Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sabine Kuegler

    25. Dezember 1972

    Sabine Kuegler ist eine deutsche Schriftstellerin.

    Sabine Kuegler
    Jägerin und Gejagte
    Ruf des Dschungels
    Dschungelkind
    Gebt den Frauen das Geld!
    Ich schwimme nicht da, wo die Krokodile sind
    Das Dschungelabenteuer
    • 2010

      Sabine lebt mitten im Dschungel, denn ihre Eltern sind Forscher und untersuchen die Sprachen der Urwaldeinwohner. Als sie eines Tages mit ihrem kleinen Bruder Christian am Fluss spielt, kommen Akekaro und Bagus vorbei. Die beiden Freunde haben etwas Besonderes entdeckt: Eine Kolonie riesiger Fledermäuse. Schade nur, dass der Weg dorthin tief hinein in den Urwald führt. Soweit dürfen Sabine und Christian sich nicht von der Siedlung entfernen. Aber was wäre, wenn sie zurück sind, ehe irgendjemand etwas merkt? Auf engen Wildschweinpfaden tauchen die vier Kinder in das Dämmerlicht des Urwalds ein, begegnen faszinierenden wilden Tieren und erfinden ein Spiel, das fast so schön ist wie Fliegen.

      Das Dschungelabenteuer
    • 2009

      »Es gibt Geschichten, die ich noch nie erzählt habe: von der Zeit, als ich meine Seele verlor, als mich eine grausige Kälte ergriff, als ich versuchte, meine Einsamkeit zu verdrängen und meine Angst durch Härte zu ersetzen. Ich fing an zu kämpfen und wurde von der Gejagten zur Jägerin …« Als Kind hat Sabine Kuegler den Erzählungen ihrer Mutter über Deutschland gelauscht und von dem geheimnisvollen Land am anderen Ende der Welt geträumt. Als sie jedoch mit 17 den Dschungel verlässt und nach Europa geht, ist alles ganz anders. Wie sehr sie kämpfen musste, um in dieser fremden Welt anzukommen, wie schmerzhaft die Erinnerungen an diese Jahre heute noch sind, davon erzählt dieses Buch.

      Jägerin und Gejagte
    • 2007

      Gebt den Frauen das Geld!

      • 183 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Geld! Weiblich oder männlich? Wer braucht es, wer hat es? Wer verdient es, wer gibt es aus? Und wie? Fragen für den anderen Blick. Kaum jemand ist so prädestiniert für die andere Perspektive wie Sabine Kuegler, Weltbestsellerautorin und bekannt als „Dschungelkind“. Mit 17 in die westliche Zivilisation gekommen, bietet sie ungewöhnliche Einschätzungen. In ihrem neuen Buch thematisiert sie die Notwendigkeit, Frauen weltweit echte wirtschaftliche Gestaltung zu ermöglichen. Ihre eigene Geschichte beginnt als Eingeborene bei den Fayu und führt sie über viele Stationen in Länder wie die Schweiz und Japan nach Deutschland. Kuegler schreibt faktenreich und mit eigenen Fotos illustriert über die Erfolge von Frauen in unterentwickelten Ländern wie Bangladesh, die durch Kleinstkredite des Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus kleine Wirtschaftswunder schaffen. Sie investieren in Nachhaltiges, Ernährung und Bildung, nicht in kurzfristige Vergnügungen. Kuegler fordert eine neue wirtschaftliche Arbeitsteilung auch in den wohlhabenden Ländern: mehr Wirtschaftsmacht für Frauen und eine moderne Balance zwischen den Geschlechtern.

      Gebt den Frauen das Geld!
    • 2006

      Seit Sabine Kuegler den Dschungel verlassen musste, hat sie das Heimweh gespürt, eine Sehnsucht, die ständig in ihr brannte. Nun kehrt sie zurück in das Paradies ihrer Kindheit, um für sich herauszufinden: Wo gehöre ich hin? Wer bin ich eigentlich, Fayu oder Deutsche? 15 Jahre ist es her, dass sie »das Dschungelkind« war und unter den Fayu gelebt hat, einem vergessenen Stamm von Kannibalen in West-Papua. Hier war sie glücklich, hat gefühlt und gehandelt wie eine Eingeborene. Nun kehrt sie zurück an den magischen Ort ihrer Kindheit. Doch das Paradies von einst gibt es so nicht mehr. Was das Kind nicht wissen konnte, erlebt die erwachsene Frau in schmerzhafter Bewusstheit: Das abgeschiedene Leben der Fayu ist bedroht, die Zivilisation unaufhaltsam auf dem Vormarsch, mächtige wirtschaftliche Interessen drängen den Dschungel immer weiter zurück und gefährden das Leben der Ureinwohner. Und Sabine Kuegler erkennt: Sie muss das Kind in sich zurücklassen, um den Ort und die Menschen ihrer Kindheit zu retten. Doch der Abschied von der Unschuld enthält auch ein Versprechen: die Ankunft im Land ihrer Träume.

      Ruf des Dschungels
    • 2005

      Ihre Geschichte faszinierte ein Millionenpublikum: Als Tochter deutscher Forscher verbrachte Sabine Kuegler ihre Kindheit in West-Papua bei einem vergessenen Stamm von Kannibalen. Ihr Buch Dschungelkind, in dem sie vom Aufwachsen mitten im Urwald berichtet und von ihrem Leben zwischen zwei Kulturen, wurde ein Weltbestseller. Ihre außer-gewöhnliche Geschichte ist nun verfilmt worden – eines der großen Kino-Highlights 2011. Anlässlich des Filmstarts die Sonderausgabe mit zahlreichen Aufnahmen aus dem Film und zusätzlichem Bonusmaterial.

      Dschungelkind