Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sebastian Meschenmoser

    1. Januar 1980

    Sebastian Meschenmoser ist ein renommierter deutscher Illustrator, dessen Werke auf der renommierten Kinderbuchmesse in Bologna ausgezeichnet wurden. Sein künstlerischer Stil wird für seine Innovationskraft und Originalität in der Kinderillustration hoch geschätzt. Als aktiver Künstler mit mehreren Ausstellungen zählt er zu den erfolgreichsten und meistbewunderten jungen Illustratoren Deutschlands, dessen Schaffen sowohl Leser als auch Kritiker fesselt.

    Herr Eichhorn und die unvergessliche Nuss
    Gordon und Tapir
    Fliegen lernen
    Die verflixten sieben Geißlein
    Herr Eichhorn und der Besucher vom blauen Planeten
    Herr Eichhorn und der erste Schnee
    • 2023

      Eine humorvolle und kluge Vorlesegeschichte für Kinder ab 4 Jahren Herr Eichhorn träumt von der Ferne. Dort hat man bestimmt seine Ruhe, ganz anders als im trubeligen Wald! Gerade als er sich auf den Weg machen will, fällt ihm ein, dass man in der Ferne sicherlich einen guten Freund gebrauchen könnte. Zum Beispiel den Igel. Oder einen starken Beschützer wie den Bären. Oder jemanden, der gute Geschichten erzählen kann, wie der Ziegenbock. Und vielleicht wären auch ein paar Vögel, Bäume und Felsen ganz schön, so wie in seinem Wald zu Hause? Eine Geschichte über Fernweh, Freundschaft und das große Glück, ein Zuhause zu haben Witzig und klug erzählt Mit lebendigen, kunstfertigen Illustrationen Eine künstlerische und humorvolle Reise voller Träume und überraschender Einsichten

      Herr Eichhorn und die Ferne
    • 2021

      Ein Herbst-Abenteuer mit dem beliebten Eichhörnchen, für Kinder ab 4 Jahren. Herr Eichhorn entdeckt in einem Baumloch eine Nuss. Sie ist riesengroß, sie ist wunderschön, sie ist einfach PERFEKT! Eine so besondere Nuss braucht auch ein einzigartiges Versteck. Sofort macht sich Herr Eichhorn auf die Suche. Nur dumm, dass er ziemlich leicht abzulenken ist und für jedes Abenteuer zu haben …

      Herr Eichhorn und die unvergessliche Nuss
    • 2021

      Chick

      Ein Huhn stellt die Geschlechterrollen auf den Kopf

      4,2(6)Abgeben

      Sechs kleine Küken, eben erst geschlüpft – und eines von ihnen hat es schon jetzt faustdick hinter den Ohren. Chick träumt davon, bald ein stolzer, prächtiger Hahn zu sein. Einer, der den bösen Fuchs mit seinem Hahnenschrei in die Flucht treibt. Doch als Chick groß wird, kommt alles ganz anders als gedacht. Kein Hahnenkamm und keine prächtigen Schwanzfedern wachsen Chick - denn Chick ist ein Huhn! Aber Chick beweist: um stark und mutig zu sein, braucht man keinen Hahnenkamm!

      Chick
    • 2018

      Herrliche Märchenparodie von Sebastian Meschenmoser. Der Wolfsvater ist bitter enttäuscht von seinen Söhnen. Der erste hat sich mit einer alten Dame angefreundet, anstatt sie mitsamt dem Rotkäppchen aufzufressen und der zweite kam nicht einmal mit 7 jungen Geißlein zurecht. All seine Hoffnung liegt nun auf dem jüngsten Wolf, der voller Zuversicht auszieht, um das gefürchtetste Wesen im ganzen Wald zu werden. Das ist aber leider nicht so einfach wie gedacht ...

