Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

William Hogarth

    10. November 1697 – 26. Oktober 1764

    William Hogarth war ein englischer Maler, Grafiker und Satiriker. Er ist bekannt für seine Kupferstiche, die die Moral und Sitten seiner Zeit kritisierten. Seine Werke, oft in Form von comicartigen Bilderserien, zeigten realistische Porträts neben satirischen Beobachtungen. Hogarth gilt als Pionier der westlichen sequenziellen Kunst.

    William Hogarth
    Marriage a-la-mode - Hogarth und seine deutschen Bewunderer
    Klassische Aphorismen
    Zergliederung Der Schönheit, Die Schwankenden Begriffe Von Dem Geschmack Festzusetzen, Geschrieben Von Wilhelm Hogarth. Aus Dem Englischen Übersetzt V
    William Hogarth's Zeichnungen. Nach den Originalen in Stahl gestochen
    Analyse der Schönheit
    • 2018

      Die Digitalisierung des 18. Jahrhunderts ermöglicht den Zugang zu wertvollen Manuskripten dieser Zeit, die durch technologische Fortschritte und die Entwicklung des Buchdrucks geprägt war. Gale hat eine umfassende digitale Archivierung initiiert, um diese bedeutenden Werke zu bewahren. Diese hochwertigen digitalen Kopien sind nun erstmals im Druck erhältlich, was sie für Bibliotheken, Studierende und unabhängige Wissenschaftler leicht zugänglich macht.

      Zergliederung Der Schönheit, Die Schwankenden Begriffe Von Dem Geschmack Festzusetzen, Geschrieben Von Wilhelm Hogarth. Aus Dem Englischen Übersetzt V
    • 2008

      Analyse der Schönheit

      mit einem Nachwort von Peter Bexte

      2,7(3)Abgeben

      William Hogarth, war überaus innovativ. Er entwickelte neue Bildgattungen wie die 'Conversation Pieces' und die 'Modern Moral Subjects' und gilt als Vorläufer der modernen Karikaturisten. 1753 veröffentlichte Hogarth The Analysis of Beauty, eine kunsttheoretische Schrift, in der er – ganz im Geiste des Rokoko – die Schönheit von Schlangenlinien aufzeigte, deren Windungen auf der Fläche und im Raum er als 'Line of Beauty and Grace' verabsolutierte. Schönheit ist für Hogarth eine komponierte Verschlingung der Form, die das Auge und den Geist zu einer Jagd verlockt. William Hogarth war ein kontroverser und eigenwilliger Charakter. Getrieben von einem Sinn für Gerechtigkeit, ließ er keine Gelegenheit aus, mit seinen Zeitgenossen einen Streit anzuzetteln. Die Analyse der Schönheit ist die Zusammenfassung seiner moralischen und ästhetischen Prinzipien.

      Analyse der Schönheit
    • 1986