A strange, compelling fable about Europe, capitalism and the human heart. Vatanescu, an impoverished construction worker, wants a future for himself and a pair of football boots for his son. So he decides to head north to a cold, dark country where there is money to be made...
David McDuff Reihenfolge der Bücher




- 2015
- 2006
A winter book : selected stories
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Following the widely acclaimed and bestselling The Summer Book, here is a Winter Book collection of some of Tove Jansson’s best loved and most famous stories. Drawn from youth and older age, and spanning most of the twentieth century, this newly translated selection provides a thrilling showcase of the great Finnish writer’s prose, scattered with insights and home truths. It has been selected and is introduced by Ali Smith, and there are afterwords by Philip Pullman, Esther Freud and Frank Cottrell Boyce.The Winter Book features thirteen stories from Tove Jansson’s first book for adults, The Sculptor’s Daughter (1968) along with seven of her most cherished later stories (from 1971 to 1996), translated into English and published here for the first time.
- 1997
Fjodor Michailowitsch Dostojewski wurde am 11. November 1821 in Moskau geboren und starb am 9. Februar 1881 in St. Petersburg. Er entstammte einer verarmten Adelsfamilie, sein Vater war Arzt. Nach dem Tod seiner Mutter 1837 ließ sich Dostojewski mit seinem Bruder Michail in St. Petersburg nieder, wo er von 1838 bis 1843 an der Militärakademie Bauingenieurwesen studierte. 1844 begann er mit den Arbeiten zu seinem 1846 veröffentlichten Erstlingswerk Arme Leute . Dieser Roman machte ihn zusammen mit Der Doppelgänger , der ebenfalls 1846 erschien, schlagartig berühmt. Zu seinem Hauptwerk zählen unter anderem die Romane Schuld und Sühne aus dem Jahr 1866, Der Idiot (1868) und Die Brüder Karamasow (1880). Dostojewski ist ein zentraler Vertreter des Realismus innerhalb der russischen Literatur und gilt neben Lew Nikolajewitsch Tolstoj als bedeutendster russischer Schriftsteller. Hermann Röhl, geboren 1851 in Wittstock und verstorben 1923 in Naumburg, war ein deutscher Übersetzer, der viele klassische russische Werke ins Deutsche übertrug.
- 1993
The violent lives of three sons are exposed when their father is murdered and each one attempts to come to terms with their guilt.