Eine Wintergeschichte mit Poesie und Augenzwinkern, meisterhaft illustriert von Sebastian Meschenmoser. Herr Eichhorn ist dieses Jahr wild entschlossen, nicht einzuschlafen, bevor die erste Schneeflocke vom Himmel gefallen ist. Er will unbedingt einmal miterleben, wie wunderschön der Winter ist. Aber der Winter lässt sich Zeit ... Schafft es Herr Eichhorn den Schnee doch noch zu sehen?
Sebastian Meschenmoser Bücher
Sebastian Meschenmoser ist ein renommierter deutscher Illustrator, dessen Werke auf der renommierten Kinderbuchmesse in Bologna ausgezeichnet wurden. Sein künstlerischer Stil wird für seine Innovationskraft und Originalität in der Kinderillustration hoch geschätzt. Als aktiver Künstler mit mehreren Ausstellungen zählt er zu den erfolgreichsten und meistbewunderten jungen Illustratoren Deutschlands, dessen Schaffen sowohl Leser als auch Kritiker fesselt.






Im Wald herrscht grosse Aufregung! Der Bär wird von einem merkwürdigen blauen Wesen verfolgt. Klarer Fall, erkennt Herr Eichhorn. Bei dem Blauen kann es sich nur um einen Ausserirdischen handeln, der den Bären entführen will. Und das muss verhindert werden. Ab 4.
Der Wolf hat den perfekten Plan ausgeheckt, damit ihm die sieben Geißlein die Türe öffnen: Er hat sich als Ziegenmutter verkleidet! Doch was ist das? Im ganzen Haus ist weit und breit kein einziges Geißlein zu sehen. Dafür aber umso mehr Gerümpel und Unordnung! Um die sieben Geißlein zu finden, muss der Wolf erst einmal gründlich putzen und aufräumen … Was für ein Heidenspaß, den Wolf und die sieben Geißlein auf den wimmeligen Bildern durchs ganze Haus zu verfolgen!
Ein verwahrloster Pinguin wird auf der Straße aufgelesen. Er versichert glaubhaft, er sei geflogen. Der Erzähler nimmt ihn bei sich auf. Das ungleiche Duo wagt zahlreiche, zum Teil höchst absurde Flugversuche - leider allesamt erfolglos. Sie sind nahe daran, aufzugeben, da findet der Pinguin die Kraft zum Fliegen - in sich selbst! Sebastian Meschenmoser präsentiert eine Geschichte, die nachhaltig begeistert. Melancholisch, ironisch, mal herrlich verrückt, erzählt er über den Wunsch, das Unmögliche zu schaffen, Grenzen zu überschreiten und darüber, die Kraft, die tief im Innern steckt, zu entdecken.
Ein Herbst-Abenteuer mit dem beliebten Eichhörnchen, für Kinder ab 4 Jahren. Herr Eichhorn entdeckt in einem Baumloch eine Nuss. Sie ist riesengroß, sie ist wunderschön, sie ist einfach PERFEKT! Eine so besondere Nuss braucht auch ein einzigartiges Versteck. Sofort macht sich Herr Eichhorn auf die Suche. Nur dumm, dass er ziemlich leicht abzulenken ist und für jedes Abenteuer zu haben …
Der kleine Lori Plump hat das große Los gezogen. Ja, wirklich, er hat im Lotto gewonnen! Jetzt kann er sich all seine Träume erfüllen. Doch ein hinterlistiger Dieb trickst ihn aus und verschwindet mit dem Hauptgewinn. Das ist ein Fall für den einsamen Detektiv und der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Ob, wo und wie Lori Plump das wahre Glück findet, erzählt Sebastian Meschenmoser in seinem neusten Bilderbuch. Wie gewohnt darf man sich auf liebevoll-skurrile Charaktere, grandiose Zeichnungen und lakonischen Wortwitz freuen. Ein klarer Fall - das ist das neue Lieblingsbuch!
Wo die Liebe hinfällt! Es ist Frühling, alle Tiere kommen aus ihren Löchern und geniessen das Leben, ausser dem Igel. Er hat sich unsterblich verliebt, traut sich aber nicht, die Schöne (zumindest von hinten) anzusprechen. Herr Eichhorn weiss Rat und trainiert den Igel nun zum tapferen Ritter aus, der problemlos alle gefährlichen Zweikämpfe bestehen kann und so die Gunst der Igelin erwirbt. Dazu improvisiert er auch die passende Rüstung, und die beiden Krieger können sogar den Bären erlegen, obwohl der davon nicht viel mitkriegt. Mit viel Mutzuspruch schiebt er dann den Igel zu seiner Igelin, die sich als profane Bürste entpuppt, und die beiden total entmutigt, alles umsonst. Ich muss zugeben, Meschinger ist mein absoluter Lieblingsautor und Zeichner, seine Geschichten sind witzig, haben Drive und gefallen der ganzen Familie, weil er auch viele Zitate beimischt. Allein, die Rüstungssuche lässt sich an einem Waldspaziergang nachmachen und wird viel Gelächter auslösen - nehmen Sie den Fotoapparat mit! Ab 6 Jahren, *****, Monika Hedinger.
Wieder einmal ist der Wolf alleine in seiner Höhle aufgewacht. Er hat Hunger und er fühlt sich bitter. Von seiner Großmutter hat er gelernt: Wer sich bitter fühlt, muss ein süßes Kind fressen! Gesagt, getan. Der Wolf legt sich auf die Lauer und schon nach kurzer Zeit kommt tatsächlich ein Mädchen des Weges. Es trägt eine rote Mütze, hat einen Korb mit Geschenken dabei und: Es ist sehr, sehr schlecht gelaunt ....
Ein mieser Morgen für Mopsmann: Hat ihn die Schweineprinzessin doch mit einem Paar vollautomatischer Stricknadeln und einem Knäuel immerlanger Wolle alleine daheim zurück gelassen, um auf einen Schönheitswettbewerb zu gehen. Doch „der Zauberkram“ bringt nicht nur richtig Spaß sondern bewirkt auch wahre Wunder ...
Chick
Ein Huhn stellt die Geschlechterrollen auf den Kopf
Sechs kleine Küken, eben erst geschlüpft – und eines von ihnen hat es schon jetzt faustdick hinter den Ohren. Chick träumt davon, bald ein stolzer, prächtiger Hahn zu sein. Einer, der den bösen Fuchs mit seinem Hahnenschrei in die Flucht treibt. Doch als Chick groß wird, kommt alles ganz anders als gedacht. Kein Hahnenkamm und keine prächtigen Schwanzfedern wachsen Chick - denn Chick ist ein Huhn! Aber Chick beweist: um stark und mutig zu sein, braucht man keinen Hahnenkamm!

