Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jillian Tamaki

    17. April 1980

    Jillian Tamaki ist eine gefeierte Grafikerin, deren Werk einen scharfen Blick für die Feinheiten des Erwachsenwerdens und menschlicher Verbindungen bietet. Ihr Stil zeichnet sich durch ausdrucksstarke Illustrationen und eine subtile, aber prägnante Erzählweise aus, die oft die Komplexität von Emotionen erforscht. Tamaki thematisiert universelle Aspekte und ihre Geschichten finden bei Lesern jeden Alters großen Anklang. Ihr künstlerischer Ansatz verleiht dem Medium des grafischen Romans eine besondere Frische und Tiefe.

    They Say Blue
    Skim
    Emma
    Our Little Kitchen
    Grenzenlos
    SuperMutant Magic Academy
    • 2018

      An der SuperMutant Magic Academy sollen junge Mutanten und Hexen ihre Superkräfte entfalten. Doch trotz ihrer übernatürlichen Fähigkeiten bleiben sie nicht verschont von den alltäglichen Strapazen des Internatslebens: aussichtslose Schwärmereien, Sinnfragen, Identitätssuche und Lethargie prägen den Alltag der jungen Zaubermutanten – nur eben gespickt mit einer Prise Magie. Und so versucht sich die schräge Campusgemeinschaft mit Frechheit, Sarkasmus und mal derbem, mal tiefsinnigem Humor durch den Schulalltag zu retten. Jillian Tamaki verbindet Stereotypen aus Fantasy- und Highschool-Genre zu einem Crossover aus “Harry Potter” und “Gossip Girl”, das bei aller Fantastik immer die Wirklichkeit im Blick hat: das Teenagerdasein mit all seinen Beschwerlichkeiten.

      SuperMutant Magic Academy
    • 2017

      Helens Kleider werden immer schlabberiger und ihre Schuhe immer lockerer, und während sie langsam ins Nichts dahinschrumpft, schwindet auch die Welt um sie herum. Einen Moment lang lassen uns die Tiere der Stadt in ihre Gedanken blicken und wir sehen die Welt durch ihre Augen. Jenny ist ganz besessen von ihrem Spiegel-Facebook-Double – einer virtuellen, idealen Version ihrer selbst. Und im Internet wird eine anonyme Musikdatei freigesetzt, aus der ein mysteriöser Gesellschaftskult keimt… “Grenzenlos” ist gleichzeitig fantastisch und realistisch. In dieser Sammlung aus feinsinnigen Kurzgeschichten erkundet Jillian Tamaki das gegenwärtige Leben von Frauen zwischen wahrer und virtueller Identität und beweist dabei ein tiefes Verständnis der Widersprüche unserer modernen Welt.

      Grenzenlos