      Vom Wolf, der auszog, das Fürchten zu lehren
    • 2017

      Der Wolf hat den perfekten Plan ausgeheckt, damit ihm die sieben Geißlein die Türe öffnen: Er hat sich als Ziegenmutter verkleidet! Doch was ist das? Im ganzen Haus ist weit und breit kein einziges Geißlein zu sehen. Dafür aber umso mehr Gerümpel und Unordnung! Um die sieben Geißlein zu finden, muss der Wolf erst einmal gründlich putzen und aufräumen … Was für ein Heidenspaß, den Wolf und die sieben Geißlein auf den wimmeligen Bildern durchs ganze Haus zu verfolgen!

      Die verflixten sieben Geißlein
    • 2017

      Sets

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Surreal und assoziationsreich erscheinen viele Bilder von Sebastian Meschenmoser. Aber vor allem sind sie eines: erzählerisch. Dies ist wohl der Grund, warum Meschenmosers Arbeitsweise durch den Begriff des Werkzyklus zu charakterisieren ist. Ein inhaltlich und formal bestimmendes Thema wird gesetzt und dann in verschiedenen Herangehensweisen ausgearbeitet. Die Grundelemente von Meschenmosers Kunst sind festgelegt: Ein Hang zum Skurrilen, Humoristischen prägt seine Arbeit ebenso wie eine große formale Disziplin. (aus dem Text von Andreas Greulich)

      Sets
    • 2016

      Wieder einmal ist der Wolf alleine in seiner Höhle aufgewacht. Er hat Hunger und er fühlt sich bitter. Von seiner Großmutter hat er gelernt: Wer sich bitter fühlt, muss ein süßes Kind fressen! Gesagt, getan. Der Wolf legt sich auf die Lauer und schon nach kurzer Zeit kommt tatsächlich ein Mädchen des Weges. Es trägt eine rote Mütze, hat einen Korb mit Geschenken dabei und: Es ist sehr, sehr schlecht gelaunt ....

      Rotkäppchen hat keine Lust
    • 2015

      Als Herr Eichhorn eines Morgens aufwacht, traut er seinen Augen kaum: Genau unter seinem Baum ist ein unbekanntes, geheimnisvolles Wesen erschienen. Ein Wesen, bei dem es sich nur um den sagenumwobenen König des Waldes handeln kann. Ob er Herrn Eichhorn und den anderen Tieren nun wohl seine Weisheiten verkünden und ihnen zu einem besseren Leben verhelfen wird, so wie es die Legende besagt? Tatsächlich teilt der König den Tieren im Wald seine einzige und wichtigste Lebensregel mit. Doch wie sich bald herausstellt, ist diese alles andere als königlich ...

      Herr Eichhorn und der König des Waldes
    • 2014

      Gordon und Tapir

      • 54 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,6(8)Abgeben

      Das perfekte Geschenk für alle, die einziehen, ausziehen oder umziehen: Sebastian Meschenmosers „Gordon und Tapir". Ständig ist das Klopapier alle und das Wohnzimmer wird langsam aber sicher zum Dschungel! Mit einem wilden Tapir zusammenzuwohnen, ist manchmal wirklich nicht leicht. Vor allem dann nicht, wenn man selbst ein sehr ordnungsliebender Pinguin ist. Gordon jedenfalls hat eines Tages den Schnabel voll und trifft eine Entscheidung … Ein künstlerisches Bilderbuch über Toleranz und Freundschaft.

      Gordon und Tapir
    • 2013

      Der kleine Lori Plump hat das große Los gezogen. Ja, wirklich, er hat im Lotto gewonnen! Jetzt kann er sich all seine Träume erfüllen. Doch ein hinterlistiger Dieb trickst ihn aus und verschwindet mit dem Hauptgewinn. Das ist ein Fall für den einsamen Detektiv und der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Ob, wo und wie Lori Plump das wahre Glück findet, erzählt Sebastian Meschenmoser in seinem neusten Bilderbuch. Wie gewohnt darf man sich auf liebevoll-skurrile Charaktere, grandiose Zeichnungen und lakonischen Wortwitz freuen. Ein klarer Fall - das ist das neue Lieblingsbuch!

      Der Fall Lori Plump