Michael Mary präsentiert in "Liebe 3.0" sein Konzept moderner Paarliebe, das drei Liebesdimensionen umfasst: partnerschaftlich, freundschaftlich und emotional/leidenschaftlich. Diese Dimensionen erfordern unterschiedliche Verhaltensweisen, was zu Missverständnissen führen kann. Mit praktischen Werkzeugen hilft der Autor, die Dynamik von Beziehungen zu verstehen und dauerhaft gut damit umzugehen.
Michael Mary Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Das Thema Geld gehört, so berichten Wissenschaftler, zu den bedeutsamsten Konfliktpunkten bei Paaren. Doch wie hängen Geld und Liebe zusammen, und welchen Einfluss nimmt das eine auf das andere? Wie lässt sich Über Geld sprechen, ohne die Liebe zu beschädigen? Wieso zerstört 'kaltes' Geld eine Beziehung? Wie stärkt 'warmes' Geld die Paarliebe? Und was ist 'heisses' Geld? Michael Mary liefert Erkenntnisse und Anregungen, wie jedes Paar erkennen kann, welche Rolle Geld in seiner Beziehung spielt, um dann zu entscheiden, wie es damit umgehen möchte. Damit die Beziehung Über das Geld 'regiert' und nicht das Geld über die Beziehung.
- 2019
Frieden schließen mit dem Kind in uns
Wie wir uns von Einflüssen der Vergangenheit befreien
Während der Kindheit sammeln wir grundlegende Überzeugungen darüber, wie die Welt funktioniert und worauf es im Leben ankommt. Diese »Wahrheiten« entscheiden später mit darüber, ob Paarbeziehungen gelingen, ob wir uns beruflich durchsetzen können, wie wir Konflikte lösen oder was wir im Leben für erstrebenswert halten. Der Einfluss nachteiliger Erfahrungen aus der Vergangenheit lässt sich aufheben, indem wir sie »umschreiben«: indem wir aus heutiger Perspektive heraus neue Bewertungen treffen, zu anderen Wahrheiten gelangen und so zu neuen, besseren Ansichten über das Leben finden. Michael Mary zeigt, wie das gelingt.
- 2018
Wie man über Geld spricht, ohne die Liebe zu riskieren Das Thema Geld gehört, so berichten Wissenschaftler, zu den bedeutsamsten Konfliktpunkten bei Paaren. Doch wie hängen Geld und Liebe zusammen, und welchen Einfluss nimmt das eine auf das andere? Wie lässt sich über Geld sprechen, ohne die Liebe zu beschädigen? Wieso zerstört »kaltes« Geld eine Beziehung? Wie stärkt »warmes« Geld die Paarliebe? Michael Mary liefert Erkenntnisse und Anregungen, wie jedes Paar erkennen kann, welche Rolle Geld in seiner Beziehung spielt, um dann zu entscheiden, wie es damit umgehen möchte. Damit die Beziehung über das Geld »regiert« – und nicht das Geld über die Beziehung. »Ein hochinteressantes und irgendwie unangenehm ehrliches Buch.« Brigitte
- 2017
Umgang mit schwierigen Männern
Wie Frau das Verhalten ihres Partners beeinflussen kann
Wie kann man das Verhalten seines Partners ändern? Es nutzt nichts, sich am Mann „abzuarbeiten“. Um ihn zu einem veränderten Verhalten zu bewegen gibt es nur einen Weg: indem man seine eigene Reaktion auf ihn verändert. Denn eine Paarbeziehung ist die Geschichte der gegenseitigen Reaktionen zweier Partner aufeinander. Mit anderen Worten: es sind immer beide beteiligt. Der Ansatzpunkt zur Verbesserung der Beziehung und zur Verhaltensänderung des Partners ergibt sich daher aus der eigenen Beteiligung am Verlauf der Ereignisse.
- 2017
Der große Paarberater
Erkenntnisse und konkrete Anregungen zu den wichtigsten Themen der Paarbeziehung
Der große Paarberater vermittelt Erkenntnisse und Anregungen zu den wichtigsten Themen der Paarbeziehung. Er ähnelt in seinem Aufbau dem erfolgreichen Büchlein „Der kleine Paarberater“, geht aber wesentlich ausführlicher auf die Themen ein und enthält 9 detailliert geschilderte Übungen.
- 2017
Das Buch gehört zur 10-bändigen Reihe "Hilfe mein Partner ... Jedes Buch ist in einen Erkenntnisteil und einen Arbeitsteil gegliedert. Erkenntnisteil: Auslöser der Eifersucht Formen der Eifersucht Blick auf den eifersüchtigen Partner Blick auf den von Eifersucht betroffenen Partner Versuchte Lösungen Umgang mit eifersüchtigen Partnern Konsequenzen ergreifen Arbeitsteil 1) Eine nervende oder eskalierende Situation 2) Das eigene Verhalten reflektieren 3) Alternativen zum eigenen Verhalten entwerfen 4) Situationen meistern 5) Erfolge bilanzieren Übersicht über die 10 Bände: Hilfe mein Partner … ist dominant Hilfe mein Partner … tut nichts im Haus Hilfe mein Partner … ist eifersüchtig Hilfe mein Partner ... klammert Hilfe mein Partner … ist langweilig Hilfe mein Partner … lässt sich gehen Hilfe mein Partner … nimmt mich nicht wahr Hilfe mein Partner … streitet sich zu gern Hilfe mein Partner … zieht sich zurück Hilfe mein Partner … hat keine Lust auf Sex Jedes der 10 Bücher ist als E-Book oder gedrucktes Buch erhältlich.
