Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jamie Ford

    9. Juli 1968

    Jamie Ford schreibt historische Fiktion, die oft in Seattle angesiedelt ist und komplexe menschliche Beziehungen sowie kulturelle Überschneidungen erforscht. Sein Erzählstil zeichnet sich durch eine feinfühlige Balance zwischen Humor und Melancholie aus, die die Leser in Geschichten mit tiefem emotionalem Widerhall zieht. Ford ist bestrebt, universelle Themen in spezifischen historischen Kontexten aufzudecken und zu zeigen, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt. Seine Werke sind zutiefst menschlich und finden Anklang bei Lesern verschiedenster Kulturen und Generationen.

    Jamie Ford
    HOTEL SŁODKO-GORZKICH WSPOMNIEŃ WYD.KIESZONKOWE
    Many Daughters of Afong Moy
    Love and Other Consolation Prizes
    Die chinesische Sängerin
    Keiko
    • 4,0(7089)Abgeben

      Dezember 1941: Nach dem Angriff auf Pearl Harbor ist auch in Seattle nichts mehr, wie es war. Für den zwölfjährigen Henry bricht eine Welt zusammen, als Keiko, das bildschöne Mädchen aus seiner Schule, plötzlich verschwindet. Ihre Eltern sind Japaner und die Wirren des Krieges beenden eine aufkeimende Liebe. Vierzig Jahre später stößt Henry durch Zufall auf einen Bambusschirm und ist sich sicher: Dieser Schirm hat einmal Keiko gehört. Was ist mit ihr geschehen?

      Keiko
    • Seit dem Tag, an dem der leblose Körper seiner Mutter aus dem Haus getragen wurde, lebt William Eng im Waisenhaus. Als er im Kino die schöne Sängerin Willow Frost sieht, ist er überwältigt. Täuschend ähnlich sieht sie seiner Mutter. Entschlossen, den fernen Filmstar aufzuspüren, läuft er fort, schlägt sich auf den Straßen Seattles durch, sucht sie in Theatern und Lichtspielhäusern. Er muss Willow Frost finden. Er muss beweisen, dass sie seine Mutter ist, und endlich erfahren, was damals passierte. Vor dem Hintergrund der Großen Depression im Seattle der dreißiger Jahre hat Jamie Ford einen berührenden Roman über einen Jungen geschrieben, der nicht aufhört, an die Liebe seiner Mutter zu glauben, der alles wagt, um sie wiederzufinden.

      Die chinesische Sängerin
    • 1909, Seattle. At the World's Fair, half-Chinese Ernest is raffled off as a prize. Working in the Red Light District, he falls in love with Maisie, the daughter of a madam, and Fahn, a Japanese maid. At the World's Fair in 1962, Ernest looks back on the memories he made with his wife as his daughter begins to unravel their tragic past.

      Love and Other Consolation Prizes
    • "From the New York Times bestselling author of Hotel on the Corner of Bitter and Sweet comes a powerful novel about the love that binds one family of women across generations. Dorothy Moy breaks her own heart for a living. As Seattle's former poet laureate, that's how she describes channeling her dissociative episodes and mental breakdowns into her art. But when her five-year-old daughter, Annabel, exhibits the same behavior and begins remembering things and events she has never experienced, Dorothy believes the past has truly come to haunt the present. If she doesn't take radical steps, her daughter will be doomed to face the same debilitating depression that has marked her life. Through epigenetic therapy-an experimental treatment designed to mitigate inherited trauma-Dorothy intimately connects with the past generations of women in her family: Faye Moy, a nurse in Burma serving with the Flying Tigers; Afong Moy, the first Chinese woman to set foot in America; Zoe Moy, a student in England at a famous school with no rules; Lai King Moy, a girl quarantined in San Francisco during a plague epidemic; and Greta Moy, a tech executive with a unique dating app. Through reliving their painful stories, Dorothy comes to understand the true cost of inherited pain. As the past bleeds into the present, Dorothy discovers that trauma isn't the only thing she's inherited. A stranger is searching for her in each time period. A stranger who's loved her through all of her genetic memories. And that person is most certainly not her current husband, Louis. To protect her daughter's future, Dorothy must break the cycle and find a way to cross time and resolve all past traumas, to find the love that has long been waiting, and find peace for Annabel. Even if it means she must sacrifice her only chance at life and happiness"-- Provided by publisher

      Many Daughters of Afong Moy
    • Piękna historia uczucia, którego nie zniszczyły ani wojna, ani czas... Henry, amerykański Chińczyk, wdowiec, dowiaduje się że w starym hotelu w Seattle odnaleziono rzeczy japońskich rodzin, internowanych po ataku Japonii na Pearl Harbour. Henry znajduje tam parasolkę, należącą do Keiko, jego pierwszej miłości. Był rok 1942. Oboje musieli swe spotkania ukrywać przed najbliższymi, gdyż Japonia okupowała Chiny, i przed otoczeniem, bo jako Azjaci, stali się wrogiem całej Ameryki. Rozdzieleni, więcej nie zobaczyli się. Teraz Henry postanawia odszukać Keiko.

      HOTEL SŁODKO-GORZKICH WSPOMNIEŃ WYD.KIESZONKOWE