Feeling good in 10 Schritten
Praxiskurs Selbstachtung
David D. Burns ist ein Pionier in der Popularisierung der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), dessen Buch zum Bestseller wurde. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, wie unsere Gedanken unsere Emotionen und Verhaltensweisen beeinflussen, und bietet den Lesern Werkzeuge zur Bewältigung von Angstzuständen und Depressionen. Burns, der Aaron T. Beck zu seinen frühen Lehrern zählt, der die kognitive Therapie entwickelte, baut auf den Grundlagen auf, die von Albert Ellis und Alfred Adler gelegt wurden. Sein Ansatz, der auf psychotherapeutischen Methoden basiert, zeigt, wie nachhaltige Verbesserungen der Stimmung und des Wohlbefindens erreicht werden können.






Praxiskurs Selbstachtung
Übersetzt von Theo Kierdorf Ein Freund, der sich ständig beklagt, ein Chef, der andauernd kritisiert, ein unaussehlicher Nachbar oder vielleicht auch ein liebevoller, aber irritierender Ehepartner - wir alle kennen Menschen, mit denen wir nicht besonders gut auskommen. In seinem neuen Buch stellt David Burns die kognitive interpersonale Therapie vor, einen radikal neuen Ansatz, der helfen kann, problematische, von Konflikten geprägte Beziehungen in erfolgreiche und glückliche zu verwandeln. In „Feeling Good Together“ werden Sie lernen: - nicht mehr mit dem Finger auf andere Menschen zu zeigen und stattdessen sich selbst anzuschauen, - die Ursachen Ihres Problems mit einem anderen Menschen herauszufinden, - Beziehungskonflikte in kürzester Zeit zu lösen.
Für Betroffene ist eine Depression äußerst qualvoll, weil sie starke Gefühle der Scham, Wertlosigkeit und Hoffnungslosigkeit erzeugt und insgesamt demoralisierend wirkt. Gegen diese „schwarzen Löcher“ gibt es jedoch ein Mittel, das kein Medikament ist. David Burns beschreibt hochwirksame Methoden zur Veränderung depressiver Stimmungen und zur Verringerung von Angst, die auf der kognitiven Verhaltenstherapie basieren. Die grundlegenden Ideen dieser Therapieform sind praxisbezogen und konnten durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt werden. Für Menschen, die unter Depressionen leiden und die sich selbst helfen wollen, ist dieses Buch eine nützliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Weltweit wurden mehr als 5 Millionen Exemplare verkauft. „Es freut mich sehr, dass David Burns in diesem Buch eine Methode zur Veränderung von Gefühlszuständen, die von den Fachleuten mit großem Interesse und sogar mit Begeisterung aufgenommen wurde, allgemeinverständlich darstellt.“ – Aaron T. Beck „Ein Buch, das man lesen und noch einmal lesen sollte!“ – Los Angeles Times
Wachen Sie schon mit Angst vor dem Leben auf? Haben Sie das Gefühl, in Ihrem Leben nur wenig erreicht zu haben? Möchten Sie ein stärkeres Selbstwertgefühl entwickeln, produktiver werden und mehr Freude an Ihrem Leben haben? Wenn ja, dann können Sie von der in diesem Buch beschriebenen neuen Methode profitieren, die Ihnen - ohne Psychopharmaka und ohne langwierige Psychotherapie - zu einer besseren Stimmung verhilft. Alles was Sie brauchen ist Ihr gesunder Menschenverstand und die in diesem Buch beschriebenen, leicht umsetzbaren Methoden, die auf der Kognitiven Verhaltenstherapie basieren. „Negative Denkmuster können äußerst trügerisch und überzeugend wirken, und sie zu verändern ist fast nie leicht. Doch ich bin überzeugt, dass fast alle Menschen, die unter Depression leiden, ihren Zustand mit Geduld und Beharrlichkeit verbessern können, so dass sie sich wieder ihres Lebens freuen und die Vorteile einer starken Selbstachtung genießen. Es hat mich immer sehr gefreut, dies miterleben zu können, und ich hoffe, dass auch Sie diese Erfahrung machen werden, wenn Sie anfangen, die im vorliegenden Buch beschriebenen Gedanken zu verstehen und sie dann umsetzen.“ - David Burns