- 2017
Das Buch gehört zur 10-bändigen Reihe "Hilfe mein Partner ... Jedes Buch ist in einen Erkenntnisteil und einen Arbeitsteil gegliedert. Erkenntnisteil: Auslöser der Eifersucht Formen der Eifersucht Blick auf den eifersüchtigen Partner Blick auf den von Eifersucht betroffenen Partner Versuchte Lösungen Umgang mit eifersüchtigen Partnern Konsequenzen ergreifen Arbeitsteil 1) Eine nervende oder eskalierende Situation 2) Das eigene Verhalten reflektieren 3) Alternativen zum eigenen Verhalten entwerfen 4) Situationen meistern 5) Erfolge bilanzieren Übersicht über die 10 Bände: Hilfe mein Partner ist … dominant Hilfe mein Partner ist … tut nichts im Haus Hilfe mein Partner ist … eifersüchtig Hilfe mein Partner ... klammert Hilfe mein Partner ist … ist langweilig Hilfe mein Partner ist … lässt sich gehen Hilfe mein Partner ist … nimmt mich nicht wahr Hilfe mein Partner ist … streitet sich zu gern Hilfe mein Partner ist … zieht sich zurück Hilfe mein Partner ist … hat keine Lust auf Sex Jedes der 10 Bücher ist als E-Book oder gedrucktes Buch erhältlich.
- 2017
Beziehungen sind heute oft mit unrealistischen Erwartungen überfrachtet, die den Bedürfnissen der Partner nicht gerecht werden. Es ist weniger wichtig, Ideale zu betrachten, als die realen Möglichkeiten einer Beziehung zu erforschen. Dabei geht es darum, was zwischen zwei konkreten Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt unter bestimmten Umständen möglich ist. Da das Mögliche nicht immer das Erwünschte ist, stellt sich die Frage, was Partner tun können, um ihren Wünschen näher zu kommen. Hier kommt die Paarberatung ins Spiel. Die zentrale Frage lautet: Was können Partner tun, um ihre Beziehung erotischer, lebendiger und vertrauter zu gestalten? Partner können durchaus herausfinden, was zwischen ihnen möglich ist. Anstatt die Beziehung aktiv zu lenken, sollten sie sie „ausloten“, ähnlich wie Seeleute, die die Tiefen des Meeres erkunden. Das Ausloten erfolgt durch Verhaltensänderungen, die auf beiden Seiten stattfinden können. Eine solche Veränderung hat immer Auswirkungen auf die Beziehung, ob positiv oder negativ, bleibt jedoch ungewiss. Die Übungen in diesem Partner-Koffer dienen der Informationsgewinnung. Wenn in einer Beziehung neue Erkenntnisse oder Gefühle auftauchen, reagiert die Beziehung darauf. Veränderungen im Verhalten der Partner beeinflussen die Dynamik der Beziehung und können zu einer Neugestaltung führen.
- 2017
Einleitung Die Reihe „Soziale Fitness“ behandelt den Umgang mit Werten. Dieses Buch zielt darauf ab, gängige Annahmen über Werte zu hinterfragen, ihre tatsächliche Bedeutung zu untersuchen und aufzuzeigen, wie sie in der Gesellschaft wirken. Zunächst werden idealisierte Vorstellungen über Werte dekonstruiert. Erst wenn das Thema realistisch betrachtet wird, wird der tatsächliche Wert von Werten und der sinnvolle Umgang in Wertediskussionen behandelt. Viele Menschen glauben, dass Werte das Fundament und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft bilden. Diese Überzeugungen beinhalten unter anderem, dass Werte Handlungen lenken, bestimmte Werte lebbar sind, es eine Wertehierarchie gibt und dass Werte absolut sind. Diese Annahmen sind jedoch nicht zutreffend. Soziale Fitness erfordert, diesen Behauptungen fundierte Erkenntnisse entgegenzusetzen. Im Folgenden werde ich darlegen, warum diese Aussagen nicht stimmen und was Werte tatsächlich sind. Ich zeige auf, was Werte nicht tun, wie sich der Bedarf nach Werten ergibt, und dass Werte keine verlässliche Identität vermitteln. Zudem werde ich erläutern, wie Werte zur Rechtfertigung von Handlungen genutzt werden können und welche Widersprüche sie aufweisen. Der tatsächliche Wert der Werte liegt in ihrer anderen Funktion, als allgemein angenommen wird. Lassen Sie uns auf eine spannende Erkenntnisreise gehen.

