Das Culture Playbook
60 effektive Werkzeuge für den Erfolg Ihres Teams
Daniel Coyle beschäftigt sich mit der Dynamik menschlicher Talente und untersucht, was Einzelpersonen und Gruppen zu Spitzenleistungen befähigt. Seine Arbeit deckt psychologische und umweltbedingte Faktoren auf, die Lernen, Zusammenarbeit und hohe Leistungsfähigkeit fördern. Durch fesselnde Prosa bietet Coyle den Lesern praktische Einblicke in die Wissenschaft des Fähigkeitserwerbs und die Schaffung effektiver Teams.







60 effektive Werkzeuge für den Erfolg Ihres Teams
Der wahre Schlüssel zu Höchstleistungen in jedem Bereich
Großes erreichen können nur die, denen ein Talent in die Wiege gelegt wurde. Falsch, sagt Daniel Coyle, der entscheidende Faktor für Erfolg ist nicht allein Talent, viel wichtiger sind die Fähigkeiten, die ein Mensch besitzt – und die können entwickelt und gefördert werden. Auf welche Lernmethoden Wissenschaftler und Talentschmieden weltweit setzen, verrät der preisgekrönte Journalist und Bestsellerautor in seinem Buch und erklärt er, wie wir unser Gehirn trainieren sollten, um unser Potenzial voll zu entfalten. Denn egal ob wir unsere Leistungsfähigkeit beim Sport erhöhen, ein Musikinstrument erlernen oder ein mathematisches Problem lösen wollen, es kommt immer auf die Art und Weise an, wie wir Chancen nutzen, Herausforderungen angehen und Ziele umsetzen.
Egal, ob Sie eine neue Sprache lernen, ein Instrument beherrschen oder eine exzellente Rede halten wollen. Anhand von 52 kurzen und prägnanten Tipps zeigt Bestsellerautor Daniel Coyle, wie Sie Ihre Talente erfolgreich fördern: Denken Sie in Bildern, üben Sie lieber 5 Minuten täglich als eine Stunde wöchentlich und machen Sie regelmäßig ein Nickerchen. Die Lektionen sind wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt. Lernen Sie schnell und gezielt, das Beste aus sich herauszuholen.
Tyler Hamilton - Naturtalent und bei US Postal zweiter Mann hinter Lance Armstrong - legt offen, wie das berühmteste Radrennen der Welt zur Tour de Farce wurde. Er enthüllt, wie korrupte Ärzte und skrupellose Teamchefs agierten und Mannschaften zu gut geölten Maschinen wurden. Wie eine ganze Sportart unter die Räder kam und eine Parallelwelt aus Lügen, Erpressung und Manipulation entstand, in der die Doping-Profis mittels Geheimcodes Absprachen trafen und den Ermittlern immer einen Schritt voraus waren. »Ein realer Sport-Krimi und ein Insiderreport - Pflichtlektüre für ein aufgeklärtes Publikum.« Süddeutsche Zeitung Tyler Hamiltons Insiderreport über die Welt des Profiradsports ist eine minutiöse Beichte, die erstmals das ganze Ausmaß der Doping-Skandale und Lance Armstrongs Schlüsselrolle darin beleuchtet. Er entlarvt die Spielregeln eines Systems, in dem man zwar auf seinen Gegner wartet, wenn dieser stürzt, sich aber mit verbotenen Substanzen vollpumpt, um schneller zu sein. Und in dem vor Betrug und Konspiration, organisierter Kriminalität und Zeugeneinschüchterung nicht haltgemacht wird. »Das eindringlichste Buch zum Thema Doping, das jemals publiziert wurde.« Berliner Zeitung
Talent ist gottgegeben. Oder fest in den Genen verankert. Daran lässt sich nun mal nichts ändern. „Falsch!“, sagt Daniel Coyle. Veranlagung spielt natürlich eine Rolle, aber entscheidend sind Motivation, Übung und Disziplin. Neueste Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften beweisen, dass wir sehr wohl Einfluss auf unsere Talente nehmen können. Coyle besucht Wissenschaftler und erfolgreiche Talentschmieden rund um den Globus und macht auf äußerst anschauliche Weise klar: Geht nicht, gibt's nicht - Talent ist lernbar.
Kein anderer Weltklassesportler erzählt eine so faszinierende Geschichte wie Lance Armstrong, der den Krebs besiegt und zahlreiche Siege im härtesten Rennen der Welt erringt. Der preisgekrönte Journalist Daniel Coyle möchte jedoch mehr über Armstrong erfahren: Wer ist er wirklich? Was treibt ihn an? Eine ganze Saison lang verfolgt Coyle Armstrong, zieht mit seiner Familie nach Girona und begleitet ihn von Trainingslagern zu Leistungstests und zur Tour de France. Er erhält Zugang zu Armstrongs engstem Kreis, spricht mit Teamdirektor Johan Bruyneel, dem Sportarzt Dr. Michele Ferrari sowie Mechanikern und Teamkollegen. Im Laufe des Jahres, in dem Armstrong seine sechste Tour gewinnen will, entsteht ein vielschichtiges Porträt eines außergewöhnlichen Menschen. Coyle zeigt, wie Armstrong das Kunststück vollbringt, Weltklasseathlet, Promi, Geschäftsmann und Vorbild zu sein. Der Leser lernt einen besessenen Sportler kennen, der alles gewinnen und kontrollieren will. Armstrong kämpft gegen das Alter, Ruhm, technische Mängel und Dopinggerüchte, während er auch gegen Journalisten und Rivalen antritt. Coyle entführt die Leser in eine brutale, aber faszinierende Welt des Radsports, die sowohl hartgesottene Fans als auch Gelegenheitsinteressierte fesseln wird.