Ente, Gans und Huhn
die besten Geflügelrezepte






die besten Geflügelrezepte
Die Österreicher sagen Mehlspeisen dazu und verbinden mit diesem Begriff ein Kaleidoskop von süßen Genüssen, die jedem schon beim Drandenken das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ob Marillenknödel oder einfache Mehlspeisen wie Dampfnudeln, in diesem Buch finden Sie die feinen Sachen, welche nicht nur das Leben unserer Eltern und Großeltern versüßt haben, sondern die auch heute wieder eine Renaissance erfahren. Traditionell einfache und bodenständige Rezepte vom Land und auf die heutige Zeit adaptierte neue Kreationen mit Zutaten aus vielen anderen Ländern. Moderne und gesunde Zubereitungsarten erfreuen das Genießerherz. Prominente Spezialisten verraten Ihre Lieblingsrezepte und geben Einblick in ihre Welt der Knödel, Strudel und Eierkuchen.
Sommerzeit ist Grill- und Picknickzeit. „Grillen und draußen essen“ weckt die Lust auf das Kochen in freier Natur – mit Kochrezepten, Dekovorschlägen und Veranstaltungstipps. Überall kocht und isst man gerne im Freien, feiert zu den verschiedensten Anlässen im größeren oder kleineren Kreis, sei es mit Freunden oder mit der Familie. Mit über 140 reichbebilderten Rezepten weckt Claudia Daiber die Lust, sofort Grill und Picknickkorb einzupacken! Die Autorin zeigt anhand von über 200 wunderschönen Farbfotos, wie die Menschen vom Süden bis zum Norden und vom Westen bis in den Osten die unterschiedlichsten Grill- und Picknickrezepte kreieren und auf die unterschiedlichste Art und Weise ihre Feste draußen feiern. Claudia Daiber will mit diesem Buch alle „Draußen-Köche“ zu eigenen Kreationen inspirieren und ihnen Ideen liefern, um sich über das normale „Grilleinerlei“ zu erheben.
Von A wie Aal bis Z wie Zander, von arrosieren bis ziselieren - in mehr als 7000 Stichwörtern gibt dieses Lexikon Antwort auf alle Fragen zu Küchentechniken, Zutaten und Zubereitungsarten, Fachbegriffen, Ernährung, internationalen Speisen und Getränken. Viele Tipp- und Infokästen reichern das Wissenswerte mit interessantem Lesestoff und praxisbezogenen Zusatzinformationen an. 50 Featureseiten zu wichtigen kulinarischen Themen runden das kulinarische Handbuch ab.
Delikat - gesund - dekorativ
Kürbis - das Trendgemüse Alle lieben Kürbisse, sei es zum Dekorieren, zum Basteln mit Kindern, als pflegeleichtes Gemüse im Garten oder köstlich zubereitet. In diesem Buch finden Sie alles über Ihr Lieblingsgemüse: Wie Sie Kürbisse im Garten oder auf dem Balkon ganz einfach selbst ziehen können, wie gesund Kürbis ist, wie Sie damit basteln und ihn auf vielerlei Art und Weise köstlich zubereiten können. Mit vielen Tipps und spannenden Informationen. Inhalt kurz: - Kürbis im Garten - Deko mit Kürbis - Kürbis für Schönheit und Wohlbefinden - Rezepte von Suppen über Salate, Haupgerichte mit und ohne Fleisch, feine Desserts und Kuchen, Eingemachtes
Edle Tropfen selbst gemacht - Rezepte für jeden Geschmack - Anleitungen Schritt für Schritt - Extra: Kräuter und ihre Wirkungen Über 30 Rezepte und viele Ideen für die eigene Hausmarke - da ist für jeden etwas dabei: von fruchtig-frischen Obstansätzen über verführerische Cremeliköre bis hin zu heilsamen Kräuterlikören. Dazu gibt es genaue Anleitungen und viele Tipps zu Zutaten und einzelnen Schritten der Zubereitung. So beeindrucken und erfreuen Sie Ihre Freunde und Gäste garantiert!
Abwechslung auf dem Grill mit neuen Ideen fürs Barbecue. Das Grillen von Fleisch und Würstchen gehört zu denLieblingsbeschäftigungen im Sommer. Doch ausser Schweinenackensteaks und Nürnberger Würstchen gibt es noch andere grilltaugliche Lebensmittel. Auch aus Lamm, Kalb, Wild, Fisch, Gemüse, Käse, Backwaren und Obst lässt sich im Handumdrehen etwas Leckeres zaubern. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Praxisnahe Tipps zum Anzünden von Lagerfeuern und Holzkohlegrills, zum Umgang mit Gas- und Elektrogrills, zu vermeidbaren gesundheitlichen Risiken und zu rechtlichen Fragen wie die Rauch- und Lärmbelästigung beim Nachbarn ergänzen diesen wertvollen Ratgeber. Und bei Ihrer nächsten Grillparty übernimmt die im Buch abgedruckte Checkliste die Organisation für Sie! - viele Tipps aus der Praxis - 10 goldene Regeln für gelungene Feste - Checkliste zur Organisation einer Grillparty - über 130 Rezepte für Fleisch, Fisch, Gemüse, Früchte, Käse, Brot, Salate, Beilagen, Dips und Saucen
Teils von der Sonne verwöhnt, teils extrem regenreich: Das sind die Landschaften Badens. Ihre besonderen landwirtschaftlichen Erzeugnisse haben die badische Küche so unvergleichlich abwechslungsreich gemacht. Aber auch die Nähe zu Frankreich und Einflüsse aus der Schweiz und Österreich haben ihren Beitrag geleistet. So findet man im Schwarzwald deftige Gerichte mit Schinken, Würsten und Eiern, im Breisgau Fisch- und Wildgerichte sowie edle Weine und in der oberrheinischen Tiefebene mit dem milden Klima und den Sandböden den köstlichen Spargel. So verschieden auch die Gerichte der einzelnen Regionen sind - ihr z'Nüni und ihr z'Vieri lieben alle Badener: ein Zwischengericht, das eine leichte Kleinigkeit, ein deftiges Vesper oder eine kräftige Suppe sein kann, am besten serviert mit einem guten Glas Wein. Viele leckere Rezepte mit Tipps und Wissenswertem zur Vielfalt der kulinarischen Köstlichkeiten Badens finden Sie in diesem Buch. Jedes Rezept ist garantiert leicht nachzukochen und mit appetitlichen Fotos dargestellt.