindruckende Bilder machen wollen!
Chris Gatcum Bücher







Moderne Digitalkameras erlauben technisch perfekte Fotos: Gut belichtet, auf den Punkt fokussiert und schö n komponiert. Viele Menschen wü nschen sich jedoch persö nliche und individuelle, kurz: kreative Bilder. In diesem Buch zeigt der bekannte Autor und preisgekrö nte Fotograf Chris Gatcum, wie Sie kreative Bilder schaffen, die einfach Spaß machen. Erleben Sie mit diesem Buch die Welt der kreativen Bildgestaltung, vertiefen Sie mit jedem Projekt Ihre Kenntnisse und verbessern Sie Ihr Kö nnen. Jedes Projekt arbeitet mit klaren Schritt-fü r-Schritt-Anleitungen, Angaben zu Schwierigkeitsgrad und benö tigtem Vorwissen erleichtern Ihnen Auswahl und Einstieg.
Der Autor Chris Gatcum zeigt in diesem Buch anhand von 50 verschiedenen Fotos der unterschiedlichsten Fotografen, welche Effekte die jeweiligen Licht-Setups haben. Sie erfahren, welche Ausrüstung Sie brauchen und worauf es bei der Auswahl des Lichtes ankommt. Dabei verraten Ihnen renommierte Fotografen aber auch neue Talente ihre Herangehensweisen und geben Ihnen Tipps, wie Sie unter den verschiedensten Bedingungen arbeiten, egal ob im Studio, on Location oder bei Schwarz-Weiß-Produktionen.
Fotografie ist eine anspruchsvolle Kunstform, die zunehmend komplexer wird. Bei jedem Foto spielen zahlreiche Parameter eine Rolle, von der Chemie des Films über die Physik des Lichts bis hin zur Ästhetik und formalen Komposition. Die Einführung der Digitalfotografie hat eine neue Dimension und Sprache hinzugefügt, mit der sich Fotografen auseinandersetzen müssen. Viele Bücher versuchen, „perfekte“ Bilder zu vermitteln, konzentrieren sich jedoch oft auf technische Aspekte wie Objektiv, Verschlusszeit und ISO-Einstellung. Diese Fokussierung kann dazu führen, dass die Besessenheit um die „richtigen“ Kameraeinstellungen die kreative Aufnahme in den Hintergrund drängt. Während die Grundlagen der Fotografie wichtig sind, wird hier ein anderer Ansatz verfolgt. Der kreative Aspekt der Fotografie wird in den Vordergrund gerückt, wobei die richtige Scharfstellung nicht immer entscheidend ist. Die „falsche“ Kameraeinstellung kann sogar erwünscht sein, und die Entwicklung eigener Lowtech-Ausrüstung eröffnet neue Perspektiven. Die 52 Projekte bieten eine umfassende Auseinandersetzung mit allen Facetten der Fotografie, von der Aufnahme bis zur digitalen Entwicklung, einschließlich Objektiven, Zubehör und Beleuchtung. Jedes Projekt stellt eine neue Herausforderung für jedes Wochenende des Jahres dar und ist nach Schwierigkeitsgrad bewertet. Selbst komplexe Projekte erfordern nur wenige Stunden, während einige lediglich den Anfang einer
How Do I Photograph A Sunset?
More than 150 essential photography questions answered
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Focusing on the learning process in photography, this book addresses the essential questions that photographers at all levels encounter. Author Chris Gatcum offers clear and inspirational answers, guiding readers from fundamental concepts to more advanced techniques. Organized into intuitive sections, it encourages curiosity and exploration, ensuring that both novices and experienced photographers find valuable insights. The structured progression through topics fosters a deeper understanding of image-making, making it an essential resource for anyone looking to enhance their skills.
Complete Photography
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
There are some books on photography which have been doing the rounds for years, getting updates and tweaks (with other pieces remaining unchanges for decades). "Frankenstein editions", in other words. In that time photography has undergone two revolutions (digital and social), and settled down to the point people are even experimenting with film for specific purposes. It's time for a book on photography written from the ground up for modern readers. This is that book. A book that covers everything to do with photograpy and can be picked up by a complete beginner or anyone looking to learn more, but addresses photography from the point of view of the photograph (rather than beginning with 100 pages showing cameras you, as a reader, don't own and can't possibly afford). Packed with the work of inspirational photographers and their tips and experience as well as the expertise of one of the biggest authors in the business, Complete Photography is a fool-proof guide to the world's most popular hobby.
52 Assignments
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
52 Experimental Photography is filled with prompts and projects, nudges and sparks, innovations and inspirations, and―most importantly―experiments in shooting, processing, and printing, to help you kick your photographic habits, step out of your comfort zone and create your own collection of experimental work. You will be briefed to tackle modern uses for traditional film (hacking vintage film cameras, making pinholes, playing with plastic, collecting the filters that inspired Instagram) and traditional uses for digital (multiple exposures, extreme speeds, timed challenges, focus tricks), as well as lo-tech and hi-tech ways to manipulate your prints (staining prints with water, digital effects, photocopy prints, burning photos, printing on flexible surfaces). The rest of the journal's pages are styled for you to add your own thoughts, notes, lists, Top 10s, technical specifications, quotes, and even sketches and doodles, creating a record of your own 52 photographic assignments. These may be completed weekend by weekend over the course of a year, or dipped into every time you need to bring a new edge or experimental approach to your photography.
Fashion photography has always called for the maximum creative variety, with a constant pressure for photographers to produce fresh, exciting work with complicated, considered lighting and location design. This book is an accessible and varied way to explore the genre and pick up new ideas
This is a fun collection of handy weekend projects, offering expert insights and clear step-by-step instructions across the field of photography. You will quickly learn diverse techniques for taking and processing surprising photos and discover how to make useful equipment for minimal cost.
Featuring 52 engaging projects, this book offers a year-long journey to enhance your photography skills. Each project is designed to be educational and enjoyable, encouraging creativity and commitment. By participating in these activities, photographers of all levels can expect to improve their techniques and deepen their passion for the art.


