An der SuperMutant Magic Academy sollen junge Mutanten und Hexen ihre Superkräfte entfalten. Doch trotz ihrer übernatürlichen Fähigkeiten bleiben sie nicht verschont von den alltäglichen Strapazen des Internatslebens: aussichtslose Schwärmereien, Sinnfragen, Identitätssuche und Lethargie prägen den Alltag der jungen Zaubermutanten – nur eben gespickt mit einer Prise Magie. Und so versucht sich die schräge Campusgemeinschaft mit Frechheit, Sarkasmus und mal derbem, mal tiefsinnigem Humor durch den Schulalltag zu retten. Jillian Tamaki verbindet Stereotypen aus Fantasy- und Highschool-Genre zu einem Crossover aus “Harry Potter” und “Gossip Girl”, das bei aller Fantastik immer die Wirklichkeit im Blick hat: das Teenagerdasein mit all seinen Beschwerlichkeiten.
Jillian Tamaki Bücher
Jillian Tamaki ist eine gefeierte Grafikerin, deren Werk einen scharfen Blick für die Feinheiten des Erwachsenwerdens und menschlicher Verbindungen bietet. Ihr Stil zeichnet sich durch ausdrucksstarke Illustrationen und eine subtile, aber prägnante Erzählweise aus, die oft die Komplexität von Emotionen erforscht. Tamaki thematisiert universelle Aspekte und ihre Geschichten finden bei Lesern jeden Alters großen Anklang. Ihr künstlerischer Ansatz verleiht dem Medium des grafischen Romans eine besondere Frische und Tiefe.






Helens Kleider werden immer schlabberiger und ihre Schuhe immer lockerer, und während sie langsam ins Nichts dahinschrumpft, schwindet auch die Welt um sie herum. Einen Moment lang lassen uns die Tiere der Stadt in ihre Gedanken blicken und wir sehen die Welt durch ihre Augen. Jenny ist ganz besessen von ihrem Spiegel-Facebook-Double – einer virtuellen, idealen Version ihrer selbst. Und im Internet wird eine anonyme Musikdatei freigesetzt, aus der ein mysteriöser Gesellschaftskult keimt… “Grenzenlos” ist gleichzeitig fantastisch und realistisch. In dieser Sammlung aus feinsinnigen Kurzgeschichten erkundet Jillian Tamaki das gegenwärtige Leben von Frauen zwischen wahrer und virtueller Identität und beweist dabei ein tiefes Verständnis der Widersprüche unserer modernen Welt.
Our Little Kitchen
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
A crew of resourceful neighbors comes together to prepare a meal for their community. Includes a recipe and an author's note about the volunteering experience that inspired the book--
Emma Woodhouse, eigenwillig, selbstsicher, jung und sehr schön, gehört zu den großen Frauengestalten der Weltliteratur. Scheinbar nur um die andern bemüht, beschließt sie, etwas mehr Schwung in das Liebesleben ihrer Freunde zu bringen. Doch ihre Bemühungen schlagen fehl und führen zu den seltsamsten Verwicklungen. Erst am Ende gelingt die Wendung zum Guten und auch Emma findet ihr Glück in der Liebe. Jane Austens letzter Roman besticht bis heute durch seine glanzvolle Sprache, die Schärfe und den wunderbaren Witz der Dialoge.
Skim
Dies ist das Tagebuch von Kimberly Keiko Cameron (genannt Skim)
Skim ist 16 und angehende Wicca-Hexe. An der privaten Mädchenschule, die sie besucht, fühlt sie sich fremd, und selbst ihre beste Freundin Lisa nervt sie. Als der Exfreund einer Klassenkameradin sich das Leben nimmt, bricht an der Schule der Bewältigungs- und Präventionswahnsinn aus. Nichts, was sie etwas angehe, findet Skim, die in ihrem ganz persönlichen Gefühlschaos steckt, seit sie sich nach der Schule heimlich mit ihrer Neo-Hippie-Englischlehrerin Miss Archer trifft. In diesen verwirrenden Zeiten ist Skims Tagebuch ihr treuester Begleiter… Sexuelle Identität, Liebe, Depression, Cliquendrama und Gruppenzwang – „Skim“ beschreibt das Teenagerdasein in all seiner Komplexität und gewährt einen authentischen Einblick in die Welt und den Herzschmerz einer Sechzehnjährigen.
From Caldecott and Printz Honor-winning illustrator Jillian Tamaki, a playful and poetic exploration of color and point of view that, in its depection of a child pondering her world, invites comparisons with such classics as A Snowy Day and Owl Moon.
Best American Comics 2019
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
Jillian Tamaki, co-author of This One Summer, picks the best graphic pieces of the year.
Jeden Sommer verbringt Rose mit ihren Eltern die Ferien im selben Haus am See. Dort trifft sie ihre Sommerfreundin Windy. Sie ist für Rose die kleine Schwester, die sie nie hatte. Doch in diesem Sommer ist alles anders. Roses Eltern hören nicht auf, sich zu streiten, und auch zwischen Rose und Windy hat sich etwas verändert. Rose kann den kindlichen Spielen von früher nicht mehr viel abgewinnen, vielmehr beobachtet sie fasziniert und verstört zugleich die älteren Teenager, die schon erste sexuelle Erfahrungen machen. Eine flirrend leichte Sommergeschichte über die Zeit zwischen der Kindheit und dem Erwachsenwerden – voller Geheimnisse, Sorgen und Erwartungen.
In My World
- 36 Seiten
- 2 Lesestunden
Despite the qualities that make children on the autism spectrum exceptional, they all have hopes, dreams, and feelings of belonging, which all children desire. This book is a powerful reminder that, with a little help from each of us, children with autism can fulfill their dreams.
Spring Break, 2009: Five days, three friends, and one big city.Roaming marks a triumphant return to the graphic novel and a deft foray into new adult fiction for Caldecott Medal authors Jillian Tamaki and Mariko Tamaki.Over the course of a much-anticipated trip to New York, an unexpected fling blossoms between casual acquaintances and throws a long-term friendship off-balance. Emotional tensions vibrate wildly against the resplendently illustrated backdrop of the city, capturing a spontaneous queer romance in all of its fledgling glory. Slick attention to the details of a bustling, intimidating metropolis are softened with a palette of muted pastels, as though seen through the eyes of first-time travelers. The awe, wonder, and occasional stumble along the way come to life with stunning accuracy.Roaming is the third collaboration from the critically acclaimed team behind Skim and Governor General’s Literary Award winner This One Summer . Moody, atmospheric, and teeming with life, the magic of this comics duo leaks through the pages with lush and exquisite pen work. The Tamakis’ singular, elegant vision of an urban paradise slowly revealing its imperfections to the tune of its visitors’ rhythms is a masterpiece―a future classic for generations to come.

