Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dieter Müller

    Superacht mit Pfiff und einer Nizo
    Der rote Cowboyhut
    Schneeweißchen und Rosenrot
    Das Dieter-Müller-Kochbuch
    Letzter Kampf in Olympia
    Kleiner Bruder Namenlos. Nach e. indian. Märchen
    • 2024

      Klärung von Eignungszweifeln im Fahrerlaubnisrecht

      Rechtliche Grundlagen und praktische Sachbearbeitung

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Im Fahrerlaubnisrecht spielt die Klärung von Eignungszweifeln eine zentrale Rolle für die Verkehrssicherheit. Aus der Schutzpflicht des Grundgesetzes ergibt sich die Notwendigkeit, das Leben und die körperliche Unversehrtheit aller Verkehrsteilnehmer zu schützen. Das Buch erläutert die rechtsstaatlichen Verfahren, die dazu dienen, Risiken durch ungeeignete Fahrzeugführer zu identifizieren und zu minimieren. Es bietet praxisnahe Einblicke in die Entscheidungsgrundlagen von Fahrerlaubnisbehörden und Verwaltungsgerichten, um eine fundierte Handhabung dieser Thematik zu gewährleisten.

      Klärung von Eignungszweifeln im Fahrerlaubnisrecht
    • 2024

      Christus und sein Himmel

      Unterwegs auf Spurensuche

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Auseinandersetzung mit dem Konzept des Himmels wird in diesem Buch auf eine provokante Weise beleuchtet. Der Journalist hinterfragt den Glauben an die Vorstellung von einem ewigen Zuhause und stellt die Relevanz des Himmels in der modernen Welt infrage. Während der Himmel für viele wie eine verblasste Erinnerung erscheint, wird die Frage aufgeworfen, ob er tatsächlich wertlos ist oder ob ihm eine tiefere Bedeutung innewohnt. Diese Reflexion regt dazu an, über den eigenen Glauben und die Sehnsüchte nach einem höheren Sinn nachzudenken.

      Christus und sein Himmel
    • 2023

      Ein Center of Competence Medical Engineering bringt Experten aus Ingenieurwissenschaften, Medizin und Naturwissenschaften zusammen, um Fortschritte in der Medizintechnik zu erzielen. Es entwickelt innovative Technologien zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und fördert die Ausbildung von Fachkräften durch Schulungsprogramme und Fortbildungen.

      Our Memo RIES. MAKE IT easy
    • 2023

      Das Recht des ruhenden Verkehrs

      unter Berücksichtigug von Carsharing, Elektromobilität und autonomem Parken

      Zum Werk Dieser Band macht die vielschichtige Rechtslage beim Halten, Parken und Abschleppen transparent. Das Werkbehandelt alle einschlägigen Vorschriftenwertet die in Einzelfragen oft widersprüchliche Judikatur vollständig auskomplettiert die Darstellung durch Anhänge mit Bestimmungen, Richtlinien und Erlassen zum Halten und Parken. Zur Neuauflage Die Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung unter Heranziehung einschlägiger Literatur und Rechtsprechung bis Anfang 2023. So werden beispielsweise die Parkvorrechte für Elektroautos oder Carsharingfahrzeuge erläutert. Darüber hinaus gilt ein besonderes Augenmerk neuen Themenkomplexen, wie z. B. dem autonomen Fahren und dem Einsatz künstlicher Intelligenz auf Parkplätzen. Die Neuauflage stellt zudem in vertiefter Darstellung das Konfliktpotential, das der private ruhende Verkehr birgt, dar. Das Werk den Nutzerinnen und Nutzern klare Antworten und praxistaugliche Lösungen auf aktueller Grundlage. Zielgruppe Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter, Verkehrsplanerinnen und Verkehrsplaner.

      Das Recht des ruhenden Verkehrs
    • 2022

      Einsatzfahrten

      Checklisten zu Rechtmäßigkeit und Rechtsfolgen

      Einsatzfahrten
    • 2022

      "Diese Biographie und Denkgeschichte des vielseitig tätigen Pfarrers der Münchener Mariahilfkirche in der Au, Ferdinand Herbst (1798-1863), zeichnet seinen Weg aus einer lutherischen Handwerkerfamilie zum gegen die deutsche Kleinstaaterei revoltierenden und zu Gefängnis verurteilten Theologiestudenten, promovierten Philosophen und Publizisten und nach seiner Konversion zum katholischen Glauben engagierten Priesters, Journalisten und Schriftstellers nach. In Herbsts Identitätssuche, den biographischen Brüchen, aber auch seiner Aufsehen erregenden Konversion und der über Gräben versöhnten lebenslangen Freundschaft mit dem prominenten evangelischen Theologen Karl von Hase (1800-1890) wird ein Stück Kirchengeschichte zwischen Aufklärung und Romantik, Restauration und Moderne sichtbar." -- Page 4 of cover

      Ferdinand Herbst (1798-1863)
    • 2022

      Das Verkehrszeichen

      Funktion, Anordnungsmöglichkeiten und verwaltungsrechtliche Behandlung

      Das Verkehrszeichen
    • 2021