10 – Flying Down to Rio II Blut ist dicker als Wasser und der Glamour von Hollywood ist natürlich von jeher ein gewaltiger Magnet. Das und die Notwendigkeit, harte Dollars verdienen zu müssen, veranlasst January Jones, einen lukrativen Job für ein großes Filmstudio anzunehmen. Unsere Pilotin wird angeheuert, um ihr Flugzeug, die DeHaviland Comet, über der Bucht von Rio de Janeiro als fliegende Kamera-Plattform einzusetzen. Für Flying Down to Rio II werden nämlich spektakuläre Bilder von einer Formation fliegender Doppeldecker gebraucht. Doch Miss Jones und Rick ahnen nicht, dass hinter der Leinwand obskure Kräfte tätig sind, die ihren Beitrag an diesem Film für »das Böse« missbrauchen wollen. 11 – G1 »Jachtkruiser« Was ist eine Pilotin ohne Flugzeug? Seit January Jones in Rio de Janeiro ihre Comet verloren hat, fühlt sie sich wie ein Vogel mit gestutzten Flügeln. Darum ist sie begeistert, als sich der englische Hersteller bereit erklärt, ihr ein neues Exemplar zur Verfügung zu stellen. Sofort treten January und Rick die Reise nach Europa an, doch vor Ort stellt sich leider heraus, dass die neue Comet noch nicht ganz startklar ist. So haben Rick und January Zeit, Ricks Familie in Rotterdam zu besuchen. Dort erfährt Rick, dass er dringend einen Notar in Amsterdam aufsuchen soll, wo die beiden gleich auch mit der Unterwelt der Hauptstadt aneinander geraten. Schließlich kommt es auch noch in Paris zu einer Konfrontation mit einem alten Feind. 12 – Im Geiste Omar Mukhtars Endlich liefert die DeHavilland-Flugzeugfabrik Miss Jones und ihrem Mechaniker Rick die neue Testmaschine. Mit der DH88 Comet fliegt die amerikanische Pilotin zuerst nach Amsterdam, weil Rick ein geerbtes Bankschließfach öffnen will. Darin findet er wichtige Papiere, die zum Teil ihr nächstes Reiseziel bestimmen. Man hat den beiden Luftreisenden die neue Comet zur Verfügung gestellt, um ihre technischen Neuerungen zu testen. Warum sollen sie das nicht nutzen um herauszufinden, was Rick in Niederländisch-Indien erwartet? So fliegen Rick und Miss Jones vom Flughafen Schiphol los Richtung Süden. Beim ersten Zwischenstopp in Rom führt eine Stadtbesichtigung dazu, dass unsere Freunde ihre Reise in eine andere Richtung lenken. Der Band enthält 132 Seiten Comic und 52 Seiten Bonusmaterial.
Eric Heuvel Reihenfolge der Bücher
Eric Heuvel ist ein führender niederländischer Grafiker, der sich auf lehrreiche Graphic Novels konzentriert. Sein Stil zeichnet sich durch sorgfältige Ausführung und fesselndes Erzählen aus, das komplexe Themen für die Leser lebendig werden lässt. Er legt Wert auf historischen Kontext und soziale Fragen und bereichert damit das traditionelle Comic-Format um Tiefe und Bedeutung. Seine Werke werden sowohl für ihren informativen Gehalt als auch für ihre künstlerische Qualität geschätzt.







- 2023
- 2023
Bud Broadway 7
Der doppelte Duce
In Tunis finden Bud und Harvey die Zwillinge Gwen und Betty wieder. Mithilfe eines italienischen Freundes können sie den Deutschen entkommen. Einmal in Casablanca, erhalten sie einen besonderen Auftrag: einen Doppelgänger von Mussolini nach Italien einschleusen. Doch dann stellt sich heraus, dass der falsche Duce eine Doppelrolle spielt, und schließlich taucht auch noch der echte Duce wieder auf. Der Band enthät 150 Comic- und 8 Bonusseiten.
- 2022
Bud Broadway 6
Cäsars Fackel
- 2021
- 2021
- 2021
- 2020
- 2020
Carbeau
Barone & Boliden
- 2020