Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dieter Müller

    Superacht mit Pfiff und einer Nizo
    Der rote Cowboyhut
    Schneeweißchen und Rosenrot
    Das Dieter-Müller-Kochbuch
    Letzter Kampf in Olympia
    Kleiner Bruder Namenlos. Nach e. indian. Märchen
    • Bestnoten sprechen für sich Dieser Kochbuchklassiker des 3-Sterne-Kochs Dieter Müller bietet 180 exklusive Rezepte der leichten französischen Küche. Er verrät kleine Tricks und besondere Kniffe, die beim Zubereiten und Anrichten eigener kulinarischer Meisterwerke sehr hilfreich sind. Ambitionierte Hobbyköche werden von den verlockenden Rezepten und den Ergebnissen begeistert sein. Ein Menü à la Dieter Müller selbst zubereiten zu können ist für alle Feinschmecker ein besonderes Erlebnis und eine Genugtuung - mit diesem Buch ist der Erfolg garantiert.

      Das Dieter-Müller-Kochbuch
    • Klärung von Eignungszweifeln im Fahrerlaubnisrecht

      Rechtliche Grundlagen und praktische Sachbearbeitung

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Im Fahrerlaubnisrecht spielt die Klärung von Eignungszweifeln eine zentrale Rolle für die Verkehrssicherheit. Aus der Schutzpflicht des Grundgesetzes ergibt sich die Notwendigkeit, das Leben und die körperliche Unversehrtheit aller Verkehrsteilnehmer zu schützen. Das Buch erläutert die rechtsstaatlichen Verfahren, die dazu dienen, Risiken durch ungeeignete Fahrzeugführer zu identifizieren und zu minimieren. Es bietet praxisnahe Einblicke in die Entscheidungsgrundlagen von Fahrerlaubnisbehörden und Verwaltungsgerichten, um eine fundierte Handhabung dieser Thematik zu gewährleisten.

      Klärung von Eignungszweifeln im Fahrerlaubnisrecht
    • Christus und sein Himmel

      Unterwegs auf Spurensuche

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Auseinandersetzung mit dem Konzept des Himmels wird in diesem Buch auf eine provokante Weise beleuchtet. Der Journalist hinterfragt den Glauben an die Vorstellung von einem ewigen Zuhause und stellt die Relevanz des Himmels in der modernen Welt infrage. Während der Himmel für viele wie eine verblasste Erinnerung erscheint, wird die Frage aufgeworfen, ob er tatsächlich wertlos ist oder ob ihm eine tiefere Bedeutung innewohnt. Diese Reflexion regt dazu an, über den eigenen Glauben und die Sehnsüchte nach einem höheren Sinn nachzudenken.

      Christus und sein Himmel